Seite 1 von 3

Welche Winterreifengröße? (15 oder 16 Zoll)

Verfasst: 9. Oktober 2005 11:30
von nukia
Stell mir grad die Frage welche Dimension für Winterreifen sich besser eignet:

a) 15" sind zwar günstig aber IMHO ist der Abrieb größer
b) 16" sind in der Anschaffung teurer, aber halten verm. länger
c) Stahl oder Alu - ist noch eine generelle Frage

Zu meinen Fahrverhalten, wie ihr ersehen könnt bin ich aus Österreich, dh. es geht auch oft in die Berge zum Schifahren (hab bisher noch nie Schneeketten benötigt)...an meinem Wohnort ist die Situation aber eher meist matsch bzw. nass - daher ist mir das Verhalten auf nasser Fahrbahn viel wichtiger als die Bewertung bei Schneefahrbahn.

Verfasst: 9. Oktober 2005 12:13
von Blue
Na dann erklär mir mal warum bei 15" der Abrieb größer sein soll ? :o
Dann müssten meine 17" ja ewig halten :wink:
Also ich habe 15" Conti TS810 auf Alufelgen, der für mich beste Winterreifen mit hervorragenden Nasseigenschaften.

Jens

Verfasst: 9. Oktober 2005 12:34
von Octaviator
Hallo,

ich war gestern erst beim Fahrsicherheitstraining und mußte dort wieder feststellen, daß auf nasser Fahrbahn auf jeden Fall die schmalen Reifen die Gewinner sind (Bremsen und Handling)!

Wenn du also eher auf nassen Untergründen unterwegs bist, rate ich zu den schmaleren und insgesamt kleineren und günstigeren 195/65 R15.

Hoffe das hilft dir.

Schöne Grüße nach AT

Verfasst: 9. Oktober 2005 12:42
von thosch
Ich weiß, eigentlich geht es um 15" oder 16"-Reifen bzw. Räder, aber vielleicht hilft dir ja der ADAC-Winterreifentest 2005 etwas bei deiner Wahl !?
http://www.lycos.de/startseite/auto/new ... eiden.html

Verfasst: 9. Oktober 2005 13:03
von fgordon
Naja bei genau identischen Fahrweisen und Umweltbedingungen ist aufgrund der Grösse natürlich der Abrieb geringer, da für die gleiche Strecke weniger Radumdrehungen nötig sind in km müsste man sich das halt einfach mal ausrechnen, die km-Leistung ist ja direkt proportional zum Verhältnis der Radumfänge.

Mal kurz nachgerechnet ..... Bei 17" hat man ca 13% mehr Lauffläche als bei 15" :-)

Re: Welche Winterreifengröße? (15 oder 16 Zoll)

Verfasst: 9. Oktober 2005 13:34
von Neubrandenburger
nukia hat geschrieben:Stell mir grad die Frage welche Dimension für Winterreifen sich besser eignet:

a) 15" sind zwar günstig aber IMHO ist der Abrieb größer
b) 16" sind in der Anschaffung teurer, aber halten verm. länger
c) Stahl oder Alu - ist noch eine generelle Frage

Zu meinen Fahrverhalten, wie ihr ersehen könnt bin ich aus Österreich, dh. es geht auch oft in die Berge zum Schifahren (hab bisher noch nie Schneeketten benötigt)...an meinem Wohnort ist die Situation aber eher meist matsch bzw. nass - daher ist mir das Verhalten auf nasser Fahrbahn viel wichtiger als die Bewertung bei Schneefahrbahn.
Habe 16" Michelin 205er + Alu´s ... sieht gut aus und im Handling kaum spürbar andere Fahreigenschaften. Da bei uns eh nur flaches Land ist und kaum Schnee liegt .. habe ich mir da nicht so große Gedanken gemacht :P

Verfasst: 9. Oktober 2005 14:00
von octisax
Meine Michelin 195/65 R 15 T sind für unsere Winter hier genau das Richtige. Ob Schnee (eher selten), bei Regen besonders gut und Trockenheit super...

Verfasst: 9. Oktober 2005 17:35
von Tamiya
fgordon hat geschrieben:Naja bei genau identischen Fahrweisen und Umweltbedingungen ist aufgrund der Grösse natürlich der Abrieb geringer, da für die gleiche Strecke weniger Radumdrehungen nötig sind in km müsste man sich das halt einfach mal ausrechnen, die km-Leistung ist ja direkt proportional zum Verhältnis der Radumfänge.

Mal kurz nachgerechnet ..... Bei 17" hat man ca 13% mehr Lauffläche als bei 15" :-)
:rofl: :rofl: :rofl:

Ein 195/65R15 hat im Gegenteil sogar ca. 3mm mehr Durchmesser als ein 205/55R16 :o . Bei idealistischen 50000 km Fahrleistung kommst Du dann mit den 15"ern rund 240 km weiter (nach Deiner Theorie) :oops: Nicht der Rede wert :roll:

Du vergleichst außerdem Felgendurchmesser (15", 17"). Das Auto rollt aber nicht auf den Felgen (zumindest meines nicht 8) ). Ich habe Reifen drauf, die sind schwarz und haben rund 24.4" (~62 cm) Durchmesser

Verfasst: 9. Oktober 2005 17:39
von nbg
also ich habe mir jetzt gerade bei atu 4 winterkompletträder (alu) gekauft.
6x16 mit 205/55 conti 810S zum preis von 700.-€ / regulär 838.-€
(da gabs diese tage eine rabattaktion)
gruß
markus

Verfasst: 9. Oktober 2005 20:17
von Toc
Habe im Januar Conti 810 195/65 auf 15'' Original Skoda Stahlfelgen beim Händler für knapp 400 Euro inkl. Montage und Wuchten gekauft. Dürfte vergangene Saison einer der besten Winterreifen überhaupt gewesen sein. Dieses Jahr sollte es für gleiches Geld einen der 4 Testsieger des aktuellen ADAC-Test geben. Mit ATI-Felgen habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.