Seite 1 von 1

FSI springt schlecht an

Verfasst: 15. Oktober 2006 19:13
von Chris80
Hallo!

Vielleicht kennt jemand mein Problem. Habe seit 5 Tagen einen 2.0FSI und bin mit dem Auto sehr zufrieden ausser beim starten.
Wenn das Auto ein paar Stunden steht springt er sehr schlecht an, d.h. man muß den Zündschlüssel gut 2-3 Sekunden halten bis er da ist. Wenn ich das Auto kurz abstelle springt er dann auf einen Dreh an.
Hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 15. Oktober 2006 19:52
von Chris80
Wäre ja da gleiche Motor, na dann warte ich mal und hoffe das es sich von selbst erledigt. :)

Verfasst: 15. Oktober 2006 21:27
von Handymeister
Hallo,

ich habe das Problem auch und es hat sich bisher nicht wieder gegeben. Der :P kennt das Problem natürlich nicht und wollte den Wagen gleich dabehalten. Würde ja auch Sinn machen, da das Problem ja nur beim Kaltstart auftritt. Der Fehlerspeicher ist übrigens leer.

Ich lebe jetzt erstmal damit. Wenn noch jemand etwas herausfindet, würde ich mich freuen :-?

Viele Grüße
Handymeister

Verfasst: 16. Oktober 2006 11:32
von AutomatikFahrer
Das gleiche Problem kenne ich auch. Scheint wohl so ne FSI-Krankheit zu sein.

Verfasst: 16. Oktober 2006 12:12
von Ohhh-Two
Mein MPI hatte auch an den ersten 3 Tagen nach Auslieferung solche Macke, hat sich aber alles wieder erledigt.

Verfasst: 16. Oktober 2006 13:01
von Fredi
Bei mir ist das auch so, wenn der Motor kalt ist, dauert es 2 bis 3 Sekunden, wenn der Motor warm ist, dann ist er sofort da.

Das "Problem" habe ich schon von Anfang an.

Gruß
Fredi

Verfasst: 16. Oktober 2006 17:05
von stivy
Ich denke das ist generell bei den FSI-Motoren so. Bei mir dauert es auch immer ein wenig länger als bei "normalen" Autos...

Mit der Zeit gewöhnt man sich daran - ich merke es nur noch, wenn ich zwischendurch mit dem Auto meiner Freundin fahre.

Ich würd mir da aber keine Gedanken machen, denn er ist bis jetzt immer angesprungen!

Gruß

stivy

Verfasst: 16. Oktober 2006 19:18
von marss73
stivy hat geschrieben:Ich denke das ist generell bei den FSI-Motoren so.
Jup. Wenn der Motor ein bißchen dreht, dann aber sehr spontan hochläuft, dann hat er sich absichtlich Zeit gelassen, bis die (mechanische) Hochdruckpumpe Druck aufgebaut hat.

mfg

Verfasst: 16. Oktober 2006 19:28
von juschwien
Ist bei meinem auch immer der Fall. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. :-?

Gruss

Juschwien

Verfasst: 17. Oktober 2006 11:51
von Eisenhuhn
Finde ich nicht normal. Unser 2.0 FSI springt immer beim ersten Antippen an, egal ob warm oder kalt oder zwei Tage gestanden.