Seite 1 von 1

Leistungsverlust ab 150km/h

Verfasst: 4. Februar 2007 00:02
von yahoo-25
Hallo,
seit kurzem hat mein o1 das Problem, dass wenn ich die 150 überschreite er auf 150 zurück fällt, da hilft auch kein durchtreten. Im anschluß fehlt auch die typische Turbolader beschleunigung.
Auto war in der Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen brachte aber kein Ergebnis.
Hat jemand eine gute Idee, will mein Auto nicht 2-3 Tage in die Werkstatt geben.

MfG
Philipp

Verfasst: 4. Februar 2007 01:52
von Xenonman
Hallo,
klingt nach defekt des Luftmassenmessers.

Mfg

Verfasst: 4. Februar 2007 15:57
von TobiasG
Würde ich auch drauf schätzen, wobei mich wundert, dass der damit überhaupt noch 150 läuft. Mein 90PS-TDI macht bei kaputten LMM bei knapp Tempo 90 schlapp.

Verfasst: 4. Februar 2007 21:02
von yahoo-25
Vielen Dank für die ersten Antworten. Werde das wohl mal der Werkstatt vorschlagen. Kann und will nämlich nicht 2 Tage auf mein Auto verzichten.

Re: Leistungsverlust ab 150km/h

Verfasst: 6. Februar 2007 12:49
von peter26
yahoo-25 hat geschrieben:Hallo,
seit kurzem hat mein o1 das Problem, dass wenn ich die 150 überschreite er auf 150 zurück fällt, da hilft auch kein durchtreten. Im anschluß fehlt auch die typische Turbolader beschleunigung.
Auto war in der Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen brachte aber kein Ergebnis.
Hat jemand eine gute Idee, will mein Auto nicht 2-3 Tage in die Werkstatt geben.

MfG
Philipp
Bei mir war der Kraftstoffleitungsfilter mit Ventil defekt.
Der Bosch Service hat den Fehler schnell gefunden und behoben.
Jetzt läuft er wieder wie neu.

(Skoda Werkstatt wollte die Einspritzpumpe und LMM erneuern, na ja ....)

Re: Leistungsverlust ab 150km/h

Verfasst: 6. Februar 2007 12:49
von peter26
yahoo-25 hat geschrieben:Hallo,
seit kurzem hat mein o1 das Problem, dass wenn ich die 150 überschreite er auf 150 zurück fällt, da hilft auch kein durchtreten. Im anschluß fehlt auch die typische Turbolader beschleunigung.
Auto war in der Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen brachte aber kein Ergebnis.
Hat jemand eine gute Idee, will mein Auto nicht 2-3 Tage in die Werkstatt geben.

MfG
Philipp
Bei mir war der Kraftstoffleitungsfilter mit Ventil defekt.
Der Bosch Service hat den Fehler schnell gefunden und behoben.
Jetzt läuft er wieder wie neu.

(Skoda Werkstatt wollte die Einspritzpumpe und LMM erneuern, na ja ....)

Verfasst: 8. März 2007 20:06
von wiba1234
Bei mir war es so ähnlich. Gerade bergauf zog er gar nicht mehr. Der Wagen hat nicht mehr beschleunigt und fuhr auch lange ncht mehr so schnell. Glücklicherweise war es auch bei mir nur der LMM. Die eine Werkstatt meinte es wäre der Turbo. Auf den LMM sind sie nicht gekommen. Ein anderer Händler hat den Fehler dann gefunden und behoben.