Seite 1 von 2

Scheibenwaschdüsen spritzen zu tief.

Verfasst: 15. Januar 2003 09:54
von pbuehler
Hallo Freunde

wer kann helfen? Bei meinem Octi spritzen die Scheibenwaschdüsen unten an die Motorhaubenkante. Habe sie bereits bei meinem Händler auswechseln lassen.(Man kann sie nicht einstellen(!)
Nützte nichts. Auf der Bahn gehts, weil der Wind das Scheibenputzmittel hochtreibt. Die GArage will nun mit Heissluftfön nachhelfen.
Bessere Ideen?
Gruss aus der CH

Pascal :wink:

Druck ?

Verfasst: 15. Januar 2003 10:14
von Brandy
Bist Du sicher, daß es nicht am Druck liegt, den die Pumpe erzeugt ?

Meiner hat die seltsame Eigenschaft, daß er ab und zu, alle paar Wochen mal, auch nur ganz schwach spritzt und damit nur den unteren Scheibenrand erwischt - ich denk, da ist entweder etwas mit der Pumpe, oder es ist irgendwo ein Fremdkörper im Schlauch oder Ansaugsieb (wenn er sowas überhaupt hat *g*).

Verfasst: 15. Januar 2003 10:23
von Loadhelmchen
Moin!

Hab zwar auch keine schlaue Idee! Aber vielleicht sitzt das schwarze Plastikteil (auf dem der Sprühkopf angebracht ist!) nicht 100%. Sprich nicht ordentlich eingeratset od...!

Hab auch vor kurzen mal die Leiste runtergemacht um dort den Pollenfilter zu säubern und das ganze Laub was so drinn herumlag und schon beim verfaulen war zu entfernen! Hab dann später bemerkt nach dem ich alles wieder verbaut habe, dass die Düse nun ein bisschen anders an die Scheibe sprüht! Aber es ist so weit in Ordnung!

Ich weiss zwar nicht wie stark bei Dir die Abweichung ist aber ein bisschen was kann man ändern!

lg Helmchen

PS: Ihr könnt euch ja diese montieren!: http://www.fmw-onlineshop.de/5701101.htm

Bild

Verfasst: 15. Januar 2003 10:36
von hunter65
Hallo Pascal!

Das Problem hatte ich auch. Ich habe einfach ein schwarzes Stück dünnes Plastik (aus einem Packband für Pakete) passend zugeschnitten und unter der Stelle eingeklemmt, an der die Düse in das Plastik geclipst ist.

Seitdem (ca. zwei Jahre) funktioniert das nun ganz gut und ist optisch total unauffällig.

Viele Grüße

Hunter 65

Verfasst: 15. Januar 2003 12:09
von Deida
Ich habe ein ähnliches Problem mit der Düse an der Heckscheibe...
Läßt sich diese ebenfalls nicht einstellen? :roll:

Deida

Verfasst: 15. Januar 2003 12:45
von Michal
Hallo Ihr da !

Regulär lassen sich die Düsen NICHT einstellen.

Ich habe VORN einfach unter die große Plastabdeckung etwas Gummi druntergelegt, somit hat sich der Winkel der Düsen verändert und sie spritzen bei mir NICHT MEHR ZU HOCH, sondern genau auf die Scheibe, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Klappt wunderbar.

Gruß Michal !

Toll

Verfasst: 15. Januar 2003 12:50
von Brandy
Bei einem spritzen sie zu hoch, beim anderen zu niedrig ... jetzt wissen wir, warum die meisten Hersteller verstellbare Düsen einbauen :lol:

Verfasst: 15. Januar 2003 14:22
von Jannemann
also ich finde diese Düsen super. Endlich mal wird das Wasser richtig auf der Scheibe verteilt. Besser als diese Strahler die das Wasser nur punktiert auf die Scheibe bringen. Jetzt sollte nur noch mal vom Konzern überlegt werden ob man die auch höhenverstellbar machen kann.... abwarten....

Noch gscheiter

Verfasst: 15. Januar 2003 14:32
von Brandy
Noch gescheiter wär eine Lösung a la Citroen Xantia, wo die Düsen am Scheibenwischerarm montiert sind. Da fällt das einstellen flach, Und wie schnell man fährt, ist auch egal. Und sooo teuer kann das auch nicht sein (30 cm mehr Schlauch ...)

Brandy

Verfasst: 15. Januar 2003 15:07
von Richi Rich
Ich bin mit den vorderen Düsen auch zufrieden, der hintere ist ein Schwachsinn, der bringt fast gar nichts.
Nur der Behälter ist viel zu klein, ich halte mich jetzt schon ein, und reinige die Scheibe nur noch selten, aber nach ca. 800 km Salzfahrbahn (ich fahre min. 1000 km pro Woche) ist der Behälter schon wieder leer. Der hat nur 3,5 liter, in dem Bereich halt. Habe schon Golf 2 gesehen, die hatten einen 10 liter Behälter, das wäre was!