da ich es dem Anschein nach als erstes von den Teilnehmern wieder an den heimischen Rechner geschafft habe werde ich mal versuchen einen kleinen Einblick über unser Treffen der öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Am Freitag Abend haben wir uns alle nach einer mehr oder weniger Stau geplagten Anreise im Gasthaus getroffen. Die Zimmeraufteilung wurde dann doch schon eine kleine Bewährungsprobe für die Organisatoren, da die Angst vor Hinterladern bei dem einen oder anderen Teilnehmer doch recht groß (und auch berechtigt?) war. Auf diese Schwerstarbeit wurde deshalb ersmal in Kempten ein Mahl zu uns genommen. Jedoch nicht ohne vorher schon mal bei ABT vorbeizusschauen. Die hatten natürlich zu der Zeit schon geschlossen, störte uns jedoch nicht -> einen Tag später durften wir ja die heiligen Hallen betreten.
Nach einer doch zünftigen Nachtruhe (in der nicht einmal die Bewohner der Liebes Suite einen romantischen Sonnenaufgang erlebten) machten wir uns erneut auf dem Weg zu ABT. Dort trafen dann auch die restlichen Teilnehmer des Treffens ein. Neben einen Einblick in den öffentlich zugänglichen Teil des Gebäudes wurde uns auch ein Blick in die "heiligen" Hallen des Rennsports genehmigt. Leider durften wir uns keine Teile von den zerlegten Sportwagen mitnehmen und auch nicht selber dran rumschrauben. Irgendwie hatten die dort kein Vertrauen in unsere Schrauberkünste

Auf jeden Fall konnten wir feststellen, wie man einen Tuner wie ABT leicht im Stolz treffen kann. Ein Foto der Teilnehmer vor einer Skodafahne -> dann gibt es ganz schnell auch eine von ABT

Nun ging es zur Riesenschanze nach Oberstdorf. Wir wollten zwar dann auch neue Rekorde aufstellen, aus Mangel an Schnee (aber nur deshalb) sind wir doch nicht gesprungen. Aber wir hatten trotzdem danach noch ordentlich Spaß während eine doch recht kurvenreichen Fahrt und dem anschließenden Picknick. War echt eine gute Idee und kam zum richtigen Zeitpunkt!
Nun zu dem doch unangenehmen Teil für die deutsche Wirtschaft, Alle Teilnehmer folgten dem Rufe der Organisatoren nach Österreich und den dort günstigeren Tankstellen. Ja, wir haben jetzt immer noch ein gaanz schlechtes Gewissen

Egal, danach ging es ja wieder typisch deutsch zu, zumindest wird dieses Bild den am Schloß Neuschwanstein anwesenden asiatischen Fotographen vorgegaukelt. Demzufolge wurde auch gleich das Fotographieren und Filmen untersagt und der Kauf der DVD für 38,80 € nahegelegt. Da haben wir natürlich alle nicht wiederstehen können und haben gleich Dutzende Kartons mit DVD geordert. Der Fußmarsch zum Schloß (zumindest für einen Teil) und der Rückmarsch zeigte uns allen mal wieder die Vorteile des Skodas auf.
Auf jedem Fall konnten wir uns auch Umbau- und Tuningvorschläge von den ansässigen Straßenfegern holen. Die Pferdeäpfelaufsaugendeundstraßenkehrendereinigungsmaschine ist zwar nicht schnell, konnte aber das Interesse mehrerer vor ihr laufender Skodafans wecken. Ob alle "Äpfel" wirklich von Pferden kamen konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Sachdienliche Hinweise bitte hier im Forum posten.
Der Abend war eigentlich das Highlight der Veranstaltung. Irgendwie konnten uns die Sponsoren mit echt feinden Sachen ordentlich Geld für einen guten Zweck sammeln lassen. Eine Tombola und eine Versteigerung brachten weit über 250€ zusammen. Das Geld kommt dann bedürftigen Kindern im Allgäu zu Gute. Transporti kann bestimmt noch mal den genauen Betrag ergänzen.
Am Sonntag löste sich dan Treffen dann so langsam auf. Ein Teil machte sich nach dem Frühstück auf dem Heimweg (auch hier war Stau wieder ein beliebtes Gesellschaftspiel) und ein Teil besuchte noch ein VAG Treffen und Augsburg.
Was bleibt abschließen zu sagen? Danke an Transporti und Sillek für die Organisation, an alle Teilnehmer und Sponsoren für die Tombola und Auktion.
Mir hat es Spaß gemacht und man hat noch etwas für einen guten Zweck getan - was will man mehr.
So genug jetzt von meiner Seite >nun dürfen mich andere ergänzen, berichtigen ...
Grüße
SchlachterHorst