Seite 1 von 1
Motorsteuerung
Verfasst: 9. Mai 2003 21:13
von Octistyle
Hallo,
ich hatte vor ca. zwei Wochen (und gestern wieder) ein komiches Erlebnis.
Bei noch kaltem Motor ruckte der Wagen beim Anfahren ganz stark und es erschien die die Anzeige "Fehler in der Motorsteuerung, bitte Werkstatt aufsuchen (oder so ähnlich)".Ich trat instinktiv die Kupplung, um den Motor nicht abzuwürgen. Darauf schien er normal zu laufen, Anzeige blieb.
Als ich dann wieder anfahren wollte, ruckelte er so stark, dass ich nicht mehr fahren konnte. ich stellte kurz den Motor ab, zündete erneut, Motor lief problemlos, keine(

) Fehleranzeige. erst dachte ich, dass ich mich verschaltet hätte.... Doch gestern wieder dieses Theater (garantiert nicht im falschen Gang angefahren etc.) hat jemand von Euch eine Erklärung?
Jetzt fahre ich aber mal in die Werkstatt
Liebe Grüße
Verfasst: 10. Mai 2003 19:25
von Octistyle
Hallo,
scheint wohl ein Einzelfall zu sein...
Laut Werkstatt (nach Auslesen des Steuergeräts) hat wahrscheinlich das
im Gaspeal einegebaute Potenziometer aus nicht nachvollziehbaren Gründen einen viel zu hohen Wert (mehr als Vollgas) an das Motor-Steuergerät geschickt. Dieses nahm daraufhin gar keine Befehle mehr vom Gaspedal entgegen. Daher konnte ich erst nach einem Neustart weiterfahren. Jetzt wird das Gaspedal getauscht. hoffentlich sind dann alle Kinderkrankheiten auskuriert.
Güße
Verfasst: 28. Mai 2003 07:25
von Bluto
Hallo Oktistyle,
ich hatte gestern das selbe Problem. Kurz nach dem Start nahm der Wagen kein Gas mehr an und die Drehzahl ging immer rauf und runter. Dabei blinkte das EPC Licht. Ich bin dann sofort in die Werkstat gefahren, da ich sowieso in der nähe war. Auf dem Diagnosesystem in der Werkstatt wurden ein Fehler in der Motorsteuerung und noch weitere Fehler angezeigt. Ich glaube G62. Vieleicht können die Profis damit etwas anfangen. Der Patient mußte zur beobachtung in der Klinik bleiben.
MfG
Bluto
Verfasst: 15. April 2006 05:18
von Dr. brat. Wurst
Moin!
Octistyle hat geschrieben:Hallo,
scheint wohl ein Einzelfall zu sein...
Einzelfall?
Plötzlich und unerwartet, genau auf einer vielbefahren Kreuzung:
EPC im Dauerlicht, Motor nur noch vermindertes Standgas (500 U/min) und nix ging mehr vorwärts.
Nach zwei bis 7 Schrecksekunden Motor aus --> Neustart --> Auto läuft wieder wie am Schnürchen.
Ist dieser Fehler nachvollziehbar?
re
Verfasst: 15. April 2006 09:29
von Octavia.Rs
Bestünde vieleicht die Möglichkeit das Steuergerät auf einen Fehler zu Prüfen?,( nicht Fehlerspeicher auslesen ) sondern direkt das Steuergerät und eventuell neue Software einzuspielen,hatte auch so ein ähnliches Prob,nur meiner rukelte kurz und haute dabei solch eine kraft auf die vorderräder das er im 3 gang noch die vorderräder zum durchdrehen brachte,obwohl ich nur am schalten war.
Verfasst: 15. April 2006 10:05
von Dr. brat. Wurst
Hi!
Komme gerade aus der Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen.
Die Räder hätten (angeblich, ich habe nichts bemerkt) durchgedreht und die MSR hat der EPC gesagt:
"Mach mal 'n bisschen langsam, Du!"
Jedenfalls alles Banane und kein Grund zur Sorge.
re
Verfasst: 15. April 2006 20:09
von Octavia.Rs
Anfrage...besteht eigentlich die Möglichkeit die Software vom Steuergerät prüfen zulassen,gegebenenfals eine neue einzuspielen.
Verfasst: 16. April 2006 07:16
von Dr. brat. Wurst
Moin Octavia.Rs!
Fragst Du mich oder allgemein in die Runde?
Ich kann Dir diese Frage nicht beantworten, ich bin gelernter Zootechniker und kein Steuer(geräte)prüfer.

re
Verfasst: 16. April 2006 10:13
von Octavia.Rs
War eine Frage an alle ,hoffe ich bekomme auch ne Antwort
