Seite 1 von 2

Anbietern von Schwellern

Verfasst: 20. Oktober 2006 20:55
von bones*79
Sagt mal, gibt es mehr Anbieter von Schwellern für den O²
außer Milotec:
Bild
Milotec2:
Bild

und Mattig:
Bild

Kurz gesagt:
Gibt es da auch noch was in "schön"? :wink:

Verfasst: 20. Oktober 2006 22:05
von L.E. Octi
MS Design z.B.


Bild

Ob sie schön sind? K.A. :wink:

Verfasst: 21. Oktober 2006 07:46
von bones*79
Na bitte! die sehen doch schon mal gut aus.

Dezent, über die gesamte Länge und nicht zu verspielt.
400€ bei skodatec sind aber auch ein Wort...

Mir ist erst mal nur wichtig, diese "Gänsehautoberfläche" von der Unterbodenversiegelung wegzubekommen.

Danke!

Gibt es noch mehr?

Verfasst: 21. Oktober 2006 22:47
von Tequila
Wobei das von Milotec ja nur nen Schwelleransatz ist. Um ehrlich zu sein fand ich den höllisch aufgesetzt als ich den mal live gesehen habe. ICh hoffe das da noch das ein oder andere kommt. :cry:

Verfasst: 22. Oktober 2006 19:55
von Tequila
Bei Carzone gibt es Universelle Schweller, die man natürlich auch an den O² machen kann.

http://www.spoilerland.de/

Unter Shop ---> Seitenschweller

Verfasst: 22. Oktober 2006 20:01
von bones*79
Hmm, da sagt mir auch nix wirklich zu.

Wenn die von Mattig nicht so breit wären und von daher wie Trittbretter aussehen würden, wären die ja echt OK...

Hat die Mattig jemand montiert und kann Bilder aus verschiedenen Winkeln posten?

Verfasst: 23. Oktober 2006 13:31
von Arno
Die von MS-Design sehen wirklich gut aus, aber 400,- Teuros is auch nit zu verachten!

Aber jetzt was anderes bones.............hat dich da jemand heimlich gefilmt?? *gggg* 8)

Verfasst: 23. Oktober 2006 15:09
von michaelmct
Du würdest 400 Hoschis für Schweller ausgeben, die man nicht mal sieht?

Siehe hier http://img506.imageshack.us/my.php?image=bild014jk9.jpg

man man man Du musst es ja haben 8) Sorry aber ich kann da nahezu 0 Unterschied zum Serienzustand sehen....aber okay..jedem wie er mag.

Verfasst: 23. Oktober 2006 15:13
von L.E. Octi
bones*79 hat geschrieben: Mir ist erst mal nur wichtig, diese "Gänsehautoberfläche" von der Unterbodenversiegelung wegzubekommen.
:wink:

Verfasst: 23. Oktober 2006 16:04
von bones*79
@Arno :oops:

400€ ist echt heftig, zumal der Lacker auch noch leben will.
Selbst mit 10% Rabatt bei skodatec immer noch 360... :-?

Gibt es vielleicht eine günstigere Bezugsquelle für MS-Design-Teile?

@michaelmct

Wie LE schon schrieb, Gänsehaut entfernen.
Der sieht schon aus, gerade bei den RS Schürzen fehlt mir doch etwas die optische Fortführung der "Wülste" an Front und Heck.
Die Oben gezeigten Bilder zeigen ja nur den Schweller an sich, nicht die Wirkung am gesamten Fahrzeug.

Sehr schön gelöst ist das beim Leon 1M Topsport/FR/Cupra.
So in etwa würde ich das gerne am Octavia haben.

Bild