Seite 1 von 26

Kratzer durch Türgummi

Verfasst: 6. April 2006 22:29
von Richie78
habe nun ein neues Thema aufgemacht da beim

Thema :Kinderkrankheiten, Mängel, etc.

nicht gerade viele Antworten kamen. und ich doch denke das das genauer unter die lupe genommen werden sollte.

hier nun nochmal ein Foto von den Kratzer bzw. Abschürfungen.
würde nun gerne wissen bei wievielen von euch das noch aufgetreten ist.


Bild

Kratzer

Verfasst: 7. April 2006 10:13
von prinzjj
Hier meldet sich ein Leidensgenosse. Habe auch diese Kratzer an den hinteren Türen. Da mein O2 ca. 6 Monate alt ist frage ich mich, wie die Stellen wohl in 1-2 Jahren aussehen. Lack abgeschliffen und Rost da?

Verfasst: 7. April 2006 14:39
von Sashgermany
ich würd sagen da schleift die Tür. Also ab zum :D .

Verfasst: 7. April 2006 15:50
von Richie78
ich kann´s mir auch nur so erklären das schutz auf die gummi kommt und beim ständigen auf und zu dann dieser "effekt" auftritt.

bei mir ist es auf der linken hinteren seite stärker zu sehen als rechts, da ich diese tür eigentlich jeden tag den öffteren auf und zumache um meinen aktenkoffer rauszunehmen bwz. ihn reinzustellen.

habe aber bislang noch keine antwort von meinem :D bekommen....

Verfasst: 7. April 2006 16:11
von Mirko2002
Ich habe heute auch einmal bei mir geschaut. Auch bei mir sind diese Kratzer an der Tür hinten links zu finden. Allerdings sind sie bei mir etwas weiter oben am Radlauf und nicht so stark wie bei dir. Ich habe mein Auto auch erst seit 11/05. Ich tippe auch auf die Türgummis, denn genau an dieser Stelle ist die Grenze des Schmutzes außen zu finden.

Verfasst: 9. April 2006 18:14
von Octavia20
Hab ich auch schon bemerkt. Hab bis jetzt nichts unternommen, werde aber den :lol: mal drauf ansprechen. Lösung wirds wohl keine geben, wie auch ? Die Karosserie ist eben nicht steif genug, und die Dichtung scheuert bei jeder Bodenwelle ein kleines bischen. Also hilft nur abkleben mit Scheuerfolie.

Verfasst: 9. April 2006 19:22
von tulla
Naja wenn Skoda schon 12 Jahre Garantie gegen durchrosten gibt, st diese Konstruktion der Genickbruch für Skoda.
Wenn ich in 5 Jahren zum :D fahre und an der stelle ist rost, will ich mein Geld wieder haben, so oder ähnlich könnte der Anspruch aussehen, bin ja mal gespannt was die sich da noch einfallen lassen

Verfasst: 9. April 2006 19:57
von Jogi
Die Garantie bei Durchrostung kommt aber nur zum tragen , wenn der Rost von innen nach außen auftritt! Daher auch der Name DURCHROSTUNG.

Bei diesem Schaden müsste evtl. die Normale - bzw. die Lackgarantie in Anspruch genommen werden!

Grüße

Jogi

Verfasst: 9. April 2006 21:31
von tulla
Hmm kopfkratz, hab ich wohl was falsch verstanden, musste doch nen Hacken dran sein. :wink:


Abernu back to topic.

Verfasst: 10. April 2006 07:19
von Lupolaner
@jogi:
wo steht denn bei der durchrostungsgarantie was von durchrostung von innen nach außen?
ich habe bisher nur von durchrostung allgemein gelesen, dabei wäre es dann ja egal, in welche richtung sich der rost frißt.
bei alfa romeo (hatte kürzlich ein prospekt zur hand) stands ganz explizit, daß dort die durchrostung von innen nach außen gehen muß... aber bei skoda? - habe da echt nix gefunden - oder ich bin irgendwie blind (gebe zu, habe seit ein paar tagen eine brille und vielleciht jetzt erst den vollen durchblick - die kraft der vier augen sozusagen... :o )

habe ich hier 'was überlesen?