Seite 1 von 5

Hilfe !!! bremsverhalten

Verfasst: 2. Dezember 2005 16:19
von zwean
Moin Moin
Ich habe immer noch Probleme mit dem Verhalten meines Octavias beim bremsen .
Hatte meine Wagen die Woche schon in der Werkstadt , die konten allerdings nichts fest stellen.
Bremsen sind Mechanisch sowie Materiell 1a , nun ist mir aufgefallen, dass dieses Verhalten nur beim Abbremsen von höheren Geschwindigkeiten auftritt.
Das Lenkrad fängt ein wenig an zu zittern, und im Fuss merkt man dieses zittern auch...

Will endlich das diese Scheiße verschwindet =(

Verfasst: 2. Dezember 2005 16:42
von Kay
Da gibt es wohl nur 2 Ursachen.
Wenn dieses Problem nur beim Bremsen auftritt, könnte es sein, dass Du wellige Bremsscheiben hast. Bist Du in letzter Zeit mal mit warmer Bremse durch eine grössere Pfütze gefahren?

Sonst würde mir nur eine Unwucht der Räder einfallen, dann würde der Effekt aber nicht nur beim Bremsen auftreten.

Ich würde eher auf Bremsscheiben tippen.......

Verfasst: 2. Dezember 2005 16:49
von zwean
Sind gecheckt worden "alle gut " , das ist es ja leider .

Und könnte das noch was anderes sein , ich werde den Gedanken nicht los , dass es was mit irgentwelchen lagerungen oder so zu tun hat.

Verfasst: 2. Dezember 2005 17:27
von kermitthefrog
selbes problem in silber! :rofl:
ich kenne das von meinem octi auch, aber die bremswirkung wird dadurch doch nicht beinträchtigt. oder ist das bei dir so? meine werde ich demnächst aber auch mal wechseln lassen...sind noch die ersten (vorne)!

Verfasst: 2. Dezember 2005 17:31
von zwean
Die Bremsen sind 1a wie gesagt , Es nervt nur dieses ständige geruckel,zittern was weiß ich was das sein könnte =)

Verfasst: 2. Dezember 2005 18:37
von MR Action
Also dieses Zittern hatte ich letztens auch... Hab einfach die Bremsen komplett getauscht und mir danach mal angeguckt... man hat überhaupt nichts gesehen - also rein optisch total ok... Aber das zittern is mit den neuen Scheiben und den neuen Klötzen weg... Somit muss es daran gelegen haben... ;)

Aber ich meine letztens hier irgendwas gelesen zu haben, das das auch von irgendeinem Gummi oder einer Manschette kommen kann - dann aber nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich... Müsstest du mal nach suchen... kann noch net so weit nach unten gerutscht sein... :D

Verfasst: 2. Dezember 2005 19:31
von jumper
Genau den Mist habe ich auch,ist richtig nervig :-? Bei mir ist das Gefühl,dass die Bremsen teilweise nicht gleichmässig zupacken.

Verfasst: 2. Dezember 2005 19:43
von Sigma
Hi,

hab seit etwa 1000 km ein ähnliches Problem. Wenn ich bei höherem Tempo bremsen muß, vibriert es ziemlich stark am Lenkrad. Die Bremswirkung hat aber nur minimal nachgelassen.
Ich geh mal davon aus, das die Scheiben verzogen bzw. wellig sind. Risse oder Ähnliches sind nicht zu sehen und die Verschleißgrenze ist jedenfalls noch lange nicht erreicht.

Ich werde demnächst Scheiben und Klötzer an der VA tauschen lassen und dann wird sich das für min. die nächsten 40.000 km erledigt haben.

Tschau,

Sigma

Verfasst: 2. Dezember 2005 22:36
von zwean
jumper hat geschrieben:Genau den Mist habe ich auch,ist richtig nervig :-? Bei mir ist das Gefühl,dass die Bremsen teilweise nicht gleichmässig zupacken.
ja genau !! , das einzigs erfreuliche ist hierbei , das es wohl ein öffters auftretenes Problem ist

Hilfe!!!bremsverhalten

Verfasst: 3. Dezember 2005 09:38
von exfrank
Hallo Leidensgenossen

Wie ich gerade bemerke bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem .
Ich habe jetzt schon viermal Beläge und Scheiben getauscht bzw.
beimletzten mal tauschen lassen .
Die vorletzten sind geprüft worden , die Reklamation wurde nicht
anerkannt und laufen seitdem in einem Golf IV einwandfrei . Also
wird es nicht daran gelegen haben .
Bisher habe ich solche Reparaturen selbst oder durch die Werkstatt
eines Freundes erledigen lassen . Da seine Angestellten aber
anscheinend nicht zufriedenstellend arbeiten , bin ich auf Empfehlung
in einer anderen Werkstatt gewesen .
Nach einer eingehenden Prüfung kam man dort zu dem Urteil das es
eher an der Bremse (Trommel) hinten liegt . Ohne einen Cent für eine
einstündige Prüfung zu nehmen , da habe ich einen Termin
ausgemacht bei dem hoffentlich eine Lösung des Problems zustande
kommt !
Sollte es zu einer Lösung kommen werde ich sie hier
selbstverständlich Kund tun .


FRANK