Seite 1 von 7
Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?
Verfasst: 15. Oktober 2006 21:33
von Skoda-Phantom
Ich bin total begeistert vom Xenonlicht meines Octis, da ich so etwas bisher noch nicht gefahren bin; echt klasse.
Was ich dagegen nicht so toll finde, ist das Fernlicht. Passt farblich überhaupt nicht zum Xenonlicht und ist mir weiterhin für "Fernlicht" zu dunkel.
Habt Ihr H1-Lampen für das Fernlicht nachträglich eingebaut? Welche? Wie sehr seid Ihr damit zufrieden?
Danke für Eure Antworten!
Verfasst: 15. Oktober 2006 21:38
von frankw
Ich habe mir von Phlips die VisionPlus H1 für 20 € bei ATU geholt.
Zur zeit bin ich mit einen Leiwagen mit den Standard H7-Lampen unterwegs und es ist einfach grausam.
Gruß Frank
Verfasst: 16. Oktober 2006 06:57
von Martini
OSRAM Silverstar H1 ... auch sehr zufrieden. Schon nen Unterschied zu den Serienleuchten. Gibts auch
hier.
Hat jemand mal geschaut was da serienmäßig verbaut ist?
Gruß Martini
Verfasst: 16. Oktober 2006 08:02
von frankw
Martini hat geschrieben:
Hat jemand mal geschaut was da serienmäßig verbaut ist?
Ich glaube Kerzen

. Auf der H1 stand irgendwas mit Made in Hungary. Aber selbst beim O1 folgen sofort nach der Fahrzeugübergabe die H4-Lampen raus und wurden durch etwas besseres ersetzt.
Gruß Frank
Verfasst: 16. Oktober 2006 14:57
von Pickser
hab auch die standart-funzeln durch die vision plus von phillips ersetzt!!
ein unterschied wie tag und nacht! nie wieder andere lampen!!
und zu den xenon-scheinwerfern passen sie meiner meinung nach auch sehr gut. gleichmäßige ausleuchtung, weit und sehr hell für halogenlampen!!
Verfasst: 16. Oktober 2006 17:00
von Hrhon
hab auch xenon und vision plus als fernlicht... und trotzdem vergewisser ich mich derade in leichten linkskurven immer wieder, ob das fernlicht überhaupt an ist

Verfasst: 16. Oktober 2006 17:59
von ExAudi
Hrhon hat geschrieben:hab auch xenon und vision plus als fernlicht... und trotzdem vergewisser ich mich derade in leichten linkskurven immer wieder, ob das fernlicht überhaupt an ist

Hab meine auch durch Vision Plus ersetzt.
Vorher dachte ich nicht nur bei Linkskurven das Fernlicht sei aus, sondern auch bei Geradeausfahrt.

Verfasst: 16. Oktober 2006 21:02
von Burnett
Habe ebenfalls die Philips Blue Vision als Fernlicht im Einsatz. Bin sehr zufrieden damit, die Ausleuchtung ist um Welten besser, farblich passt es jetzt auch zum Xenon.
Mit den Originalfunzeln wusste man ja nicht mal, ob das Fernlicht funktionierte.

Verfasst: 16. Oktober 2006 21:54
von burny458
Burnett hat geschrieben:Mit den Originalfunzeln wusste man ja nicht mal, ob das Fernlicht funktionierte.

a bissl übertrieben, oder?

Ich hab keine Probleme mit dem original Fernlicht.
Wer guckt außerdem auf die Farbe des Fernlichtes.

Bei den Nebels kann ich es verstehen.
Verfasst: 17. Oktober 2006 08:04
von chacka2k
Hallo,
also ich hatte bei meinem vorherigen Auto die MTEC Superwhite Leuchtmittel in der legalen 55 W Version verbaut.
http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b ... 075405.php
Kommen zwar von der Lichtausbeute nicht ganz an die VisionPlus und die Silverstar ran, haben aber das absolut weißeste legale Licht, dass ich bisher gesehen hab. Werde auch meinen neuen O² damit ausstatten.
Mfg Frank