Seite 1 von 4

Wie wird der Tempomat deaktiviert?

Verfasst: 18. Dezember 2006 08:31
von olmedolme
Ich hatte ja schon Gelegenheit zu 3 Probefahrten (RS, 2.0TDI und 1.9TDI).

Nur hatte ich immer ein Problem mit dem Tempomaten.
Beim Audi kann ich, wenn ich - zum Beispiel vor einer roten Ampel - langsamer werden will, den Tempomat-Hebel leicht nach hinten drücken, und er wird deaktiviert - aber nicht komplett ausgeschaltet. D.h. ich kann, wenns wieder weitergeht, später den Tempomaten auf die selbe Geschwindigkeit setzen wie sie vorher war.

Beim O2 habe ich keine Möglichkeit dazu gefunden außer zu bremsen oder zu kuppeln, was ich aber unpraktisch finde, wenn ich das Auto einfach nur ausrollen lassen will.
Und ganz ausschalten will ich den Tempomaten ja auch nicht, da umständlich am Hebel zu bedienen und somit auch die letzte gespeicherte Geschwindigkeit verloren geht.

Wißt ihr, ob und wie das geht?

Schöne Grüße

Oliver

Verfasst: 18. Dezember 2006 08:39
von w0tan
Also so mach ich das:

Kupplung kurz treten -> Tempomat temporär inaktiv -> ausrollen lassen.
Kann auf die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit durch Betätigung des oberen Teils der Schaltwippe der GRA wieder aktiv gesetzt werden.

Das Gefummel mit dem Hebel würde ich mir eh nicht antun wollen, da ist kurzes Treten der Kupplung viel komfortabler.

(Ich fahre keine 100m gerade Strecke ohne GRA, klappt anstandslos.)

Verfasst: 18. Dezember 2006 08:56
von Martini
Einfach den Schalter auf dem Hebel, der auch zum Aktivieren dient kurz in Richtung Lenksäule antippen und die GRA ist temporär deaktiviert.
Die vorher gespeicherte Geschwindigkeit wird durch die Betätigung der Wippe nach oben wieder aufgenommen.

Funzt einwandfrei - kann man auch "blind" machen :D

Gruß Martini

Verfasst: 18. Dezember 2006 09:17
von w0tan
Meinst du den?

Bild

Hatte ich anfänglich probiert und dabei gelegentlich den Blinker ausgelöst...

Verfasst: 18. Dezember 2006 09:20
von Dr. PuuhBaer
Genau den Hebel meinte er ;-)
Da braucht man GEFÜHL für W0tan :rofl:

Verfasst: 18. Dezember 2006 09:25
von w0tan
Ich oute mich hiermit als Grobmotoriker.

Das hieße dann für mich, dass ich mich demnächst darauf konzentriere, 50m vor der Kreuzung den Schalter erst gefühlvoll zu ertasten und dann sanft zu betätigen, während ich mit etwa 40km/h in die haltenden Fahrzeuge vor mir fahre.

Ich bevorzuge die Kupplung. :P

Verfasst: 18. Dezember 2006 09:26
von Dr. PuuhBaer
Ich find das System vom V50 meiner Eltern nett, der hat die Tasten dafür im Lenkrad.

Verfasst: 18. Dezember 2006 09:35
von frankw
@PuuhBaer: So war es auch am MFU-Lenkrad bei O1. Das fand ich um Welten besser als die Lösung im O2.

Gruß Frank

Verfasst: 18. Dezember 2006 11:20
von Martini
Ich wäre auch für freiprogrammierbare Tasten auf dem MuFu-Lenkrad - aber das ist OT :D

Das mit dem Blinker ist mir auch schon passiert, aber in der Stadt lohnt es sich in Berlin nicht mit Tempomat zu fahren, weil konstant fahren kann hier keiner und das permanete ein- und ausschalten ist doch etwas stressig.

Mit Gefühl klappts dann mit dem Hebel auch. :D

Gruß Martini

Verfasst: 18. Dezember 2006 12:10
von insideR
Fürchterbar, wenn die Bedienung eines Hebels Übung erfordert, gell?