Seite 1 von 4

Autom. Einschalten des Abblendlichtes auf der Autobahn

Verfasst: 11. Juni 2005 09:00
von Bergfex
Mich stört an meinem O2 folgende Kleinigkeit beim Lichtassistenten:

Der Lichtassistent sollte das Abblendlicht auch auf der Autobahn automatisch einschalten. Das tut er auch, allerdings erst, wenn man für einige Zeit über 140 km/h fährt. (Darunter geht er offenbar davon aus, dass man eben nicht auf der Autobahn ist.)

Das blöde daran ist, dass in Österreich nur 130 km/h erlaubt sind, was bedeutet, dass das ganze erst funktioniert, wenn man eine illegale Geschwindigkeit fährt. Ich denke mir, dass die Funktion erst dann Sinn macht, wenn sie auch bei einer legalen Fahrweise funktioniert.

Weiß irgendwer, ob eine Einstzellung gibt, die man dementsprechend verändern kann?

Verfasst: 11. Juni 2005 09:57
von Andi
Hast du den Octi auch in Österreich gekauft ?

Wäre ja sehr merkwürdig, wenn Skoda aufgrund der dort geltenden StVO sowas verkauft....ein Schildbürgerstreich sozusagen....

Enstellmöglichkeiten könnte es nur über OBD geben, denn im Bodcomputer gibt es keinerlei Einstellungen...

Such einfach mal unter http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm

Wenn Du dort was finden solltest, geh zu Deinem Händler und lass es ändern...

Gruß,
Andi

Verfasst: 11. Juni 2005 11:14
von Bergfex
Ja, ich habe meinen Octi in Österreich gekauft. Und im Benutzerhandbuch steht´s auch allen ernstens genau so beschrieben. Da haben die Konstruktuere wohl bei den länderspezifischen Einstellungen vergessen einen Parameter zu berücksichtigen. - Naja, warum sollten Autos keine Bugs haben? Sind ja mittlerweile auch nur Computer :wink: (Solange ich keine Sicherheitsupdates aus dem Internet machen muss, ist die Welt aber noch in Ordnung....)

Danke für den Tipp mit dem OBD-Link. Werde gleich stöbern gehen.

Grüße,
Peter

Verfasst: 11. Juni 2005 13:29
von speedy1949
Schaltet sich das Abblendlicht bei einer gewissen Geschwindigkeit wieder aus?

Verfasst: 11. Juni 2005 14:10
von mhj
Ja das Licht schaltet sich aus, wenn die Geschwindigkeit mind. 2 Minuten unter 65 km/h ist

Verfasst: 11. Juni 2005 14:22
von R@V3N
Also mich würde das nerven, wenn mein Licht plötzlich bei 150 auf der Landstraße anginge *gg*

Verfasst: 11. Juni 2005 14:29
von Andi
Steckt da nicht auch ein Sicherheitsrisiko mit drin ?

Also ich fänd es nicht nett, wenn bei Tempo 150 bei dem Auto direkt vor mir das Licht angehen würde....kann einem schon einen Schreocken einjagen....

Naja, ich möchte eh nicht von meinem Auto bevormundet werden - weder durch Regensensor noch durch die Lichtsteuerung.

Im Auto sitzt der Chef vorne links und entscheidet, was zu welchem Zeitpunkt an- und ausgeschaltet wird ;-)

Verfasst: 11. Juni 2005 17:53
von Bergfex
Andi hat geschrieben:Steckt da nicht auch ein Sicherheitsrisiko mit drin ?
Naja, ich möchte eh nicht von meinem Auto bevormundet werden - weder durch Regensensor noch durch die Lichtsteuerung.

Im Auto sitzt der Chef vorne links und entscheidet, was zu welchem Zeitpunkt an- und ausgeschaltet wird ;-)
Das ist sicher eine Geschmacksfrage: Ich persönlich gehe soweit mit Dir, als dass ich auch sage der Chef sitzt vorne links. Er sagt wohin es geht und wie schnell. :lol: Aber hast Du schon einmal einen Chef gesehen, der Hilfsarbeiter-Tätigkeiten macht? - Ich persönlich lege keinen Wert darauf, ständig an irgendwelchesn Hebeln zu hantieren, wenn das die kleinen Helferlein auch für mich tun können. Und den Regensensor empfinde ich sowieso als ein Sicherheitsfeature. Musst Dich nicht mehr darum kümmern, dass der Wischer im entscheidenen Moment das Wasser von der Scheibe nimmt, weil Dich z.B. ein Laster anspritzt. Der Wischer tut einfach von selbst im richtigen Moment....

Verfasst: 12. Juni 2005 11:56
von Pharao
Anscheinend ham ses für Deutschland so gemacht, weil man ja auf 4 spurigen Bundesstraßen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung *die in der mitte der Straße durch ne Leitplanke geteilt sind* 130 fahren darf

Verfasst: 12. Juni 2005 12:46
von binaurig
Einspruch Euer Ehren,

auf Straßen mit geteilten Bahnen für Verkehr und Gegenverkehr darf man, wie auf Autobahnen volles Rohr heizen. Wie auf Autobahnen.
Desweiteren mußte ich mich belehren lassen, weil ich immer dachte auf Schnellstraße mit dem weißen Auto auf blauem Grund, dürfe man 120 fahren. Wo ich Dussel das nur her hatte, das stimmt nämlich nicht! Man darf hier trotzdem nur 100 fahren.

Schöne Grüße