Seite 1 von 3
Qualität Innenraum
Verfasst: 2. Juni 2006 07:16
von schmdan
Hallo, zusammen,
ich wollte mal Eure Erfahrungen:
Bei meinem O² (EZ 11/05) löst sich jetzt schon der Stoff auf der Verkleidung an der B-Säule oberer Teil sowie das Chrom am Türgriff Beifahrerseite!
Ist das normal? Ich habe die entsprechenden Teile nicht mutwillig grob behandelt! Bei meinem 6 Jahre alten Golf 4 ist ähnliches nicht feststellbar!
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß, Daniel!
Verfasst: 2. Juni 2006 07:24
von Andi
Mit den von Dir angesprochenen Teilen habe ich bisher kein Problem.
Bei mir war es zum einen die Chromleiste am Ablagefach vorn auf dem Armaturenbrett, die sich gelöst hat, sowie die Gummierung der Türgriffe auf Fahrer- und Beifahrerseite.
Beides wurde kostenlos getauscht.
Verfasst: 2. Juni 2006 08:13
von Tamiya
Andi hat geschrieben:Bei mir war es zum einen die Chromleiste am Ablagefach vorn auf dem Armaturenbrett, die sich gelöst hat
...wurde kostenlos getauscht.
Bei mir auch.
Verfasst: 2. Juni 2006 09:24
von Sashgermany
bei mir löste sich auch der Stoof auf der A-Sülenverkleidung. Wurde getauscht.
Jetzt gehts auf beiden B-Säulenverkleidungen los.
Muss aber demnächst eh zur 30.000er und hab jetzt schon insgesamt 8 Reklamationen auf meiner Liste.
Gruss
Verfasst: 2. Juni 2006 10:32
von Hoschbert85
Bei meiner B-Säulenverkleidung auf der Fahrerseite löste sich auch der Stoff. Ich hab´s reklamiert und die verkleidung wurde anstandslos getauscht.
Verfasst: 2. Juni 2006 10:46
von Rene_72
bis jetzt keine derartigen Probleme *Holz klopf*; EZ 06/2005 (MJ2006), ca. 20.000km
Vielleicht ein Problem mit MJ2005 ???
Verfasst: 2. Juni 2006 11:00
von schmdan
Meiner ist MJ2006!
EZ: 11/2005
Verfasst: 2. Juni 2006 12:11
von O2-TDI
bis jetzt auch noch keine Probleme. EZ 03/2005 mit 21000 km
Verfasst: 2. Juni 2006 12:50
von Sashgermany
meiner ist auch MJ2006
Verfasst: 3. Juni 2006 15:09
von picomint
MJ 2006, EZ 11/2005, 9500 Km, der Innenraum ist noch ok.