Fehlfunktionen an Lichtsensor und Tempomat
Verfasst: 19. November 2006 17:43
Hallo Skoda-Freunde,
ein paar neue Probleme plagen mich mit meinem O² mich würden Eure Erfahrungen interessieren.
1. sporadisch funktioniert der Tempomat (GRA) nicht. Man fahrt ganz gemütlich, will den Tempomat reindrücken und nix passiert. Ist mir bis jetzt schon 5mal passiert. Meine Lösung: Rechts ran - Zündung aus - ein paar Sekunden gewartet - Zündung an - weiterfahren - Tempomat rein - geht - (kennt man ja vom PC - Neustart der Elektronik) bis zum nächsten mal, aber das kanns ja nicht sein. Hab das Problem schon meinem Freundlichen mitgeteilt. Antwort kann der Schalter an Blinkerhebel sein oder das Steuerteil. Problem ist wohl bereits bekannt. Wir beim nächsten Werkstattcheck geprüft und dann behoben (Garantie)
2. Ich habe manchmal das Gefühl, der Lichtsensor (Fahrlichtassistent)spinnt. Hellerlichter Tag (9:00 Uhr - heute morgen) Licht geht an. Ist mir schon mehrmals passiert, dass er Licht anmacht, obwohl er es sonst nicht macht, oder es nach meinem Empfinden nicht notwendig ist.
Jetzt meine Vermutung: Kann hier ein Zusammenhang zwischen GRA und Fahrlichtsassistent (Steuerteil/Elektronik) bestehen?
Noch eins:
Ich habe mich bei meinem Freundlichen über das hakelig zu schaltende Getriebe meines O² (Modelljahr 04) beschwert. Bin dann mal eine RS gefahren schaltet sich Top (so stelle ich mir ein Getriebe vor - schon rund und weich) und habe dann den O² TDI meines Schwagers gefahren (Modelljahr 06) war genau so hakelig wie meins. Morgen wir mein Getriebe getauscht !!!!! Mal sehen ob es besser wird.
ein paar neue Probleme plagen mich mit meinem O² mich würden Eure Erfahrungen interessieren.
1. sporadisch funktioniert der Tempomat (GRA) nicht. Man fahrt ganz gemütlich, will den Tempomat reindrücken und nix passiert. Ist mir bis jetzt schon 5mal passiert. Meine Lösung: Rechts ran - Zündung aus - ein paar Sekunden gewartet - Zündung an - weiterfahren - Tempomat rein - geht - (kennt man ja vom PC - Neustart der Elektronik) bis zum nächsten mal, aber das kanns ja nicht sein. Hab das Problem schon meinem Freundlichen mitgeteilt. Antwort kann der Schalter an Blinkerhebel sein oder das Steuerteil. Problem ist wohl bereits bekannt. Wir beim nächsten Werkstattcheck geprüft und dann behoben (Garantie)
2. Ich habe manchmal das Gefühl, der Lichtsensor (Fahrlichtassistent)spinnt. Hellerlichter Tag (9:00 Uhr - heute morgen) Licht geht an. Ist mir schon mehrmals passiert, dass er Licht anmacht, obwohl er es sonst nicht macht, oder es nach meinem Empfinden nicht notwendig ist.
Jetzt meine Vermutung: Kann hier ein Zusammenhang zwischen GRA und Fahrlichtsassistent (Steuerteil/Elektronik) bestehen?
Noch eins:
Ich habe mich bei meinem Freundlichen über das hakelig zu schaltende Getriebe meines O² (Modelljahr 04) beschwert. Bin dann mal eine RS gefahren schaltet sich Top (so stelle ich mir ein Getriebe vor - schon rund und weich) und habe dann den O² TDI meines Schwagers gefahren (Modelljahr 06) war genau so hakelig wie meins. Morgen wir mein Getriebe getauscht !!!!! Mal sehen ob es besser wird.