Seite 1 von 6
Mutwillige Zerstörung
Verfasst: 16. Juli 2006 16:54
von dussel
Toll, heute mir ein lieber Mitbewohner auf diesen Planeten mein Auto zerkratzt und 2 ReiFen zerstochen.
hat schonmal jemand hier Erfahrung mit Vandalismus?
Polizei nahm alles auf und Wagen wurde vom ADAC zum

vor die Tür gebracht nun muss ich morgen da mal anrufen und alles einleiten.
Versicherung sagte ich solle erstmal einen Gutachter ranlassen und dann entscheiden die einzusetzen. Denke das kann ich vergessen, da ringsum + sehr stark die Fahrerseite gelitten haben. Und 1500€ für eine Volllackierung bei einem 8 Monatsauto scheint ja wohl nicht ausreichend.
Tja auf das gute dt. Rechtssystem kann ich wohl ehh nicht vertrauen.
Sry. wollte das einfach mal loswerden und vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich.
Verfasst: 16. Juli 2006 17:08
von Dreas
Na Hauptsache du bleibst nicht auf deinem Schaden sitzen, ich meine mal gehört zu haben das die meisten Versicherungen bei Vandalismuss nicht zahlen.
Mfg Dreas
Verfasst: 16. Juli 2006 17:16
von matt
Häh? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die TK das übernimmt.
MfG, Matthias
Verfasst: 16. Juli 2006 17:28
von Oliver
Vandalismus meiner Meinung nach nur die VK.
Verfasst: 16. Juli 2006 17:32
von dussel
Ja meine VK scheint es wohl zu übernehmen, aber eben SB + Hochstufung.
Das problem liegt wohl nur darin, das es nachher nicht wieder vorkommt.
Nur zu schade das ich zu gesetzestreu bin. Wohin mit meiner Wut.?
Wie ist das eigentlich mit der Skoda Lack + Durchrostungsgarantie bei Neulackierung?
Verfasst: 16. Juli 2006 18:07
von ojoj
Bleibt erhalten, wenn es über den freundlichen beauftragt ist.
Verfasst: 16. Juli 2006 18:23
von Oliver
dussel hat geschrieben:Ja meine VK scheint es wohl zu übernehmen, aber eben SB + Hochstufung.
Das problem liegt wohl nur darin, das es nachher nicht wieder vorkommt.
Nur zu schade das ich zu gesetzestreu bin. Wohin mit meiner Wut.?
Wie ist das eigentlich mit der Skoda Lack + Durchrostungsgarantie bei Neulackierung?
Bei Kaskofällen wird man normalerweise nicht hochgestuft sondern nur bei einem Haftpflichtschaden.
Verfasst: 16. Juli 2006 18:56
von dussel
Das trifft leider nur auf die TK zu bei VK-Fällen gibt es eine Hochstufung.
Hat mir auch die VS gesagt.
Verfasst: 16. Juli 2006 18:57
von R@V3N
Oliver hat geschrieben:dussel hat geschrieben:Ja meine VK scheint es wohl zu übernehmen, aber eben SB + Hochstufung.
Das problem liegt wohl nur darin, das es nachher nicht wieder vorkommt.
Nur zu schade das ich zu gesetzestreu bin. Wohin mit meiner Wut.?
Wie ist das eigentlich mit der Skoda Lack + Durchrostungsgarantie bei Neulackierung?
Bei Kaskofällen wird man normalerweise nicht hochgestuft sondern nur bei einem Haftpflichtschaden.
Stimmt definitiv nicht. Wurde bei meinem Kaskoschaden auch hochgestuft - ist evtl. wohl aber von Versicherung zu Versicherung/Vertrag unterschiedlich.
Verfasst: 16. Juli 2006 20:19
von SRT-Clan
Also purer Vanalismus ist VK, wenn dir dabei allerdings das Radio gestohlen wird, dann ist es n TK schaden
Also laß die Wut an deinem Radio aus
