Seite 1 von 2

Jetzt hat es auch mich erwischt

Verfasst: 12. November 2006 10:20
von diwa68
Hi Leute,

gestern hat es auch mich erwischt.
Nach 20 Jahren der erste Unfallschaden am eigenen Auto ;-(

Nach einer Notbremsung ist mir einer hinten draufgefahren.

Dank relativ geringer Geschwindigkeit ist keinem der Beteiligten was passiert.

Meinen Octavia hat es hinten rechts erwischt:

Bild

Da ist eine neue Stoßstange fällig ;-)
Was mit der Aufnahme der Stoßstange ist, sehe ich nicht.

Interessant ist für mich im Moment der Krazer mit Delle auf der Heckklappe.

Hier wird bei einem ähnlichen Schaden in der Tür davon abgeraten, diesen spachteln zu lassen.

Die Belastung sollte bei der Heckklappe ähnlich sein...

Da ich nicht schuld bin, sind mir die Kosten erstmal egal, doch was, wenn die Werkstatt meint, Spachteln sei die Methode der Wahl um den Schaden zu beseitigen?

Einen unfallfreien Sonntag wünscht

Dirk

Verfasst: 12. November 2006 10:31
von SRT-Clan
Nix ist mit Spachteln. Was kaputt ist und gespachtelt werden muß gibt es neu.

Das wäre ja noch schöner wenn da billig gespachtelt wird und dann nachlackiert nur damit die Versicherung weiter ihre Milliardengewinne steigern kann.


Am ende sagen die, Stoßstange erwärmen und glatt ziehen und die Kratzer werden weg polliert


Gute Fahrt noch

Verfasst: 12. November 2006 10:33
von jumper
Das das gespachtelte nicht hält würde ich so nicht unbedingt sagen. Als mir damals einer in mein Astra gefahren ist, habe ich die Heckklappe auch nur spachteln lassen und das hielt dann 4 Jahre und noch einen Auffahrunfall stand.
Wenn ich den Wagen noch hätte, dann würde die Heckklappe wahrscheinlich heile sein.

Verfasst: 12. November 2006 20:16
von rofl0r
Ich war vergangene Woche wegen ner Tuer beim Kasosserie und Lakierer Fachbetrieb meines Vertrauesns (der Fred steht was tiefer). Also mit Spachteln an Wechselbaren Teilen gibts eigentlich nur beim Billigheimer, und das brauchst du dich nicht drauf einlassen. Was man tauschen kann, kommt auch neu. Bei deinem Fall: EZ 04 musst du noch auf die Wertminderung achten...bis vier Jahre oder bis 100tkm kanst du ne Wertminderung geltend machen, darueber kehrt sich das um...dann wird die Karre durch Neuteile+Lackieren *aufgewertet*.
Hoffe die Versicherung vom Hintermann kommt rasch in die Puschen.

Verfasst: 12. November 2006 20:33
von MR Action
Ich weiß nicht ob es dir jetzt weiterhilft...

Aber plan nicht ein das es nur wenig ist..

Bei mir sah es damals so aus: *KLICK*

Ja, genau... da hängt ja nur so ein kleines Blechstück runta und man hat ein paar Kratzer an der Stoßstange gesehen... Grund war ein Ford der mir mit 20-30km/h hinten drauf gefahren ist wie ich vor ner roten Ampel stand... Schaden waren 4926€, da der Wagen hinten komplett gestaucht war...

Guck mal ob die Spaltmasse von deinen Türen hinten noch stimmen... Da würd ich mir mehr sorgen drum machen wie um die Umsetzung - wenn du nicht Schuld bist, zahlt eh wie Versicherung und dann gibts alles was kaputt ist neu...

Verfasst: 12. November 2006 20:40
von Rodalbaer
MHM, schön auf die Öhse für die Abschleppstange!

Könnte sein das sich der Unterboden etwas gestaucht hat, würde ich auf jedenfall prüfen lassen.

Verfasst: 14. November 2006 17:22
von Cordi
Also pauschal tippe ich drauf das die Versicherung nen Gutachter schickt bzw einen Kostenvoranschlag deiner Versicherung will. Da wird dann auch festgestellt, ob etwas gestaucht ist oder nicht. Die Heckklappe wird aber in jedem Fall neu kommen (auch wenn Spachtel halten würde)

Verfasst: 15. November 2006 00:00
von Lupo
Hallo, erst mal ein dickes *AUTSCH* :wink:
Mir ist vor 2 Jahren ein Rollerfahrer :evil: ins hintere rechte Heck geprescht.
War ne schöne Spur seines Lenkers von der Mitte der Tür bis über den Tankdeckel.
Die Tür wurde komplett getauscht, da der Aufwand geringer war und auch noch ne Verstrebung im Weg ist. (Möglich daß es bei der Heckklappe genau so ist)
Mein Anwalt meinte aber, daß bei einer Reparatur (also Spachteln) ein höherer Wertverlust geltend gemacht werden kann !
Der Striemen im Heck wurde (glaube ich) mit Zinn aufgefüllt und lackiert.
Keine Ahnung ob das auch bei ner Heckklappe gemacht werden kann ...

Gruß Lupo :)

Verfasst: 26. November 2006 22:02
von OS19
Da ich bei meinem Octi eine AHK angebaut habe weiß ich wie es hinter dem Stoßfänger aussieht. Bei den Spuren die auf dem Stoßfänger zu sehen sind wäre ich guter Dinge daß der Rest des Autos keine Schäden davon getragen hat.
Ansonsten stimme ich den anderen hier natürlich voll und ganz zu: Eine neue Heckklappe und ein neuer Stoßfänger, was anderes geht gar nicht...

Re: Jetzt hat es auch mich erwischt

Verfasst: 27. November 2006 16:32
von diwa68
Kleines Update:
Da der Unfallverursacher bisher seiner Versicherung gegenüber keine Angaben gemacht hat, zieht sich die Sache wohl noch ein wenig hin...

Zum Glück sind es nur "kosmetische" Schäden, da ist es nicht ganz so tragisch, wenn ich es nicht gleich reparieren lassen...

Ciao

dirk