Seite 1 von 1

Keinen Bass!?!?!?

Verfasst: 24. Februar 2003 17:42
von Lord
tag die herren,

ich habe ein kleines aber feines probelm: ich habe meinen octi von meinem alten herren bekommen und der stand voll auf klassische musik und hat deshalb keinen "bass" benötigt! aber auch wenn ich bei meinem radio VW Gamma denn bass auf +9 aufdrehe kommt keiner raus! liegt das an den standart lautsprechern oder am radio oder ist bei der verkabelung etwas falsch gemacht worden??? :cry:

Verfasst: 24. Februar 2003 18:27
von Ivan
Hehe - Klassik ohne Bass??? Geht auch nicht.
Wenn Du das Forum hier durchwuellst, findest Du den Grund fuer fehlenden Bass - naehmlich die Folie hinter den LS in der Tuer.

Verfasst: 25. Februar 2003 08:49
von Lord
ähhmmm jo, kannst du mir dann bitte sagen wie ich die rausmache oder habt ihr schon n tutorial dafür??? ich wäre dir sehr dankbar dafür! :wink:

Verfasst: 25. Februar 2003 08:59
von Ivan
Einfach in Ruhe das Forum durchlesen - da findest Du auch die Loesung mit Bitumenmatten.
Am Einfachsten hinter dem LS ein Loch rausschneiden.

Verfasst: 25. Februar 2003 12:27
von Lord
ok werde mal forschen! ist das schwierig einzubauen???

Verfasst: 25. Februar 2003 15:42
von Ivan
Was jetzt Bitumenmatten? Im Grunde nicht - die Tuer entfetten, Teile anpassen, anheizzen und sorgfaelltig ankleben. Jetzt, nachdem ich geguckt habe, wie das bei mir gemacht wuerde, keonnte ich es jedrzeit selbst machen.

Verfasst: 26. Februar 2003 12:59
von Lord
so, ich habe jetz 2x 50x50cm 2mm dicke bitumenmatten vom hifi laden für satte 10€ bekommen! nun sagtest du hinter den LS sind folien... wie mach ich die weg? und als ich versucht habe die innentürverkleidung abzumachen bin ich auf folgendes problem gestosen: ich kann zwar mitnem tox-schraubenzieher die schreiben ruasdrehen, aber trotzdem geht die verkleidung nicht ab! wie mach ich die weg??

Verfasst: 26. Februar 2003 13:22
von Richi Rich
Die Torx Schrauben sind nicht alles was runter muss.

Beim Türgriff auf der Fahrerseite kann man das Teil, das zur Türe hinsteht mitn Schraubenzieher raushebeln (Punkt vier im Bild). Dann geht das ganze Teil ab, in dem die Schalter drinnen sind für die Fensterheber. Dahinter snd 3 Schrauben. Weiters musst du das Teil, auf dem der Schalter für die Spiegelverstellung drauf ist mit einem Schraubenzieher raushebeln, abstecken.
Dahinter befindet sich noch eine kleine Schraube, für den Türöffner.
Die Speigeldreickabdeckung muss ebenfalls runter, einfach abziehen.
Dann kannst du die ganze innenverkleidung anheben. Geht nicht gerade leicht, musst ein bischen Gewalt anwenden. Auf alle Stecker achten! Dahinter ist dann die komische Folie. Einfach runterreißen und frisch ans Werk!

Gruß,
Richi Rich

PS: Gab da mal einen Bericht mit einem Bild:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=328

Bild

Verfasst: 26. Februar 2003 13:54
von Ivan
Das ist aber nur die halbe Arbeit. Der Aussenblech (von Innen) sollte auf jeden Fall auch beklebt - abgedaemmt sein. Mehr dazu in dem Bitumenmatten Thread.

Verfasst: 26. Februar 2003 14:50
von Richi Rich
Ist mir schon klar, aber es geht in meinem Beitrag nur darum, wie man die Innenverkleidung herunterbekommt. :wink:

Aus frisch ans Werk kann man wirklich nicht daraus schliesen, das ich meinte nur die Löcher auf der einen Seite zu dämmen.
:o