Seite 1 von 6

Beleuchtung für Türöffner

Verfasst: 26. Januar 2003 12:05
von SteDu1609
Hallo zusammen,

ich habe gelesen, das es beim Superb auch eine Beleuchtung der inneren Türöffner gibt. Hab auch im Forum Fotos von viper gesehen.
Sieht absolut genial aus.
Wie funktioniert das mit solchen LED´s. Was muß man da nehmen? Ab zu Conrad Electronic und gut ist es? Wie werden so Dinger festgemacht? Anschluß wahrscheinlich an Fensterheberschalter, oder? Muß dafür auch die Türverkleidung runter?
Ist es schwierig die LED´s an den Fensterhebern zu tauschen? Stecken oder doch löten?
Schönen Sonntag.
Stefan

Verfasst: 26. Januar 2003 12:52
von viper
Hier nochmal das Foto
Bild


und jetzt werde ich mal versuche den Umbau zu erklären.
um vieleicht die eine oder andere Frage gleich zu klären Türverkleidung muss nicht ab.
lediglich der Rahmen in dem der Schaltersitzt muss ausgebaut werden.
Man sollte auch ein wenig mit dem Lötkolben umgehen können.

Material pro Türöffner:

1x ABDECKLINSE KLAR bei Conrad Artikel nummer:539910-77 stück 0,26€
Produktbezeichnung:
Hinter diesen Abdeckkappen können Leuchtdioden, Signal- und Glühlampen montiert werden.
Einbau-Ø 10,55 mm, mit Einbaurand.

1x Blaue SMD bei Conrad Artikel nummer: 176855-77 stück 1,00€ bei E-bay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12070
erhältlich bei Conrad oder Ebay! Ebay ist billiger ( nicht vergessen um die SMD an 12V anschließen zu konnen müsst Ihr ein Wiederstand dazwischen löten)
Bild

Also Schalter Rahmen raus! vorsichtig raushebeln ist oben, unten und links und rechts eingeklipst.
Dann muss der Schalter von dem Rest getrennt werden genau hinschauen ist auch nur eingerastet.
Jetzt kommt es darauf an woher ihr den Strom nehmen wollt.
direkt von der Dioden oder vom Kabel des Schalters.
Wenn Ihr Direkt an die Diode vom schalter geht braucht Ihr keinen wiederstand ansonsten Wiederstand einbauen.

Ich habe zuerst an der smd Diode die Kabel angelötet.
danach habe ich in die Abdecklinse Heiskleber laufen lassen.
Bild
und die fertig gelötete smd in den noch warmen Heißkleber gesteckt somit ist schon mal die smd an der abdecklinse befestigt.

Nun muss man in den Rahmen des Fensterheber-schalter ein loch (seitlich)für die Abdecklinse bohren 10mm Bohrer.
Die abdecklinse sollte jetzt eigentlich in die Bohrung passen.
Ich habe die Abdecklinse mit sekundenkleber im Bohrloch befestigt.

Wenn das geschaft ist müsst Ihr nur noch die zwei kabel an dem Schalter anschließen. wie oben schon beschrieben und fertig ist es.

so wenn noch fragen sind dann legt los.
Ich hoffe mit der Erklärung kann man was anfangen bin in so sachen nicht gerade der beste.

Verfasst: 26. Januar 2003 18:53
von Robban
viper hat geschrieben:Wenn Ihr Direkt an die Diode vom schalter geht braucht Ihr keinen wiederstand ansonsten Wiederstand einbauen
Stimmt doch !, Ich bekam nur 6.78 Volt beim schalter ( mit licht-reostaht beim höhesten einstellung). Aber dieses habe Ich nach alles klar war gemesst, hätte es naturlich es 12 Volt sein wurde !
Alles wieder weckbauen und die wiederstände wecknehmen !
Ich habe auch ein LED-Modul von Osram (4xWeiss) im innen-/untersiete des verkleidung eingebaut 15x15mm 4 stk 5mm loch, gibt ein bessere bodenlicht als das original.

Ich benütze Osram LED-strips, die mehr lötungsfläche haben, Ich schneide nur ein einzele LED ab von einer 4 oder 10 stk-modul und bekomme auch ein selbstklebende hinterfläche !

Dieser habe Ich zum beispiel 3 stk im Mitarmslehne, Rot über hintere aschenbecher und handbremse und Weiss führ beleuchtung des inneres des lehne. Spannung habe Ich ab Zigarettenzühnder-licht genommen.

Sieht super aus und Ich hoffe Ich bald meiner jpg-bilder bekomme, Ihnen zu schauen.

Robban

Verfasst: 26. Januar 2003 19:49
von octavius
Ich verstehe nur Bahnhof und habe den Superb auch noch nie von Innen gesehen.

Geht es um eine Beleuchtung für den Türöffnerhebel?

Wie wird die denn ein/ausgeschaltet?
Oder ist sie permanent an?

Verfasst: 26. Januar 2003 20:46
von viper
Ja es geht hier um die beleuchtung für den Türöffnerhebel.
Sollte im Superb vorhanden sein.

Verfasst: 27. Januar 2003 12:37
von ben2308555
Hi Viper. An welche Kabel bist du denn auf der Fahrerseite? Dort ist ja der Knopf für die Spiegelverstellung... mfg Ben

Verfasst: 27. Januar 2003 16:09
von octavius
das selbe habe ich weiter oben auch schon gefragt!

Verfasst: 27. Januar 2003 18:40
von viper
Hallo
Ich bin dierekt an die diode vom schalter gegangen weil ich die sowieso mit gewechselt habe.

Verfasst: 27. Januar 2003 19:31
von octavius
von welchem Schalter denn?
Von dem Bedienteil wo die Fensterheber drin sind?
Da sind doch alle Schalter belegt?

Oder hast Du da nur den Strom her und die LED leuchtet immer?

Verfasst: 27. Januar 2003 19:50
von viper
ok
versuchen wir es so:
als ich die Dioden von dem (Schalter für die Spiegelverstellung ) von grün auf Blau gewechselt habe.
Habe ich an einer der vier in dem Schalter vorhandenen (sprich neuen) Dioden ein zusätzliches Kabel angelötet und dieses dann für die Beleuchtung des Türöffners genommen.
Ihr könnt auch mit einem Messgerät das geschaltete (nur wenn licht an ist kommt dort strom an) plus kabel ausmessen und dieses für den Umbau nutzen.

P.s meine Türöffner beleuchtung funktioniert nur wenn das Licht angeschaltet wird.
Also der Umbau ist nicht über Dauerplus (oder Zündung) geschaltet.