Seite 1 von 1

Welches Radio (4 Beispiele)?

Verfasst: 4. November 2006 16:30
von jumper
Hallo,
da letzte Woche mein schönes DVD Radio kaputt gegangen ist, wollte ich mir jetzt erstmal eins mit einem USB Stick kaufen und wenn ich dann wieder etwas flüssiger bin, dann wieder ein DVD Teil. Das Radio soll aber kein "billiges" sein, da es dann meine Freundin bekommt.

Zur Auswahl stehen:

Kennwood KDC W 5534 U
LG LAC 6500 RS
JVC KDG 821

oder eventuell auch das Blaupunkt Queens

Welches würdet ihr nehmen?

Das Radio sollte möglichst einen getrennten USB Anschluß haben

Verfasst: 5. November 2006 18:53
von Rumburak
Hi !
Also mit dem Blaupunkt schneidest Du im Empfangsbereich immer gut ab !
Sind mit die besten im Bereich Radioempfang, und auch sonst.
http://www.blaupunkt.com/de/7646583310_main.asp

Bei mir kommt demnächst das Blaupunkt Woodstock DAB 54 rein.
http://www.blaupunkt.com/de/7644708310_main.asp
Für 377 € normal ->(484,85 €)
http://www.pixmania.com/de/de/315126/ar ... ock-d.html

Verfasst: 5. November 2006 18:56
von TorstenW
Moin,

Als bekennender Blaupunkt-Fan :lol: :

Das Blaupunkt Queens!

Mit dem Radioempfang eines Blaupunkt-Gerätes kommt keines dieser "Mandelaugen" mit.

Grüße
Torsten

Verfasst: 5. November 2006 19:20
von Vetra
Ich persönlich halte nicht viel vom Klang von Blaupunktradios. Bin letztens mal bei mehreren Car-hifihändlern rumgezogen und hab auf den gleichen Boxen verschiedene Mp3-Tuner durchgehört. Pinoneer und Alpine haben da in meinem Augen (meinen Ohren :) )am besten abgeschnitten.

lg
Vetra

Verfasst: 5. November 2006 20:04
von TorstenW
Moin,
Vetra hat geschrieben:Pinoneer und Alpine haben da in meinem Augen (meinen Ohren :) )am besten abgeschnitten.

:wink:

Nur standen diese beiden Hersteller hier nicht zur Debatte, da preislich sicher außerhalb des Rahmens........

Wenn Du vergleichst, dann solltest Du aber auch Geräte einer Kategorie vergleichen.
Schonmal ein Blaupunkt Bremen gehört?

Grüße
Torsten

Verfasst: 5. November 2006 20:14
von jumper
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten. Kann denn niemand was zu den anderen Radios sagen? Das Blaupunt mag ja gut sein aber es gefällt mir optisch nicht ganz so gut. Ich tendiere eher zu Kenwood, wie sind die so?

Eventuell kommt auch das Kenwood KDC W6534U auch noch in Frage, der Vorteil, man kann es sogar auf grün umstellen 8)

Verfasst: 5. November 2006 22:00
von Vetra
TorstenW hat geschrieben:

Wenn Du vergleichst, dann solltest Du aber auch Geräte einer Kategorie vergleichen.
Es gibt auch Pioneers für 140 und Alpines für 170 euro. Außerdem sagte ich nicht, dass Blaupunkt allgemein schlecht ist. Sondern, dass ich diese, welche ich gehört habe, nicht ansprechend/gut fand. ;)

Vetra

Verfasst: 7. November 2006 01:19
von Frank V.
Was nicht zur Debatte steht, muß ja nicht gleich aus dem Rennen sein, vielleicht ist der Hersteller ja einfach nur nicht bekannt. Becker stand auch nicht zur Debatte, hat aber auch einen perfekten Radioempfang. Zudem stand Radioempfang auch nicht zur Debatte.

Klanglich sind Alpine und Clarion allen anderen Radios überlegen, wenn es um CD's geht.
Radio? Dann sind Becker und Blaupunkt mit den Doppeltunern erste Wahl.
Was die Optik angeht, muß das jeder für sich selbst entscheiden.
Was ich empfehlen würde ist ein Drehregler für Lautsprecher. Mit Wippen habe ich persöhnlich keine guten Erfahrungen gemacht. Langsam und irgendwann mit Wackelkontakt. Weiterhin sollten keine Knöpfe im Microformat vorhanden sein.
Werden weitestgehend MP3's gehört, so ist die Bedienung wohl erste Wahl, der Klang steht dabei wohl eher im Hintergrund. Das setze ich jetzt einfach mal so in die Welt, von MP3 habe ich keine Ahnung, da sie klanglich eh keine Maßstäbe setzen.
Im Prinzip ist es im Segment um 200Euro egal, ob man nun Sony, Pioneer oder JVC nimmt. Hier wurde eh rigoros der Rotstift angesetzt, Geiz ist geil, die Geräte unterscheiden sich in Nuancen, sind am Ende nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Laufzeitkorrektur und Co sind nicht an Bord und eine FB ist für mich kein kaufentscheidender Grund. Ob ich nun zur MAL greife und die Fernbedienung rauswühle oder direkt am Radio lauter mache ist mir egal...
Ergänzend möchte ich erwähnen: Obgleich ich MP3's nicht aus klanglicher Sicht nicht befürworte, hätte ich es ab und zu dennoch gerne. Auf längeren Strecken (die ich oft fahre) höre ich meistens Hörbücher oder ähnliches, hier ist der Klang zweitrangig. Auf eine DVD geht schon eine Menge drauf...

Frank

Verfasst: 7. November 2006 05:11
von Henker
Hab das JVC KD-G821 seit April drin, 190 Ökken bei ibäi...

Bis jetzt tadellos, vorallem die USB Schnittstelle wird zu 99% genutzt. Weils damit nämlich nix mehr zu ruckeln/springen gibt.