Genauigkeit der Verbrauchsanzeige?
- fussel
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 10. Juli 2005 21:14
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 612921
Genauigkeit der Verbrauchsanzeige?
Hi,
ich habe vor 3 Wochen meinen 1.9 TDI mit 6500km auf der Uhr bekommen
(Vorführer), anschließend sind wir gleich in den Urlaub Richtung Süden.
Das MFD gibt mir einen Verbrauch von 5,7 L an, ich habe allerdings einen Verbrauch von 6,2 L errechnet (Spritmenge * 100 /gefahrene Strecke -
über 3500 km).
Kann es sein das die Autobauer mit den Verbrauchsanzeigen zu Gunsten einer guten Publication ein bisschen mogeln??
Gruß Kai
ich habe vor 3 Wochen meinen 1.9 TDI mit 6500km auf der Uhr bekommen
(Vorführer), anschließend sind wir gleich in den Urlaub Richtung Süden.
Das MFD gibt mir einen Verbrauch von 5,7 L an, ich habe allerdings einen Verbrauch von 6,2 L errechnet (Spritmenge * 100 /gefahrene Strecke -
über 3500 km).
Kann es sein das die Autobauer mit den Verbrauchsanzeigen zu Gunsten einer guten Publication ein bisschen mogeln??
Gruß Kai
Hallo Kai,
Ich habe meine O² auch vom Händler abgeholt und bin gleich damit in Urlaub gedüst. Ich habe bei meinem O² das gleiche Problem, bin 3500 km vorwiegend Autobahn gefahren, angezeigter Verbrauch 6,0 und tätsächlicher Verbrauch 6,2 - 6,3 l.
Ich bin momentan dabei den Verbrauch mal bei Landstraße/Stadt zu ermitteln. Derzeit 500 km Landstraße/Stadt, Tank ist halbleer also ca. 5,5 l die Verbrauchsanzeige 2 steht aber immernoch bei 6,0 l
Allerdings darfst du dich nicht auf die Verbrauchsanzeige 2 verlassen die ermittelt den Verbrauch für alle bisher gefahrenen Strecken (da stecken somit die Werte als Vorführer bei dir noch mit drin) und die Anzeige 1 wird nach 2 h gelöscht, somit hast du also keine verlässlichen Werte für die aktuelle Tankfüllung.
Beim nächsten Tanken werde ich mal die Anzeige 2 kompett zurücksetzen und nur für die aktuelle Tankfüllung den Verbrauch ermitteln vielleicht kommt man da der Sache näher.
Gruß DOC
Ich habe meine O² auch vom Händler abgeholt und bin gleich damit in Urlaub gedüst. Ich habe bei meinem O² das gleiche Problem, bin 3500 km vorwiegend Autobahn gefahren, angezeigter Verbrauch 6,0 und tätsächlicher Verbrauch 6,2 - 6,3 l.
Ich bin momentan dabei den Verbrauch mal bei Landstraße/Stadt zu ermitteln. Derzeit 500 km Landstraße/Stadt, Tank ist halbleer also ca. 5,5 l die Verbrauchsanzeige 2 steht aber immernoch bei 6,0 l
Allerdings darfst du dich nicht auf die Verbrauchsanzeige 2 verlassen die ermittelt den Verbrauch für alle bisher gefahrenen Strecken (da stecken somit die Werte als Vorführer bei dir noch mit drin) und die Anzeige 1 wird nach 2 h gelöscht, somit hast du also keine verlässlichen Werte für die aktuelle Tankfüllung.
Beim nächsten Tanken werde ich mal die Anzeige 2 kompett zurücksetzen und nur für die aktuelle Tankfüllung den Verbrauch ermitteln vielleicht kommt man da der Sache näher.
Gruß DOC
*** Octavia 2 *** EZ:05.07.05 *** 1,9 TDI *** Elegance *** black-magic *** Xenon + Heckscheibenwischer ***
- Niederrheiner
- Alteingesessener
- Beiträge: 380
- Registriert: 15. Oktober 2004 09:34
Meine Anzeige liegt auch ungefähr 0,5 l unter dem echten Verbrauch. Wäre zwar schön, wenn die Anzeige genauer wäre, aber ich kann damit leben.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852

Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Derartige Ungenauigkeiten liegen im Prinzip der Sache. Wenn ihr davon überzeugt seid, das eure Rechnung korrekter ist, als die des Fahrzeuges, dann kann die Anzeige nachjustiert werden.
Code: Alles auswählen
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun könnt ihr das ganze in 1% Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 85 (%) bzw. 115 (%).
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Muss er wahrscheinlich auch, denn man braucht dafür ein Diagnosegerät.fussel hat geschrieben:...könnte das eigentlich auch der Freundliche übernehmen.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- O2005
- Forenanhänger
- Beiträge: 177
- Registriert: 10. Mai 2005 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
- Kilometerstand: 205000
- Spritmonitor-ID: 0
Gar kein Problem: Einfach zur Werkstatt und die Verbrauchs-Anzeige auf z.B. 110% hochsetzen lassen, drei Minuten Arbeit.
Aber: Warum ein neuer Thread?
Suchmaschinenallergie?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10322
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10162
Aber: Warum ein neuer Thread?

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10322
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10162
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Hallo,
kann das mit der ungenauen Verbrauchsanzeige nur bestätigen, bei meinem liegt der tatsächliche Verbrauch immer um 0,5 - 1,0l über dem was das Mäusekino anzeigt. Habe vorher einen Seat Leon gefahren, und dort hat die Anzeige fast 100% gestimmt, abweichung wenn überhaupt 0,1 - 0,2l.
Gruß Jürgen
kann das mit der ungenauen Verbrauchsanzeige nur bestätigen, bei meinem liegt der tatsächliche Verbrauch immer um 0,5 - 1,0l über dem was das Mäusekino anzeigt. Habe vorher einen Seat Leon gefahren, und dort hat die Anzeige fast 100% gestimmt, abweichung wenn überhaupt 0,1 - 0,2l.
Gruß Jürgen
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Hey,
auch bei mir leigt der wirkliche Verbrauch (errechnet durch http://www.Spritmonitor.de) immer um ca. 0,5l höher !
Damit kann man ja noch leben finde ich. Vielleicht pendelt sich das ja noch ein, hab erst 2800km runter !
auch bei mir leigt der wirkliche Verbrauch (errechnet durch http://www.Spritmonitor.de) immer um ca. 0,5l höher !
Damit kann man ja noch leben finde ich. Vielleicht pendelt sich das ja noch ein, hab erst 2800km runter !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 
