Seite 1 von 1
Ist er wirklich der schnellste???
Verfasst: 29. Dezember 2005 21:42
von Quax 1978
Hab gerade mal ein bischen das WEB durchforstet und
das gefunden. Seid ihr auch der Meinung das ist der Schnellste oder kennt jemand noch bessere evtl auch private Projekte.
Sanfte Grüsse Quax
Verfasst: 29. Dezember 2005 22:26
von Sigma
Hi,
Tja, spielt das wirklich eine Rolle, ob einer 10 km/h schneller oder langsamer ist?
Kannst ja mal in die SkodaCommunity reinschauen.
Nedzwerch hat dort etwas zu seinem Umbau geschrieben.
Tschau,
Sigma
Verfasst: 29. Dezember 2005 22:43
von Quax 1978
Naja ging ja eigentlich auch um diesen Link von wegen der schnellste Skoda und so. Aber aus der Community der ist auch nicht schlecht. Der war wenigstens clever und hat das mit einem 4x4 gemacht. Sicherlich ist der RS von Haus aus prädisteniert für so ein Vorhaben aber Allrad ist nun mal die beste Möglichkeit grosse Kraft auf die Strasse zu bringen. Von daher gefällt mir der besser.
Sanfte Grüsse Quax.
Verfasst: 30. Dezember 2005 01:10
von gertsch
overdressed. meiner hat mit der kraft schon die liebe not. schad um die reifen. 4x4 wäre wohl sinnvoller.
Verfasst: 30. Dezember 2005 01:17
von wombo
gertsch hat geschrieben: meiner hat mit der kraft schon die liebe not.
Angeber...!

Verfasst: 31. Dezember 2005 01:31
von gertsch
tatsache. 2te vollast sind quietschende reifen. lächerlich finde ich. liegt wohl am fahrwerk.
Verfasst: 31. Dezember 2005 10:51
von Mummelratz
Nein, der schnellste bin ich auch nicht! Dafür hab ich den längsten!

Verfasst: 31. Dezember 2005 16:51
von octavia-treter
Ist er wirklich der Schnellste?
Der Testbericht von AutoBild scheint zu dies zu bestätigen:
Der Riechert-Skoda ist der schnellste je von uns gemessene Fronttriebler.
siehe
HIER
---
Die Wahninnigen Schweden von
Dahlback motzen den Octavia RS mit bis zu 550 PS auf, aber ich weiß nicht, ob das Projekt schon mal umgesetzt wurde.
Verfasst: 31. Dezember 2005 16:58
von Sigma
Hab mir grad mal die tech. Daten angesehen. Einen Bremsweg von mehr als 39 m aus 100 km/h halte ich nicht für angemessen. Dabei wurde laut Auflistung sogar eine andere Bremsanlage verbaut. Erst ein Bremsweg von 36-37 m wäre meiner Meinung nach ok.
Tschau,
Sigma