Octavia o. Passat?
Verfasst: 28. Dezember 2005 16:21
Liebe Gemeinde,
ich habe 25.500 Euro für einen Dienstwagen zur Verfügung (nicht furchtbar viel, aber immerhin). Jetzt die Preisfrage: Skoda Octavia Combi oder VW Passat Variant?
Für die Summe bekomme ich entweder einen Octavia 2.0 FSI mit fast allem drum und dran (Elegance, Schiebedach, Freisprecheinrichtung, Parksensoren vorn) oder einen buchstäblich nackten Passat 1.6 FSI, in dem noch nicht einmal ein Radio steckt (Lautsprecher einzubauen sei sogar besonders aufwendig, beschied mir ein VW-Händler stolz).
Würde ich den Passat mit dem stärkeren FSI und Sonderausstattung auf den Stand des Octavia hochrüsten, müsste ich ungefähr 6000 Euro mehr rechnen. Dabei basiert auch der Passat meines Wissens nach in der neuesten Generation fahrwerksseitig zum Teil auf Golf-Technik.
Die Frage, welchen nehmen, entscheidet sich angesichts der Preise fast von selbst. Aber vielleicht hat einer von euch dieselben Überlegungen angestellt und kann von seinen Gründen berichten.
Wichtig ist für mich der Kofferraum vor dem Umklappen der Rückbank, und da hat der Passat zwar 603 ggb. 580 Litern beim Octavia. Aber ich habe den Verdacht, dass VW die leere Ersatzradmulde mitrechnet. Dann wäre der Kofferraum des 30 cm kürzeren Skoda de facto größer (auch der Opel Vectra mit dem insgesamt größten Ladeabteil kommt ohne Umklappen nur auf 530 Liter).
Gruß, B.
ich habe 25.500 Euro für einen Dienstwagen zur Verfügung (nicht furchtbar viel, aber immerhin). Jetzt die Preisfrage: Skoda Octavia Combi oder VW Passat Variant?
Für die Summe bekomme ich entweder einen Octavia 2.0 FSI mit fast allem drum und dran (Elegance, Schiebedach, Freisprecheinrichtung, Parksensoren vorn) oder einen buchstäblich nackten Passat 1.6 FSI, in dem noch nicht einmal ein Radio steckt (Lautsprecher einzubauen sei sogar besonders aufwendig, beschied mir ein VW-Händler stolz).
Würde ich den Passat mit dem stärkeren FSI und Sonderausstattung auf den Stand des Octavia hochrüsten, müsste ich ungefähr 6000 Euro mehr rechnen. Dabei basiert auch der Passat meines Wissens nach in der neuesten Generation fahrwerksseitig zum Teil auf Golf-Technik.
Die Frage, welchen nehmen, entscheidet sich angesichts der Preise fast von selbst. Aber vielleicht hat einer von euch dieselben Überlegungen angestellt und kann von seinen Gründen berichten.
Wichtig ist für mich der Kofferraum vor dem Umklappen der Rückbank, und da hat der Passat zwar 603 ggb. 580 Litern beim Octavia. Aber ich habe den Verdacht, dass VW die leere Ersatzradmulde mitrechnet. Dann wäre der Kofferraum des 30 cm kürzeren Skoda de facto größer (auch der Opel Vectra mit dem insgesamt größten Ladeabteil kommt ohne Umklappen nur auf 530 Liter).
Gruß, B.