Seite 1 von 4

1,6 l FSI - der beste Kompromiss unter den O2-Motoren

Verfasst: 11. Dezember 2006 20:56
von benat
Der FSI ist derzeit das Optimum unter den Octavia-Motoren:
relativ leise bis Tempo 130, sehr sparsam (5,9 l bei gelassener Fahrt), umweltfreundlichster Motor der Mittelklasse laut ADAC-Uebersicht 2006,
Steuerkette statt Zahnriemen, günstige Steuer und Versicherung.
Der Octi fährt sich prima und sehr angenehm mit diesem High tech-Motor.

Die lauten TDI-Diesel laufen rauh und sind technisch veraltet, der
Zahnriemen-Austausch ist teuer; finanziell lohnen die Diesel erst ab ca. 25000 - 30000 km.

Der 1,6 l-Motor mit 102 PS ist ebenfalls stark veraltet und zu schwach für den O2 und hat noch den Zahnriemen.

Der 2,0 FSI-Motor hat zu hohe Unterhaltskosten, vor allem bei der Versicherung und im Verbrauch.

Verfasst: 11. Dezember 2006 21:02
von Jopi
Ist das ein Zitat? Wenn ja, bitte Quelle.
Wenn nein, was ist die Motivation für Deinen Thread? Wolltest Du uns einfach mal so Deine Meinung mitteilen?
Oder war das eher eine Antwort auf einen anderen Thread?


:-?

Verfasst: 11. Dezember 2006 21:05
von Volkmann
:roll:

Verfasst: 11. Dezember 2006 21:10
von ThomasB.
Moin!

Also, meine Stimme hast Du, für das

"Posting des Monats" :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 11. Dezember 2006 21:13
von L.E. Octi
Nun hackt doch mal nicht auf benat rum. Er sucht doch nur Bestätigung das er die "richtige" Motorwahl getroffen hat.

Hatt Du fein gemacht, ganz fein gemacht. Eidideididei.

Verfasst: 11. Dezember 2006 21:17
von Volkmann
L.E. Octi hat geschrieben:Nun hackt doch mal nicht auf benat rum. Er sucht doch nur Bestätigung das er die "richtige" Motorwahl getroffen hat.

Hatt Du fein gemacht, ganz fein gemacht. Eidideididei.


:rofl:

Du meinst, er hockt jetzt im Keller am PC und grübelt, ob er richtig bestellt hat? :rofl:

115 PS sind ja auch schon mächtig mehr als 102. :rofl:

Verfasst: 11. Dezember 2006 21:30
von DerReisende
Kompromiss oder Optimum... was denn nun? Ich denke es kommt dabei immer auf den Einsatszweck an.

Ich konnte den 1.6FSI nur im schwereren Touran und nicht im O2 probefahren. Für mich als Langstreckenfahrer ist der Motor völlig indiskutabel. Er läuft zwar wirklich schön ruhig, aber das wars dann auch schon. Er braucht für meinen Geschmack zuviel Drehzahl um gut unterwegs zu sein. Wenn man auf der Autobahn mit 120 fährt und dann überholen will, ist erstmal ordentlich schalten angesagt.

Gruß

Micha

Verfasst: 11. Dezember 2006 21:35
von Thali
DerReisende hat geschrieben:Kompromiss oder Optimum... was denn nun?
Danke, das selbe ist mir auch aufgefallen.

Irgendwie kommt es mir auch so vor, als ob da jemand seine Kaufentscheidung verteidigen muss - vielleicht weil er mal nen Diesel als Werkstattersatzwagen hatte :wink: :rofl:

Verfasst: 11. Dezember 2006 22:05
von picomint
@benat:

Willkommen im Forum. Die Reaktionen auf so ein Posting siehtst
Du selbst. Ich wünsche Dir, das Dein 1.6 FSI Dir viel Freude bereitet
und das Du diesem Forum damit nicht davonfährst. :wink:

Verfasst: 12. Dezember 2006 01:05
von Rüscherl
Drum hab ich einen Nebenjob, weil mein 2.0 FSI bei gelassener Fahrt so um die 7 Liter braucht, damit ich mit das Leisten kann.

Ja genau, Versicherung ist auch so teuer. Vielleicht sollte er seinen 1.6 FSI bei mir Versichern, dann wird die Versicherung billiger und ich kann mir meine 7 Liter leisten..... :rofl:

Aber sagen wir mal so, zum fahren von A nach B reicht auch der 1.6 FSI.
Drum viel Spaß mit Deinem neuen Octi.

Und seid doch alle lieb, bald ist Weihnachten :wink: