2.0 FSI - Die richtige Wahl?
Verfasst: 12. Juli 2006 22:59
Hallo,
bei der Zusammenstellung unseres Wunsch-Octavias hatte ich mich bisher eigentlich auf den 1.6 MPI-Motor eingeschossen. Sparsam, geräuscharm, ausgereift, ausreichende Leistung. So sind die Attribute, die man immer hier im Forum lesen kann. Dazu hat der Bora meiner Mutter einen 1.6er, allerdings noch das ältere Modell mit 101 PS und 4-Gang-Automatik, so dass ich dachte, dass ich die Leistung gut einschätzen könnte.
Nach der Probefahrt vorgestern kam allerdings dann die Ernüchterung. Im Stadtverkehr war er noch ok, aber auf der Autobahn mußte ich zum Überholen doch sehr häufig Vollgas geben. Das fand ich nicht so prickelnd.
Muß dazu sagen, dass wir zur Zeit noch einen Punto mit 1.3 Multijet-Diesel-Motor haben. Da ist der Unterschied in der Beschleunigung schon deutlich.
Nach einer zu erwartenden zukünfitigen Fahrleistung von nur noch ca. 15000 km habe ich mich nun gegen einen TDI und für den 2.0 FSI entschieden.
Größtes Problem:
Im gesamten Großraum Dortmund gibt es KEINEN Skoda-Händler, der diesen Motor in einem Vorführwagen da hat. Das finde ich schon unglaublich. Wie soll sich ein Kunde entscheiden, wenn er keine Erfahrungswerte mit dem Motor sammeln kann?
Ich möchte den FSI dann "nur" mit Super betanken.
Mit Ihr, dass es die richtige Entscheidung ist, wenn mir der MPI nicht reicht?
bei der Zusammenstellung unseres Wunsch-Octavias hatte ich mich bisher eigentlich auf den 1.6 MPI-Motor eingeschossen. Sparsam, geräuscharm, ausgereift, ausreichende Leistung. So sind die Attribute, die man immer hier im Forum lesen kann. Dazu hat der Bora meiner Mutter einen 1.6er, allerdings noch das ältere Modell mit 101 PS und 4-Gang-Automatik, so dass ich dachte, dass ich die Leistung gut einschätzen könnte.
Nach der Probefahrt vorgestern kam allerdings dann die Ernüchterung. Im Stadtverkehr war er noch ok, aber auf der Autobahn mußte ich zum Überholen doch sehr häufig Vollgas geben. Das fand ich nicht so prickelnd.
Muß dazu sagen, dass wir zur Zeit noch einen Punto mit 1.3 Multijet-Diesel-Motor haben. Da ist der Unterschied in der Beschleunigung schon deutlich.
Nach einer zu erwartenden zukünfitigen Fahrleistung von nur noch ca. 15000 km habe ich mich nun gegen einen TDI und für den 2.0 FSI entschieden.
Größtes Problem:
Im gesamten Großraum Dortmund gibt es KEINEN Skoda-Händler, der diesen Motor in einem Vorführwagen da hat. Das finde ich schon unglaublich. Wie soll sich ein Kunde entscheiden, wenn er keine Erfahrungswerte mit dem Motor sammeln kann?
Ich möchte den FSI dann "nur" mit Super betanken.
Mit Ihr, dass es die richtige Entscheidung ist, wenn mir der MPI nicht reicht?