Seite 1 von 2

Modifikation FSE um modernere Handies nutzen zu können

Verfasst: 9. Februar 2007 16:53
von Namgor
Fakt1: man bekommt keine Schalen für aktuelle Handies
Fakt2: die aktuelle FSE kann kein SAP
Fakt3: die akteulle FSE kann Bluetooth

Um jetzt doch noch die exterene Antenne nutzen zu können, dachte ich mir einen x-beliebigen "passiven" Handyhalter passend zum jeweiligen Handy zu erwerben (sollte den Anschluss für externe Antennen des Handies abgreifen und ggf. noch eine Stromversorgung sicherstellen können) und dann müsste man nur noch wissen auf welche der vielen Pins der FSE das Signal der Antenne gelegt werden muss. (Leider erkennt man es nicht wie bei anderen FSE an einem kleinen Koaxstecker)

Auf diese Weise könnte man das Handy voll über Bluetooth bedienen (Rufnummernanzeige, Tasten am Lenkrad etc.) würde aber das Manko der Handystrahlung im Fahrzeug verhindern.

Man könnte es sogar noch weiter optimieren, wenn man wüsste über welche Pins die Spannungsversorgung für die Handyschale erfolgt und mit einer kleinen Schaltung (Spannungsregler) das Handy sogar noch laden.

Hat das schon jemand gemacht?

Oder hat jemand einen Schaltplan aus dem die Belegung der Pins der FSE hervorgeht?

Welche Bedenken kommen aus den Technikerkreisen?

Verfasst: 9. Februar 2007 19:14
von Jelle
Wozu jetzt einen neuen Thread zu dem Thema???

Verfasst: 10. Februar 2007 21:47
von Namgor
Ein Thread mit der Diskussion wie der technische Stand ist und warum es keine neue Schalen gibt. Vielleicht kommt genug Druck zusammen um bei Skoda was zu bewegen. --> Octi II Allgemein

Dieser Thread um eine Lösung dafür selbst zu erarbeiten.
Sind für mich zwei völlig unabhängige Themen - und wahrscheinlich lesen und diskutieren auch völlig unterschiedliche Perosnenkreise mit.

Ich finde es deutlich übersichtlicher als Threads die über 35 Seiten gehen und in denen 5 bis 10 Themen gleichzeitig behandelt werden.

Verfasst: 11. Februar 2007 11:06
von AutomatikFahrer
Namgor hat geschrieben:...

Dieser Thread um eine Lösung dafür selbst zu erarbeiten.
Sind für mich zwei völlig unabhängige Themen - und wahrscheinlich lesen und diskutieren auch völlig unterschiedliche Perosnenkreise mit.

Ich finde es deutlich übersichtlicher als Threads die über 35 Seiten gehen und in denen 5 bis 10 Themen gleichzeitig behandelt werden.
Hm, da muss ich Dir Recht geben. Das kommt wohl so des Öfteren vor.

Verfasst: 11. Februar 2007 11:59
von C|Y|R|U|S
"Handy" ist kein englisches Wort, sondern eine deutsche Erfindung. warum um alles in der Welt werden dann englische Grammatikregeln bei der Pluralbildung angewandt?

Verfasst: 12. Februar 2007 10:57
von Namgor
Vielleicht weil es gebräuchlicher ist.

Du willst doch jetzt keine Diskussion darüber führen, ob es
"Handies" oder "Handys" heißt? :wink:

Verfasst: 12. Februar 2007 11:47
von EMIL
http://www.cullmann.de/

Hier kommen die FSE her, aber leider gibts da nix Neues.
Habs bis jetzt nicht geschafft mal zu schreiben welche Schalen demnächst kommen weil mein 6681 auch net richtig mit meiner FSE harmoniert.

Verfasst: 12. Februar 2007 14:07
von Namgor
Habs bis jetzt nicht geschafft mal zu schreiben welche Schalen demnächst kommen....
Du weißt welche Schalen demnächste auf den Markt kommen?
Immer her mit der Information!!!

Wäre Dir sehr dankbar!

Verfasst: 12. Februar 2007 14:23
von Namgor
Um zur ursprünglichen Frage zurückzukehren.

Hat jemand einen Schaltplan aus dem die Belegung der FSE-Pins (zwischen festeingebauten Teil und der Handyschale) hervorgehen?

Verfasst: 13. Februar 2007 15:59
von EMIL
Namgor hat geschrieben:
Habs bis jetzt nicht geschafft mal zu schreiben welche Schalen demnächst kommen....
Du weißt welche Schalen demnächste auf den Markt kommen?
Immer her mit der Information!!!

Wäre Dir sehr dankbar!
Hab keine Infos man könnte aber ja mal anfragen :wink: