Seite 1 von 3
Kleiner Reifenschaden-was nun???
Verfasst: 23. Mai 2006 18:29
von octisax
Verfasst: 23. Mai 2006 20:12
von Gorgse
Hi,
egal was hier andere dazu sagen. Mir wäre es zu heiß, mit so einem Reifen noch 200 zu fahren.
Ist das reserverad das gleiche?
Gorgse
Verfasst: 23. Mai 2006 20:14
von insideR
Ein Foto wäre nicht schlecht, aber grundsätzlich sehe ich keinen Grund zur Panik.
Verfasst: 23. Mai 2006 20:36
von Ejtsch-Pi
So wie Du das beschreibst, ist nur der Felgenkantenschutz des Reifens (rim protection) beschädigt. Wenn das tatsächlich so ist, dürfte das IMO kein Problem sein.
An Deiner Stelle würde ich mal zu einem seriösen Reifenhändler fahren, also keinem mit Dollar-Zeichen in den Augen.
Ejtsch-Pi
Verfasst: 23. Mai 2006 20:42
von Luckskay
Also ich würde auch zum Reifenhändler gehen und da nach fragen!
ich habe vor ein Paar Jahre ein Platzer gehabt bei Tempo 120, es war nicht lustig.
lieber Vorsicht als nachsicht.
Verfasst: 23. Mai 2006 20:51
von xdieter01
Wenn nur der Felgenkantenschutz beschädigt ist, dann dürfte es kein Problem sein. Er übernimmt keine Funktionen für die Stabilität des Reifens.
Ich habe letzte Woche leider auch einen 225er Potenza tauschen müssen (wollen). Hab mit dem Vorderrad nen Bordstein mitgenommen und hatte eine ca. 2cm lange Ablösung der Reifenflanke ca. 2-3mm tief (quasi ein Riss wo man den Gummi dann aufklappen konnte). Da die Flanke nur ~ 5mm dick ist sollte ein Tausch her.
Leider kann man in den Reifen nicht reinschauen, wenn der Bordstein z.B. an der Kante spitz war dann kann am Reifen eine Strukturbeschädigung vorliegen die von außen nicht zu sehen ist.
Wenn Du jetzt immer mit einem mulmigen Gefühl fährst würde ich ihn lieber tauschen, ein Platzer wird auf alle Fälle teurer.
Verfasst: 24. Mai 2006 08:57
von SchlachterHorst
Im Zweifelsfall Tausche lieber den Reifen. Die Selbstbeteiligung der Versicherung dürfte teurer sein, als der neue Reifen. Abgesehen mal von den Knochen. Bei Reifen bin ich arg ängsttlich.
Grüße
SchlachterHorst
Verfasst: 24. Mai 2006 10:40
von ThomasB.
..ich würd ihn tauschen.
Was sind denn € 150.- für nen neuen Reifen, gegen einen evetuellen Totalschaden nach einem Reifenplatzer, von Personenschäden mal ganz zu schweigen.
Gruß, Thomas
Verfasst: 24. Mai 2006 11:44
von Mackson
Blöd ist natürlich, dass das Ersatzrad eben nur ein 16er Reifen auf Stahlfelge ist. Schade, sonst hätte er leichtes Spiel gehabt.
insideR hat geschrieben:Ein Foto wäre nicht schlecht, aber grundsätzlich sehe ich keinen Grund zur Panik.
Ihre Worte sind immer so beruhigend.
Gruß M.
Verfasst: 24. Mai 2006 12:50
von insideR
Dagegen finde ich die anderen Mitschreiber ziemlich weich. Nach der Beschreibung des Malheurs ist das ein Reifenschaden, mit dem ca 385748 Autofahrer schon jetzt ganz Deutschland gefährden. Der Reifen ist dort extra für solche Sachen verstärkt und zwar derartig, dass man selbst bei Einschnitten von mehr als 5 mm nix tragendes verletzt. Außerdem ist eine Strukturbeschädigung in den ersten Stunden als Verdunklung des Gummis erkennbar, weil punktuell große Hitze wirkt.