Seite 1 von 4
Radarwarner Garagentoröffner
Verfasst: 20. März 2006 16:34
von 3rd_element
Hallo,
da ich mir vorgenommen habe nicht mehr so oft ausserplanmäßig Geld an unseren Staat zu zahlen habe ich mir überlegt einen Radarwarner und Garagentoröffner anzuschaffen

Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung? Wollte welche der Firma Target in den NL bestellen.
Link:
http://www.target-automotive.nl/wcms.php?wcms[id]=125
http://www.target-automotive.nl/wcms.php?wcms[id]=200
Wäre super wenn jemand dazu etwas sagen kann, zwecks Einbau etc, auch gern per PN.
Verfasst: 20. März 2006 16:43
von SchlachterHorst
Du weißt aber schon, das Du in einer Verkehrskontrolle das Gerät los bist? (evtl. deshalb Erfahrungsaustausch per pn?)
Verfasst: 20. März 2006 16:59
von 3rd_element
Ja falls es entdeckt wird bin ich mir der Risiken bewusst deshalb auch Festeinbau und Lasertracker ähhh Garagentoröffner 8) . PN nur um evtl Nutzer hier nicht in Verlegenheit zu bringen. Habe auch mit dem Valentine1 überlegt aber wie bringe ich den ordentlich an?
Link:
http://www.valentine1.com/
Verfasst: 20. März 2006 17:47
von Rick
SchlachterHorst hat geschrieben:Du weißt aber schon, das Du in einer Verkehrskontrolle das Gerät los bist? (evtl. deshalb Erfahrungsaustausch per pn?)
Die beschlagnahmen jetzt sogar schon Garagetoröffner!?

Verfasst: 20. März 2006 18:42
von 3rd_element
@ Rick
ist kein normaler Öffner

Das Gerät entdeckt Laser (im Falle einer Messung) und stört diese

, schaltet sich aber dann für eine geringe Zeit ab, da es ja verboten ist Verkehrüberwachung zu stören, da dieser Staat dann pleite..., ähhm ich meine natürlich da die Verkehrssicherheit gefährdet wäre!
Verfasst: 20. März 2006 18:45
von skodafan2210
Das war von Rick auch ironisch gemeint...!

Verfasst: 20. März 2006 18:51
von MR Action
Also um ganz ehrlich zu sein: Wer nicht fähig ist Blitzer rechtzeitig zu sehen und hin und wieder mal ein Ticket zu bezahlen sollte sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten!!
Verfasst: 20. März 2006 19:04
von Chief
Und es beginne die Diskussion...
Verfasst: 20. März 2006 19:09
von 3rd_element
@skodafan2210
hab ich schon kappiert, sollte nur eine Ergänzung sein...
@MR Action
wird gemacht, evtl hast du noch mehr gute Belehrungen

, soll keine Beleidigung sein aber unsere Beamten stehen doch wirklich oft an Stellen wo keine Verkehrsgefährdung ersichtlich ist. Und um es mal zu sagen es passiert mir nur in deutschen Foren statt konstruktiver Beiträge erhält man Belehrungen, aber evtl gibt es ja in Deutschland wirklich viele Weltverbesserer

Verfasst: 20. März 2006 19:23
von octavia06
Mal eine kleine Gegenfrage:
Checkt das eigentlich die "Rennleitung", wenn ihre Messgeräte gestört werden? Denn sonst sieht's ja wirklich schlecht für den jeweiligen aus!