Seite 1 von 4
Heizung an trotz abgeschalteter Climatronic?
Verfasst: 5. März 2007 11:17
von Autobastler
Hallo Fans,
mein O2 hat nun über 6000 km runter und in letzter Zeit fällt mir auf, dass obwohl die Climatronic auf OFF steht und die Lüftung aus ist, aus den Frontdüsen
warme Luft strömt. Das kann im Sommer ja heiter werden! Die Klimaanlage ist ja da keine (klima-)optimale Lösung... bleibt nur Fenster auf
Hat jemand ähnliche Feststellungen gemacht?
Verfasst: 5. März 2007 12:08
von w0tan
Nein, aber warum machst du die Lüftungsschlitze nicht einfach zu?
Und im Sommer sollte die Climatronic das Fahrzeug eigentlich runterkühlen, oder willst du die da auch abschalten?

Verfasst: 5. März 2007 12:23
von Daniel_
Wird wohl einfach nur der Fahrtwind sein den es reindrückt
Re: O2 Heizung trotz abgeschalterer Climatronic?
Verfasst: 5. März 2007 12:54
von Mackson
Autobastler hat geschrieben:... Das kann im Sommer ja heiter werden! ...
Ähm, wieso stellt man im Sommer die Klima ab
und läßt die Fenster zu???
Gruß M.
Re: O2 Heizung trotz abgeschalterer Climatronic?
Verfasst: 5. März 2007 13:06
von schmdan
Autobastler hat geschrieben: Die Klimaanlage ist ja da keine (klima-)optimale Lösung... bleibt nur Fenster auf
Kannst Du das mal erklären? Warum kaufst Du ein Auto mit Klima, wenn Du sie im Sommer ausmachst! Bei diesem Einsatzzweck gebe ich Dir recht! Eine ausgeschaltete Klimaanlage ist keine (klima-)optimale Lösung!
Mal im Ernst: Schalt das Ding im Sommer an und Du hast die derzeit beste Lösung! Fenster auf ist Käse!
Verfasst: 5. März 2007 17:01
von frankbit

kopfschüttel

Re: O2 Heizung trotz abgeschalterer Climatronic?
Verfasst: 5. März 2007 19:42
von Volkmann
Autobastler hat geschrieben:obwohl die Climatronic auf OFF steht und die Lüftung aus ist
Was hast Du auf "OFF" stehen? Die Lüftung oder die Climatronic? Meinst Du jetzt, dass "AUTO" bei der Clima nicht mehr leuchtet?

Verfasst: 5. März 2007 19:47
von Mackson
Ähm, von welchem Auto ist das Bild???

Sicher ein VW, die Chromringe und die orange Beleuchtung...
Gruß M.
Verfasst: 5. März 2007 19:50
von w0tan
Den Off-Schalter nicht zu vergessen.
Verfasst: 5. März 2007 19:52
von TorstenW
Moin,
Jungs, cool bleiben!
Die Climatronic kann man auf "off" stellen. Entweder mittels des Lüfterdrehzahlreglers (nach links bis "off" erscheint) oder mittels des umgebauten Tasters im mittleren Knopf.
Das "Problem" von Autobastler ist, dass in diesem Moment alle Klappen und Regler so stehen bleiben wie sie standen.
Wenn also gerade geheizt wurde und die Staudruckklappe ein Stück auf ist, dann bläst während der Fahrt durch den Fahrtwind warme Luft rein......
Deshalb macht es (eigentlich) auch keinen Sinn, die Climatronic auf "off" zu schalten.
Wem der Sprit(mehr)verbrauch des Klimakompressors zu hoch ist, stellt auf AUTO und ECON und gut is'.
Dann regelt die Climatronic alles alleine, nur kühlen kann sie dann nicht. Und zusätzlichen Sprit braucht sie dann auch nicht............
Grüße
Torsten