Seite 1 von 1
Octi Combi GT: Service nach 3500 km?
Verfasst: 27. Januar 2006 19:52
von dirtybiker
hallo@all,
ich habe jetzt 2054! km mit meinem Octi Combi GT hinter mir. Seit heute zeigt die Serviceanzeige noch „1500km“ bis zum Service an, beim Starten an.
Nun frage ich mich, was für ein Service nach erst einmal 3500km Gesamtfahrzeit nötig wird. Ist das ein kleiner Technikspaß, oder gibt es dafür schon jetzt einen Grund.
In der Werkstatt haben sie gesagt, daß man natürlich am Telefon nichts ausschließen kann. Aber evtl. ist da schon etwas dran.
Hä?
Gruß db
Verfasst: 27. Januar 2006 19:53
von SRT-Clan
wie alt ist denn das Auto? die anzeige läuft nicht nur KM mäßig sondern auch zeitmäßig
Verfasst: 27. Januar 2006 19:54
von insideR
Der kann max 1,5 Jahre alt sein.
Verfasst: 27. Januar 2006 19:56
von SRT-Clan
das ist wohl richtig, und 1,5jahre und 2054 km heiß also jeden tag zum bäcker und zurück und die kinder eben um die ecke zur schule oder kindergarten gefahren

...
Verfasst: 27. Januar 2006 20:00
von dirtybiker
Also das Auto ist eine Erstzulassung von 6/05. Schon gut! Baujahr und Erstzulassung...eine Geschichte voller Widersprüche...
Ich denke aber, dass ich einen Wagen mit genau 93 km übernommen habe (tageszulassung) und nun erst einmal etwas fahren wollte. Was soll denn jetzt ein Service?
Gruß db
Verfasst: 27. Januar 2006 20:05
von SRT-Clan
hmm, dann einfach mal zum freundlichen fahren und löschen lassen, aber wenn das Auto schon n jahr beim händler stand( das weiß man ja nicht) ist das Öl vielleicht doch schon zu alt für die Messelektronik
Verfasst: 27. Januar 2006 20:10
von dirtybiker
also er stand seit 6/05 beim Händler. Im Dezember 05 habe ich ihn bekommen. D.h. er stand schon mindestens ein halbes Jahr. Ich fahre kommende Woche einmal in die Werkstatt und werde berichten...
Insgesamt habe ich ihn ca 2 Monate und bin die 2054 km gefahren. Von wegen nur Schule, Kindergarten und Brötchen holen, nee, dass war auch auswärts aus dem Dorf raus
Gruß db
Verfasst: 27. Januar 2006 20:15
von SRT-Clan
dirtybiker hat geschrieben:
Insgesamt habe ich ihn ca 2 Monate und bin die 2054 km gefahren. Von wegen nur Schule, Kindergarten und Brötchen holen, nee, dass war auch auswärts aus dem Dorf raus
Gruß db

also doch n langstreckenfahrzeug
naja, ärgerlich ist das aber trotzdem nach 3500km schon n service bezahlen zu müssen, ist bestimmt nur n fehler der elektronik (Dir die daumen drück)
Verfasst: 28. Januar 2006 09:48
von SeriousD
Fahr zum Händler, die stellen das zurück und gut ists. Hatten meine Eltern bei Ihrem Touran 2.0 TDI auch (Longlife) nach 5.000 km.
Gibts auch mehrere Threads dazu (hier und bei motor-talk).
also nur keine Aufregung.
Ciao, Ralf
GT
Verfasst: 30. Januar 2006 14:47
von Darkpol
Det is nicht normal! Einfach mal in die Werkstatt fahren und zurückstellen lassen. Gg falls mal Öl nachschauen lassen!
PS: Lasst euch das Longlife II nicht in der Werkstatt verkaufen (Audi, Skoda, VW)!
Dort zahlt ihr für einen Liter 22 Euro! Im Netz bekommt ihr das Öl für
8 Euro! Einfach kaufen und zur Durchsicht mitnehmen! Schnell mal 100€ gespart!
