Seite 1 von 3
Octavia 1.9 TDI Combi als EU-Fahrzeug: Fallstricke?
Verfasst: 18. September 2006 17:06
von joerg_ffm
Hallo zusammen, mein erster Beitrag in diesem Forum… Habe meinen Volvo geschrottet, suche nun ein neues Auto – was liegt da näher als ein Skoda?
Ich habe mir ein Angebot für einen Octavia 1.9 TDI Combi machen lassen.
– Modelljahr 2007, EU 4, ohne DPF
– mit ESP
– Metallic-Lackierung
– Elegance-Ausstattung mit Climatronic, Radio/CD "Stream" mit MP3, Sitzheizung, Teilleder, LM-Felgen, Tempomat
– mit 4 Airbags, aber offenbar ohne Windowbags
Das Auto soll aus dem Baltikum importiert werden.
Nun meine Fragen:
– Fehlen evtl. weitere sicherheitsrelevante Features?
– Klingt das Angebot für rund 19.500 Euro akzeptabel?
Danke für Eure Hilfe,
Jörg.
Verfasst: 18. September 2006 18:15
von ExAudi
Zum Thema EU Fahrzeuge wirst Du hier unterschiedliche Meinungen hören, ich persönlich würde mir keinen kaufen und schon garnicht aus dem Baltikum.
Preis ist nicht besonders gut für ein EU Fahrzeug.
Ich habe eben ein Deutsches Fahrzeug konfiguriert mit deiner Ausstattung und bin auf einen Brutto Preis von 22.840,00 gekommen.
Wenn Du gut handelst kannst Du den für etwa 20000 Euro mitnehmen, dann aber mit 6 Airbags.
Übrigens weiß ich nicht was sonst noch alles an Ausstattung gegenüber einem Deutschen Fahrzeug fehlt, da mußt Du schon genau vergleichen.
Verfasst: 18. September 2006 19:50
von Mackson
Nimm das Angebot und geh zu einem bzw. zwei deutschen Vertragshändlern. Ich bin mir zu 95% sicher, dass Du da für das selbe Geld ein Auto mit Kopfairbags, Gurtstraffern vorn und sämtlichen Elegance-Standardelementen (LM-Felgen, ESP usw.) bekommst.
Gruß M.
Verfasst: 18. September 2006 20:32
von monetenjoe
Hi.
"...schon gar nicht aus dem Baltikum ...?"
soll was genau heissen ?
Entscheidend ist m.E. die Ausstattung im Einzelfall. Nur dann ist ein
Vergleich möglich. In meinem Fall ein EU-Fahrzeug O2 1.9 TDI Combi Modell 07 mit DPF, Ambiente Ausstattung für knapp 18.000,00 EUR. Allerdings ohne ESP. Das ist ein Preis, den mein Händler hier vor Ort nicht
a n n ä h e r n d bieten konnte. Gebaut werden die Autos alle in Tschechien - wohins dann erst mal geht, ist m.E. völlig wurscht... Gegen den Kauf eines
EU-Neuwagens spricht, was die Qualität angeht zunächst mal überhaupt nichts.
Grüsse
Verfasst: 18. September 2006 20:40
von insideR
Bei Fahrzeugen aus dem Nicht-EU-Gebiet ist die Durchsetzung von Garantie und Gewähr schwierig bis unmöglich. Da gelten andere Regelungen.
Verfasst: 18. September 2006 20:51
von Luckskay
insideR hat geschrieben:Bei Fahrzeugen aus dem Nicht-EU-Gebiet ist die Durchsetzung von Garantie und Gewähr schwierig bis unmöglich. Da gelten andere Regelungen.
Da gebe ich ihn vollkommen recht, nur Fahrzeuge aus der EU gelten die Ansprüsche.
Ich habe mal geschaut also ein EU Fahrzeug bekommst du ab : 16980 Euro ( Ambiente Ausstattung )
http://www.eurocar-steurer.de/de/pkwsuche.php
Verfasst: 18. September 2006 22:00
von monetenjoe
ähem...
Baltikum: Estland, Lettland, Litauen sind - wenn mich nicht alles täuscht -
seit 2004 EU- Mitglieder.
Garantie/Gewährleistungsbedenken sind also völlig haltlos.
Gruesse
Verfasst: 18. September 2006 22:02
von insideR
Echt? Und wieso muß Polen die Grenzen dichtmachen?
Verfasst: 18. September 2006 22:06
von monetenjoe
1. Mai 2004.
Verfasst: 18. September 2006 22:15
von monetenjoe
@luckskay:
das von Dir mitgeteilte Angebot ist nicht ganz schlecht:
aber ohne DPF, metallic, Stream. Kopfairbag etc....,
wodurch Du allemal weit über EUR 18000,00 lzahlen müsstest
Gruesse