Seite 1 von 1

Abblendlicht heller wenn Lüftung auf Max.?

Verfasst: 2. März 2007 19:17
von sba123
Ich fahre einen Octavia mit Tagfahrlicht-Steuerung (wurde so ausgeliefert). Offensichtlich wird das Abblendlicht (ABL) wenn der Lichtschalter auf "aus" ist minimal gedimmt, es leuchtet also dunkler als wenn der Lichtschalter auf "an" ist (dann brennt auch die Armaturenbeleuchtung).

Nun ist mir folgendes aufgefallen: Ich fahre nachts mit Abblendlicht und Schalter auf "an" und drehe an der Gebläseregelung. Wenn ich die Gebläsestärke ändere so leuchtet das Abblendlicht für ca. 1 Sekunde heller auf und leuchtet danach im Normalzustand weiter! Der Unterschied zwischen hell und dunkel ist etwas so gross wie der Unterschied zwischen TFL und ABL. Wie kann so etwas passieren. Das bisschen mehr Strom, welches die Lüftung abzweigt kann ja wohl nicht die Usache sein?

Vielleicht sollte ich mal ins Bordbuch schauen und dort lesen "Hinweis: Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h Lüftung immer auf max. stellen!" :o

Verfasst: 2. März 2007 19:42
von TorstenW
Moin,

Das TFL wird standardmäßig auf 92% gedimmt.
Vielleicht sind das kurze Spannungssprünge der LiMa-Regelung?
Eigentlich müsste es dabei aber kurz dunkler werden bis der Regler nachgeregelt hat......... :o

Grüße
Torsten