Seite 1 von 3

Sensoren im O2

Verfasst: 17. Juni 2005 12:58
von him96
Hi!

Ich würde mir gerne mal eine kleine Übersicht über alle möglichen Sensoren im O2 verschaffen, um besser zu verstehn, wie mein Auto "funktioniert".

Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen und mal auflisten, was ihr wisst.
In etwa in der Form:

Ort/Beschreibung - Name/Typ - gibt Infos an

Ich fang mal an:

Schwarzer Punkt im mittlerer Ring der Klimaanlage - Thermostat - Climatronic

in der Innenspiegelhalterung an der Frontschiebe nach außen schauend - Regensensor - Scheibenwischerintervallschaltung


him96

Verfasst: 17. Juni 2005 14:01
von Homer J. Simpson
Im Spiegelrahmen vorne und hinten Sensor zur Lichtmessung (abblendbare Spiegel),

Stoßfänger vorne und hinten Sensoren für Distanzmessung (PDC),

LMM (Luftmassen Messung) Motormanagement/Kat (nicht sichtbar)

Gruß

Homie

Verfasst: 17. Juni 2005 14:24
von funtom69
ist das eine art beschäftigungstherapie???

Verfasst: 17. Juni 2005 14:29
von Combi-Man
Auf dem Fahrersitz (Popometer - wichtigster Sensor) :rofl:

Verfasst: 17. Juni 2005 15:36
von him96
funtom69 hat geschrieben:ist das eine art beschäftigungstherapie???
Kennst du alle Sensoren? Das glaube ich nicht.
Ich fände es auf jeden Fall mal interessant einen Überblick zu haben.

Kannst dich ja einbringen, indem du für den Anfang mal alle Sensoren für den Lichtassi hier auflistest und erklärst...

him96

Verfasst: 17. Juni 2005 15:58
von Neubrandenburger
Keine Ahnung ob das ABS soetwas hat, wenn ja kannst es ja mit aufnehmen..... :-?

Verfasst: 17. Juni 2005 19:25
von insideR
Combi-Man hat geschrieben:Auf dem Fahrersitz (Popometer - wichtigster Sensor) :rofl:
Elektronisches Popometer= Giersensor

Verfasst: 17. Juni 2005 21:01
von Serfin
Unglaublich, so ein Thema allen ernstes zu starten.... In jedem Auto sitzen an die hundert Sensoren (Motor, Klima, fahrwerk, Servicefunktionen etc.)!

Verfasst: 18. Juni 2005 08:52
von funtom69
him96 hat geschrieben:
funtom69 hat geschrieben:ist das eine art beschäftigungstherapie???
Kennst du alle Sensoren? Das glaube ich nicht.
Ich fände es auf jeden Fall mal interessant einen Überblick zu haben.

Kannst dich ja einbringen, indem du für den Anfang mal alle Sensoren für den Lichtassi hier auflistest und erklärst...

him96

ich will den hobel nur fahren, nicht reparieren.
soll leute geben, die 3 jahre lernen, eine prüfung machen, regelmäßig seminare besuchen und damit ihr geld verdienen.
wenn mal was nicht funktioniert, frage ich so einen.

Verfasst: 18. Juni 2005 09:43
von him96
Ich will auch nicht reparieren - nur verstehen.

In dem Diebstalschutz Thread

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10151

spricht Murray zB zwei Sensoren an (Luftdruck / Erschütterung) die meines Erachtens zum Verständnis der Funktionsweise der Arlarmanlage beitragen.

Nur darum geht es mir!

him96