Seite 1 von 7

Ölverlust / Ölaustritt / Ölfleck unterm Auto

Verfasst: 10. Mai 2006 12:55
von nebio
Hallo, ich habe seit einigen Tagen einen Ölfleck unterm Wagen. Jetzt war ich in der Werkstatt und dort haben sie festgestellt, daß Öl zwischen Motor und Getriebe austritt. Offensichtlich ein Dichtungsproblem. Hat irgendjemand von Euch etwas ähnliches schon gehabt?
Gruss nebio

Verfasst: 10. Mai 2006 12:59
von Wolfer
Hatte ich auch schon! Bei mir war aber angeblich die Dichtung der Ölwanne undicht! :evil:

Verfasst: 10. Mai 2006 15:17
von Pickser
@nebio
wie alt ist der wagen??

Verfasst: 10. Mai 2006 20:37
von juschwien
Jau,
das nächste 2.0FSI Problem?

Gruss

Juschwien

Verfasst: 10. Mai 2006 22:11
von Octicom
Hatte mein Vorheriger auch!

rund 14.000 km auf dem Tacho und Ölverlust.

Kommentar der Werkstatt: Ölwanne undicht.

Kommentar der Werkstatt während der Reparatur: Viel Spass noch mit dem Leihwagen (Golf V GTI). Es ist was Grösseres Motor und Getriebe raus - das dauert! :roll:


Aber egal, hab' den O² nicht mehr! Nach einem Jahr zurück gegeben und 'nen Neuen bekommen. :rofl:

Verfasst: 11. Mai 2006 12:18
von juschwien
@Octicom,
was hattest Du den alles an Deinem Alten O² dran?

Gruss

Juschwien[/list]

Verfasst: 11. Mai 2006 15:07
von Octicom
juschwien hat geschrieben:@Octicom,
was hattest Du den alles an Deinem Alten O² dran?

[/list]

Fehlalarm ---> Innenraumsensor ---> getauscht
Fehlalarm ---> Neigungswinkel ---> getauscht
Fehlalarm ---> Innenraumsensor ---> Empfindlichkeit verstellt
Fehlalarm (nicht abstellbar!!!) ---> Sirene heulte bis sie durchbrannte ---> getauscht

immer stärker werdendes Klappergeräusch unter dem Armaturenbrett (Fahrerseite) ---> Reparaturversuch

Textmeldungen Nexus nur Englisch ---> Software nach 9 Monaten verfügbar ---> aufgespielt

Ölverlust Motor/Getriebe ---> Werkstattaufenthalt 3 Tage

Speicherung der Memoryfunktion der elektrischen Sitze auf den Fzg-Schlüssel nur zum Teil möglich ---> Comfortsteuergerät getauscht ---> ohne Erfolg

Kunststoffabdeckung an der Ladekante verklemmte sich laufend ---> Reparaturversuch

erneut zunehmendes Klappergeräusch unter dem Armaturenbrett ---> getauscht

rechter Aussenspiegel fährt nicht in die gewünschte Position zurück ---> Türsteuergerät getauscht ---> seit diesem Zeitpunkt fuhr er in keine Position mehr :rofl:

stärker werdendes Tickgeräusch Armaturenbrett (Beifahrerseite) ---> Climatronic-Steuergerät getauscht

Xenonscheinwerfer beschlägt - hin bis zu Ausleuchtungsbeschränkung ---> Scheinwerfer getauscht

elektrische Sitze beginnen zu knarren ---> selbst nachgefettet

Dämperbefestigung der Heckklappe lösen sich beide ---> selbst wieder befestigt

Kunststoffabdeckung an der Ladekante verklemmte sich wieder ---> ausgetauscht

Motor läuft unrund ---> 3. Zündspule defekt ---> getauscht

Scheibe der Fahrerseite quietscht beim betätigen (...oder schreit um Hilfe?!)


... noch Fragen ? :rofl:

nochmals ein Dankeschön an meinen :D !
Ich war kurz davor meinen Zweit-Wohnsitz bei meinem Freundlichen anzumelden.
Jeder kannte mich, selbst der Hund des Freundlichen machte sich nicht mal mehr die Mühe mich anzubellen.

Wurde immer freundlich und zuvorkommend behandelt und das obwohl ich meinen damaligen O² dort nicht erworben hatte und alles auf Garantie ging.

WAS WILL MAN MEHR? :D

Meiner tropft auch

Verfasst: 11. Mai 2006 15:42
von kombioct
Hallo,

meiner (BJ 03/2005, 11000 km) macht die gleichen Probleme,
erst soll die Ölwannendichtung nicht ok gewesen sein
==> tropfte noch
danach sollen die Stehbolzen undicht gewesen sein.
==> tropft noch
:evil: :evil:
Momentan Schüssel in der Garage zum sammeln und dem (wirklich) freudlichen vorführen.
Bin gespannt wie das weitergeht.

Grüße

Verfasst: 11. Mai 2006 17:58
von Eydan
also, ich habe jetzt 11000km runter und habe das problem noch nicht !

das kann ja noch sehr aufregend werden bei mir !

Verfasst: 11. Mai 2006 18:52
von juschwien
@Octicom,
das hört sich ja so an als hättest Du einen Mercedes gehabt :lol: :lol: :lol:

Gruss

Juschwien