Seite 1 von 1

Kabelverlegen

Verfasst: 26. April 2003 16:45
von Octavia RS
Hi
kann mir einer von euch bei der Kabelverlegung von der Batterie in den Innenraum helfen ? Habe mich schon im Forum belesen komme aber nicht weiter , beim RS ist alles so verbaut !

Verfasst: 26. April 2003 18:54
von Cayenne
Hi,
dazu ist ja nun wirklich schon einiges getippt worden vor kurzer Zeit. Jetzt wartest Du sicher auf Spezial-Antworten von RS-Fahrern?
Ich habe mich doch entschlossen, das Stromkabel nicht durch die Motorwand zu fummeln, sondern an die Hauptstromversorgung unterhalb des Sicherungskastens zu gehen. Dort kommt ein dickes rotes Kabel an ("30"), welches mit 110 A abgesichert ist. Das anzuschliessende Kabel sichert man ja auch noch mit einer Sicherung ab.
Es sei noch gesagt, daß hier auch schon von dieser Lösung abgeraten wurde. Ich habe aber nicht so einen fetten Verstärker an der Leitung hängen und habe bis jetzt noch keine negativen Einflüsse bemerkt (und erst recht keine Wasser-Einflüsse... :wink: )

Gruß "Cayenne"

Verfasst: 26. April 2003 20:15
von Sillek
Schau mal in diesen Thread "Kabel für Endstufe verlegen" dort ist auf der ersten Seite ein Loch beschrieben was beim RS ebenfalls da ist, also ich habe ein 35mm² Kabel ohne Problem im Motorraum verlegt...

Wichig ist gehe nicht über diese beschriebene Stromverteilung(Orginal) da du 1. Klangverlust was der höchste Punkt ist und zweitens machst du dadurch deine Bordelekronik kaputt auch wenn viele hier schreiben das sie bis jetzt keine Probleme haben...

Man sollte das einfach nicht machen da die Kabeldicke nicht aussreicht zu diesem Verteilkasten für Bordstrom und Endstufen da die Endstufen teileweise alleine schon 60-100 AA ziehen auch ein billige oder kleine Endstufe

Grüße Sillek

PS: Dichte aber das Kabel dort ab.... da der Gummi mit der Zeit spröde wird....und somit undicht..

Verfasst: 29. April 2003 16:18
von joesch
Hi,

ich fahre zwar keinen RS aber das mit dem Loch an der Beifahrerseite hat sehr gut geklappt. Habe bis jetzt bei keinem Auto (mitlerweile etwa 5 wo ich Musik eingebaut habe) so leicht die kabel verlegt.

Wenn Du diesen Weg nimmst must du allerdings den langen Kabelweg bedenken. Ein einfaches Kabelset hat bei mir nicht ausgereicht. Ich habe bei mir 6,5m 20mm Kabel verlegt und bin "gerade" so an die Rückbank gekommen. Wenn du also in die Reserveradmulde willst brauchst du etwas mehr.

MfG

joesch

Von der Möglichkeit "innen" den Strom abzuzapfen würde ich absehen. Mein Versicherungsvertreter sagte mir, dass man hierdurch den Versicherungsschutz verlieren kann (z.B. bei einem Kurzschluß).

Vielen dank

Verfasst: 29. April 2003 19:23
von Octavia RS
An alle , die sich zu diesem Tehma irgend wann mal geäußert haden , vielen dank ! Ihr habt mir mehr oder weniger weitergeholfen .
Und nun meine Lösung :
Zirka 20 cm über dem Gaspedal ist ein Gummipropen durch den habe ich mein Kabel gezogen und mit Silikon abgedichtet . Fand ich als beste Lösung bei mir .

Verfasst: 29. April 2003 19:38
von Sillek
Genau das Loch wurde ja auch in dem Beitrag beschrieben...:-) Na dann mal allzeit gutes Hören :lol:

Vorsicht beim Loch in der Beifahrerseite

Verfasst: 17. Juni 2003 16:56
von kristian1618
Hi, hab nach Dämmmöglichkeiten für den Sub in der Reserveradmulde gesucht und bin durch Zufall auf das Posting gestoßen.

Ich kann nur sagen, seid bloß vorsichtig mit dem Loch in der Beifahrerseite. Wenn ihr das Loch genommen habt, kann es sein, daß ihr damit den Kondenswasserablauf der Klimaanlage wegdrückt bzw. der Ablauf ganz abrutscht. Dann läuft Euch das Wasser ins Auto und ihr habt nach kurzer Zeit den Moder und Schimmel im Teppich und es ist vor allem eklig naß.
Gruß Kristian

Verfasst: 18. Juni 2003 09:34
von Sillek
Nein das Loch ist gleich neben der Servounterstützung so leicht rechts vom Krümmer aus gesehen... als auf der Fahrerseite...

Grüsse Sillek

Verfasst: 18. Juni 2003 15:20
von kristian1618
Wenn ihr das Loch genommen habt, seid froh. Viele nehmen der Einfachheit halber nämlich das von angesprochene und haben dann richtig viel Arbeit.

Verfasst: 19. Juni 2003 16:32
von Sillek
Hi Leute,

habe mal zwei Bilder gemacht damit die Frage nicht mehr so oft gestellt wird :lol:

Bild

Ansicht von der Batterie aus...

Bild

und hier das besagte Loch ;-)

Grüsse Sillek