Seite 1 von 2

Heckscheibenwischer ruckelt

Verfasst: 2. März 2007 17:40
von Hammerschmidt
Hallo,
bei meinem Octavia Tour Combi (8 Monate alt) ruckelt der Heckscheibenwischer beim Hinweg, beim Rückweg nicht. Das Wischergebnis ist gut. Kann ich an dem Ruckeln etwas ändern? Danke!

Verfasst: 2. März 2007 18:45
von skodafan2210
Neues Wischgummi!?

Verfasst: 2. März 2007 21:13
von DIGGER1380
Morgääääähn,

Motor defekt oder festgegammelt??

Ist eine Krankheit beim Golf IV gewesen. Soviel ich weiß hat der Oci den gleichen Motor drin.

Aber fahr mal zu Deinem :D lass das Prüfen. Ist ja schliesslich noch Garantie trauf.

MfG DIGGER

Verfasst: 2. März 2007 21:39
von Xenonman
Hallo Hammerschmidt,

hatte das gleiche Problem gehabt,das liegt ander wischerlippe die beim zurückwischen sich nicht in die ausgangsstellung richtet. Das wurde beim O2 verbessert. Da fährt der Wischer nach dem Scheibenwischen kurz nach oben und die wischerlippe liegt in der Stellung wo er keine Geräusche machen kann.

Der Wischermotor ist es auf keinen Fall.

Meine Lösung war den kompletten Wischerarm+Gummi vom O2 zu nehmen und damit sind die Geräusche geringer oder teilweise garnicht.


Mfg Xenonman :lol:

Verfasst: 2. März 2007 22:22
von L.E. Octi
Die Touran-Polo-Octavia2-Variante ist etwas preiswerter. :wink:

Verfasst: 4. März 2007 11:51
von Hammerschmidt
@Xenonman
Ja, passt. Ich habe den Wischer mal manuell ein Stück hochgeschoben, da kam anschließend kein Geräusch.

Werde vielleicht demnächst eine der beiden Lösungen probieren.
Danke @all

Verfasst: 5. März 2007 21:36
von Mango
Hallo!

zum eigentlichen Thema zurück:
Ruckelt das Ding nur, wennst kurz den Schalter antippst oder auch, wennst ihn komplett eingeschalten lässt?

Ich vermute, dass die Schleifkontakte für die Rückholung einen schlechten Kontakt haben (erinnert mich an Golf-II). Hat meiner auch, bin aber zu 'faul' um mir den Stress mit Abbau der Verkleidung und rausbasteln des Motors antu.

lg
Mango

Verfasst: 6. März 2007 07:44
von Trainspotter
gleich heißt es wieder.. bäh immer der mit seinen alten fords.... aber bei meinem fiesta zeichnete sich ein ähnliches problem ab... da war die feder die den scheibenwischer andrückt zu wenig gespannt... neue feder rein... kein rubbeln mehr......... :)

vielleicht.. aber nur vielleicht is das bei deinem octi das gleiche phänomen:)

Verfasst: 6. März 2007 09:04
von Mango
Gut, nehme das Kommentar mit dem Golf zurück.

Könnte aber trotzdem so sein:
* wennst den Wischer fix einschaltest, bekommt der Motor Strom direkt vom Schalter und daher fährt er ohne Probleme hin und her.
* wenn der Wischer dann abgeschalten wird, fährt der Motor selbstständig in seine Ruhelage zurück. Dazu benutzt er Schleifringe, die direkt am Schneckengetriebe montiert sind und bei erreichen der Grundposition den Strom unterbrechen.

Also weiterhin meine Meinung: die Schleifer haben einen schlechten Kontakt! Nicht zuletzt durch die Heckklappe, die manchmal sicherlich ziemlich unsanft in das Schloss fällt.....

lg
Mango

Re: Heckscheibenwischer ruckelt

Verfasst: 6. März 2007 09:29
von Alfred
Mango hat geschrieben:...Könnte aber trotzdem so sein:
* wennst den Wischer fix einschaltest, bekommt der Motor Strom direkt vom Schalter und daher fährt er ohne Probleme hin und her.
* wenn der Wischer dann abgeschalten wird, fährt der Motor selbstständig in seine Ruhelage zurück. Dazu benutzt er Schleifringe, die direkt am Schneckengetriebe montiert sind und bei erreichen der Grundposition den Strom unterbrechen.

Also weiterhin meine Meinung: die Schleifer haben einen schlechten Kontakt! Nicht zuletzt durch die Heckklappe, die manchmal sicherlich ziemlich unsanft in das Schloss fällt.....

lg
Mango
Hammerschmidt hat geschrieben:Hallo,
bei meinem Octavia Tour Combi (8 Monate alt) ruckelt der Heckscheibenwischer beim Hinweg, beim Rückweg nicht. Das Wischergebnis ist gut. Kann ich an dem Ruckeln etwas ändern? Danke!
MfG Alfred