Service Intervall-Anzeige

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Knaudel
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 29. Juni 2004 06:51

Service Intervall-Anzeige

Beitrag von Knaudel »

Hallo,

leider hat mir die "Suche" nicht weitergeholfen...

Ich habe folgendes Problem:
Mein Occi ist BJ 1999 1,9TDI mit festem Service-Intervall. Die Anzeige blinkt aber immer zu früh!

Obwohl ich sowohl den Oelwechsel-Service bei exakt 105.000km und die Inspektion bei 90.000km zurückgesetzt habe, blinkt die Service Anzeige bei 117.000 km, also wieder 3.000km zu früh!
Wie kann man das ändern?

Danke und Gruß Knaudel
zimmi
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 1. September 2005 23:02

Beitrag von zimmi »

Hallo!

Wann hast Du denn den letzten Service durchgeführt?
Ist das schon länger als 1Jahr her?
Die Service-Anzeige berechnet auch den Zeitraum, ab wann der letzte Service gemacht wurde.
Aber das mit den 3000km vor dem nächsten Service hab ich schon öfter gesehen. Ich weiss allerdings auch nicht so genau warum das so ist.

Gruss,

Frank
Octavia Combi "Style", 1,9TDI 110PS (ASV), EZ 7/2004, stonegrey-metallic
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15170
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service Intervall-Anzeige

Beitrag von insideR »

Knaudel hat geschrieben:... also wieder 3.000km zu früh!
Einfach gar nicht ignorieren. Die Dinger sagen meist zu früh Bescheid. Damit du in aller Ruhe einen Termin vereinbaren kannst.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Knaudel
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 29. Juni 2004 06:51

Danke

Beitrag von Knaudel »

Danke für die schnellen Antworten!

Ich fahre ca 35.000km im Jahr, daran konnte es also nicht liegen.

Gruß Knaudel
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

35000km im Jahr? kannst dein Auto nicht umstellen auf Longlife? ist doch nervig alle 15000km, also zwei mal im jahr in die Werkstatt zu müssen, andere fahren bis zu 50000 im Longlifebetrieb, hab ich gelesen
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15170
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Moin Robert, noch nicht wach? Umstellen? 99er? Quark.

Gerade weil du viel fährst, bimmelt er recht früh. Damit wird sichergestellt, dass selbst bei Werkstätten mit 4 Wochen Voranmeldefrist ( solls ja geben ) der Service rechtzeitig durchgeführt werden kann.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

insideR hat geschrieben:Moin Robert, noch nicht wach? Umstellen? 99er? Quark.

Gerade weil du viel fährst, bimmelt er recht früh. Damit wird sichergestellt, dass selbst bei Werkstätten mit 4 Wochen Voranmeldefrist ( solls ja geben ) der Service rechtzeitig durchgeführt werden kann.
Guten morgen, augen frei wisch, wußte nicht das es beim 99er Octi keinen Longlifemodus gibt, 99 bin ich noch Mandelauge gefahren :D
StVo gilt auch für die Anderen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“