Seite 1 von 2

Inspektion überziehen !

Verfasst: 23. April 2006 20:59
von Rafi75
Hallo Zusammen,

habe noch ca. 300 km bis wieder eine Inspektion fällig wird. Um wieviel km kann ich diese eigentlich überziehen ?

Bei mir wird ein Öl- und Bremsflüssigkeitwechsel gemacht und das restl. was so gemacht werden muss. Da ich ende Mai nach Prag fahre wollte ich den Service dort machen und werde bis dahin wahrscheinlich noch gute 2500 km (inkl. nach Prag) machen !

Der Händler vor Ort sagt, das ich mit ca. 350 bis 400 € rechnenen müsste. In der Tschechei würde mich der ganze Spaß um die Hälfte kosten.

Gruss
Rafi75

Verfasst: 23. April 2006 21:07
von matt
Hi,

um an einem Test teilzunehmen habe ich den 60000er auch auf 62000km hinausgezögert. Was soll der groß weiter passieren bei den paar Kilometern?

MfG, Matthias

Verfasst: 23. April 2006 21:15
von Rafi75
habe halt gedacht das ich vielleicht Öl nachgießen muß oder irgendwie was anderes. Die Fahrt nach Prag sind immerhin ca. 1000 km am Stück !

Verfasst: 23. April 2006 21:44
von Snow-White
Na, daß man ab und an nach dem Öl guckt, ist selbstverständlich. Gab hier mal einen Link auf einen Besitzers eines Japaners, der mit seinem Wagen das Intervall um wenige Kilometer überzogen hatte und mit Motorschaden wegen feheldnem Öl liegenblieb. Die Story war echt heiß.
Skoda macht sowas nicht, oder? :wink:

Verfasst: 24. April 2006 14:50
von **KunaX**
Hi!

@Rafi75

Das ist kein problem ein paar Tkm mehr zu fahren, solange du den Oilstand unter kontrolle hälts! Nur Übertreiben solltest du jetzt nicht!
Bin selbst schon 3000 km darüber gewesen! :wink:

CU
KunaX

Verfasst: 24. April 2006 16:05
von Mackson
Das Problem liegt aber woanders: Er kann locker mehr km fahren. Wenn aber in der Zeit wo "Service jetzt!" aufleuchtet irgendetwas kaputt geht, dann wird sich Skoda aus der Verantwortung stehlen. Du die Ausdrucke des Fehlerspeichers bei Garantieangelegenheiten wird es schwer sein zu behaupten, das der BC noch Restkilometer angezeigt hätte und somit alles im Rahmen des Erlaubten war.

Gruß M.

Verfasst: 28. April 2006 00:42
von gbwriter
habe letzthin den 30.000er erst bei 36.000 km machen lassen. Bei den Sicherheitsreserven der modernen Öle kein Problem - weiter wollte ichs aber wirklich nicht mehr rausziehen.

Verfasst: 30. April 2006 09:25
von Klinke
Ich muss Mackson zustimmen, aus eigener Erfahrung im Bekanntenkreis. Du solltest schon nur maximal 1.500km über die Service-Anzeige kommen. Im Fall eines Bekannten waren aus irgendwelchen Gründen bei 36.000km zwei Zylinderköpfe reif für den Austausch. Die Werkstatt hat sich rausgeredet das er ja nicht pünktlich zum Servie kam und das Problem wahrscheinlich eher erkannt worden wäre. So musste er den ganzen Schaden allein bezahlen, trotz Garantie.

Verfasst: 30. April 2006 10:02
von smith
Die gefahrenen Kilometer trotz Serviceanzeigenmeldung sind auslesbar!
Also übertreibt es nicht.
cu
smith

Verfasst: 30. April 2006 16:06
von ojoj
wenn du nicht gerade in der garantie bist dürften 2000 km nichts ausmachen. Ich würde nur aufpassen, wenn du beim nächsten Service den ZAhnriemenwechsel machen mußt. Da würde ich aus garnatie-Kulanzgründen nicht überziehen.