Seite 1 von 1
					
				Kühler von Fliegen reinigen
				Verfasst: 17. Mai 2006 18:56
				von ojoj
				Mahlzeit, ich komme gerade von einer 2500 km tour durch Deutschland zurück. 
Jetzt habe ich gerade das Öl konztroliert und schaue so an meinem Kühler runter. Der untere Teil des Kühlers ist fast komplett zu mit Fkliegenleichen ( im Bereich unterer Lufteinlaß) der obere bereich fast sauber. entweder fliegen die Biester so tief oder die Form der oberen Lamellen im Grill ist optimaler. Wie bekomme ich jetzt die Fliegen aus dem Kühler ohne diesen zu Beschädigen ? Anschließend will ich so eine Art Fliegengitter reinhängen, daß ich nur ab un dzu mal rausnehmen will zum Ausschütteln. Jemand ne Idee?
			 
			
					
				
				Verfasst: 17. Mai 2006 19:00
				von Chief
				Wenn Du die Möglichkeit hast, mit Druckluft. Schön mit etwas Abstand. So würd´ ich es machen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 17. Mai 2006 19:23
				von SvenFa
				Ja genau mit einer Luftpistole solltest du dann aber von innen nach aussen machen .Oder mit einem dampfstrahler der ist jedoch mit vorsicht zu genißen
Sven Fa
			 
			
					
				
				Verfasst: 17. Mai 2006 20:04
				von Occi4x4
				da gibt es so kleine Messingdrahtbürsten ... kann man nehmen um die Zünkerzen zureinigen und soweiter ... ich hoffe ihr wisst welche Bürsten ich damit meine ... also diese Messingdrahtbürsten gehen supi um den Mist vom Kühler runter zukratzen ... ich würde darauf "schwören" versuch das mal ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 17. Mai 2006 22:54
				von andipower
				hallo
na ich weiß ja net das mit der messingdrahtbürste.
sollte man net so machen bei älteren kühlern weil die net mehr so ganz stabil sind und undicht werden können.
wir machen das bei uns in der firma so. 
es gibt da einen reiniger so was wie kaltreiniger oder so was.
einfach einsprühen wirken lassen und dann mit einem kräftigen wasser strahl von hinten nach vorne sauber machen.
weil wenn du es von vorne macht nur der ganzen mist noch weiter in den kühler drückst.
			 
			
					
				
				Verfasst: 17. Mai 2006 22:59
				von Occi4x4
				naja, also wenn du diese feinen Messingdrahtbürsten nimmst, mit den weichen Borsten ... und da dann langsam mit nur wenig Druck auf den Kühler bzw die Kühlrippen hoch und runter fährst geht das super ... und reindrücken ... also das hab ich bis jetzt noch net geschafft ... sind ja auch relativ klein und kurz diese Bürsten ... aber muss jeder selbst die beste Lösung finden ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Mai 2006 00:21
				von jonny
				ich reinige mit einer weichen, trockenen waschbürste den kühler von vorne in kreisender handbewegung und sauge danach mit einem flachen staubsaugeraufsatz den kühler ab.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Mai 2006 13:40
				von AnglerJoe
				Jo, ich nehm auch immer ne trockene nicht all zu harte Handwaschbürste. Hat bis jetzt immer ein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Mai 2006 18:11
				von Grillspatz
				Also ich mache es immer folgendermaßen: Den Mückenfriedhof mit Caramba Insektenlöser einsprühen, 5 min. warten und dann mit dem Wasserstrahl schräg von oben den Kühler ausspülen. Ganz hartnäckige Reste mit einem Pinsel oder weicher Bürste "rauskehren".