Seite 1 von 2

Fensterheber spinnen ab und an

Verfasst: 22. September 2005 10:52
von toto_2
Hi,
hat einer von euch auch schon mal Stress mit den Fensterhebern gehabt? Ich meine, mal irgendwann was dazu gelesen zu haben, finde den Thread aber nicht mehr...

Bei mir ist es jetzt ca. 5-6 mal vorgekommen, dass ich im Auto sitzend über die "hoch" Tasten die Fenster schliessen wollte, auch alle hoch gingen, aber das Fahrerfenster sofort wieder runter kam. Dann musste man mehrfach versuchen, das Fenster zu zubekommen, irgendwann gings dann.

Ein weiterer Effekt: man steht ausserhalb der Wagens und lässt über die Fernbedienung alle Fenster schliessen. Alle bewegen sich nach oben, man beobachtet eins/zwei davon und wenn die zu sind, geht man nicht mehr um den Wagen rum, um zu schaun, ob auch wirklich alle oben sind... sollte man aber... schon 2x war tatsächlich eins wieder runtergefahren...

Kennt ihr das Problem?
Torsten

Verfasst: 22. September 2005 11:08
von Homer J. Simpson
Moin,

vieleicht sind die Scheiben nicht richtig eingestellt.
Es kann sein, das die Scheibe beim hochfahren einen zu
hohen Widerstand erfährt und deshalb wieder runterfährt.
Laß das mal den Freundlichen prüfen.

Gruß

Homie

Verfasst: 22. September 2005 11:21
von insideR
U.U. ein "Knoten" in der Fensterführung innerhalb der Tür. Hatte z.B. Violas Fabia.

Verfasst: 22. September 2005 13:27
von hbert
Ich hab das Problem sehr selten auch.

Wenn dann aber immer da, wo mans am wenigsten brauchen kann: Wenn ich auf der BAB Gas gebe und dann mein, üblicherweise einen kleinen Spalt geöffnetes, Fenster schließen will, geht es oft erstmal komplett auf ohne auf die FH zu reagieren. Beim zweiten oder dritten Anlauf klappt dann.

Nachdem es so selten auftritt, habe ich mir noch keine großen Gedanken darüber gemacht.

Re: Fensterheber spinnen ab und an

Verfasst: 22. September 2005 13:52
von TomH
toto_2 hat geschrieben:Kennt ihr das Problem?
Torsten
Nein, noch nie aufgetreten

Verfasst: 22. September 2005 14:44
von Ostrich
ich habe4 das recht oft, bei unterschiedlichen Fenstern. Sieht so aus, als ob die Fenster auf ein "Virtuelles" Hinderniss stossen und dann allein wieder aufgehen.

Verfasst: 22. September 2005 16:24
von tomdadj
hi leute

ich fahre einen vw polo 9n 75ps tdi und hatte genau das problem an der beifahrerseite

grund:

0) fenster stößt auf ein hindernis

in meinem fall war der türfensterrahmen - aus welchen gründen auch immer - verbogen, daher fuhr das fenster immer auf den widerstand und deshalb funktionierte das fenster nicht mehr. sehr lästig!

lösung:

0) in meinem fall wurde der türfensterrahmen neu bestellt (AUF
GARANTIE NATÜRLICH) und das fenster neu eingestellt. seitdem funzt es wieder wunderbar!

Verfasst: 23. September 2005 11:35
von Bionic
hbert hat geschrieben:Nachdem es so selten auftritt, habe ich mir noch keine großen Gedanken darüber gemacht.
Hast du schon mal dran gedacht das das schlimmer werden könnte.
An deiner Stelle würde ich mal zu deinem :) fahren, hast doch noch Garantie drauf.

Verfasst: 23. September 2005 20:26
von toto_2
Danke für die Infos. Ich bin jetzt erstmal in Urlaub und danach muss der Wagen wohl mal gecheckt werden. Sind noch einige andere Kleinigkeiten da...

Verfasst: 24. September 2005 00:16
von Theresias
1. Fehlerspeicher auslesen
2. Türsteuergeräte prüfen
3. Türsteuergerät bei Bedarf tauschen