Seite 1 von 5
Hinten Lautsprecher nachrüsten
Verfasst: 20. Juni 2005 19:43
von Cakedrummer
Hallo,
Erstmal entschuldige ich mich schon im Voraus für meine "Standart-Frage", aber die Suche hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert.
Und zwar hat sich meine Schwiegermutter in Spe einen Octavia gekauft (das jetzt ausgelaufene Modell) und hat hinten keine Lautsprecher. Da sollen aber auf jeden Fall noch welche rein, damit sie z.B. den Kindern auf Reisen was anmachen kann, ohne vorne zu laut zu machen.
Hat jemand schon was in der hinteren Tür nachgerüstet? Ich habe nur was gefunden zu den Lautsprechern in den Seitenteilen im Kofferraum, aber die Lautsprecher sollen in die Tür. Passt ein 13er oder ein 16er System?
Kabel werde ich wohl noch legen müssen, gibt es irgendwelche Stolpersteine, die besonders zu beachten sind? Hat vielleicht sogar jemand Fotos vom Einbau? Oder sind die hinteren Türen im Prinzip identisch mit den vorderen? Da sollte es ja Fotos im Netz geben.
Ich bin recht erfahren im Car-Hifi-Bereich und würde das Auto ja einfach mal zerlegen, aber ich muss das alles während eines Besuchs machen und von daher das System schon vorher kaufen. Muss also alles beim ersten Anlauf klappen.
Viele Grüße & Danke für jeden Tipp!
Oliver
Verfasst: 20. Juni 2005 19:50
von C|Y|R|U|S
da wird sich digi wieder freuen
Verfasst: 20. Juni 2005 20:10
von Octi aus Halle
Hi, Cakedrummer
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
So, nun zu dein Problem. Du willst in die Türverkleidung LS einbauen? Da musst du aber die Türverkleidung aufschneiden, denn im Octi (Limo/Combi) sind nur die HT in den hinteren Türen und der TMT sitzt hinten im Seitenteil. Wenn deine Schwiegermutter nicht viel wert auf Klang legt, sollte die Nachrüstung im Seitenteil ausreichen. Dazu solltest du genug in der suche finden.
Wenn sie doch in die Tür sollen, könntest du Probleme mit der Fensterschiene bekommen.
Gruß
Octi aus Halle
Verfasst: 20. Juni 2005 21:17
von Ivan
Montage in der Tuer wuerde in der Tat viel Umbau bedeuten - aber es bringt dich bei dem gewuenschtem Thema (vorne nicht laut) auch nicht besonders weiter. Auf jeden Fall wuerd ich dir empfehlen konzentrischen Zweiwegesystem in die Originaleinbauplaetze montieren. In der Limo sind da 13cm Lautsprecher - in dem Combi sind dagegen Elipsen.
Verfasst: 20. Juni 2005 22:00
von Cakedrummer
Ahhhh... Ich hab sie nur am Telefon gefragt und sie meinte, dass in der hinteren Tür die gleichen Gitter wären wie vorne. Das bezog sich dann wohl nur auf die Hochtöner... Deswegen hab ich auch nichts zu dem Thema gefunden. Das macht natürlich Sinn.
Ok, dann sind hinten wohl so 6"x9"-Teile drin? Oder nur kleine 4"x6"? Auf seperate Hochtöner werde ich dann wohl verzichten, das ist dann den Aufwand nicht wert denk ich.
Ist ansonsten beim Kabelverlegen was besonderes zu beachten? Ich selbst fahre einen Golf 2, da erklärt sich das von selbst, aber ich hätte jetzt einfach beim Octavia die Kabel vom Kofferraum an den Seiten zur Einstiegsleiste geführt und unter dieser verlegt. Vorne dann die Verkleidung unterm Handschuhfach (Airbag-Gefahr?) abgemacht und dort die Kabel bis zum Radio gezogen.
Irgendwelche Einwände?
Viele Grüße & Merci schonmal!
Oliver
Verfasst: 21. Juni 2005 01:00
von 8Knut
Sind 4"x6", in den FAQ stehen so Sachen übrigens gut beschrieben und Deine Einbaupläne gehen in Ordung, nur gibt es keine "Verkleidung unter dem Handschuhfach" sondern das Handschuhfach muss raus. ISt aber auch ganz einfach.
Verfasst: 1. Juli 2005 09:59
von frog_didi
Die 4 sollen sich nicht so schön anhören. S'ind aber einfach einzubauen.
Ich habe die Canton RS 10 CX (normaler runder 10er) mit einem 4x6 holzadapter in den Seitenteilen eingebaut. Hörte sich direkt am Radio Bassmäßig nicht so gut an (Pockte bei etwas Lauterer Musik). An der Helix an Kanal 3 + 4 spielen sie tadellos.
Gruß
Dietmar
Re: Hinten Lautsprecher nachrüsten
Verfasst: 18. April 2008 15:36
von darkking
Da ich keinen neuen Tread aufmachen will und "meinen" alten, wo ich schon mal gefragt habe, grad nicht finde, hänge ich mich hier mal rein:
LS (Blaupunkt GTx 462) und Kabel (1,5 mm²) habe ich mir besorgt, genauso wie Pins. Mein problem ist, dass mein Syphonie nach hinten kaum bis keinen Platz hat und es die LS-kabel aus den Pins herausdrückt. Habe jetzt erstmal die querstrebe hinter dem Radio rausgesägt, da ich so auch mehr Platz habe.
Aber wie bekomme ich es hin, dass es mir die LS-Kabel nicht herausdrückt?
2x 000 979 225 (2,5mm²) bzw. 000 979 133 (1,0 mm²) beim

käuflich erwerben dann anlöten?
Re: Hinten Lautsprecher nachrüsten
Verfasst: 18. April 2008 21:42
von RS Michi
Es würde ja auch einfach per anschliessen an die vorhandenen Kabel am Stecker gehen

Es gibt im Zubehör auch Stecker, wo man nach belieben frei austauschen kann, aber mir fällt grade nicht ein wo das war, sorry
Re: Hinten Lautsprecher nachrüsten
Verfasst: 19. April 2008 08:56
von darkking
RS Michi hat geschrieben:Es würde ja auch einfach per anschliessen an die vorhandenen Kabel am Stecker gehen

Es gibt im Zubehör auch Stecker, wo man nach belieben frei austauschen kann, aber mir fällt grade nicht ein wo das war, sorry
naja, dass anschließen an die vorhandenen Kabel fällt weg, wenn man die balance auch mal komplett nach hinten legen will
und meinst du
sowas?