Seite 1 von 3
Spurverbreiterungen für RS
Verfasst: 6. März 2007 10:03
von BU-10
Sorry, wenn ich einen neuen Tread aufmache! Hätte folgende Frage:
Mein Octi II ist jetzt 35mm tiefer (H&R) fahre die standard Räder des RS.
Möchte gerne Spurverbreiterungen draufmachen vorne 10mm und hinten 15mm (lieber hinten 20mm wegen der Befestigung). Bis dahin ja eigentlich kein Problem, aber jeder erzählt mir etwas anderes
Der eine sagt "Eintragungspflichtig", der andere nicht!!!! Was denn nu???
Draufmachen und fertig, oder beim TÜV vorführen?
Habt ihr Erfahrungen über die Combi 10 und 15/20mm?
Muß ich die Kante am Kotflügel umlegen lassen?
Vielen Dank für die Infos.....

Verfasst: 6. März 2007 10:08
von Combi-Man
Hallo BU-10,
Spurverbreiterungen sind definitiv einzutragen. Ich habe vorne und hinten 20 er Platten drauf und habe nichts geändert. Ich fahre allerdings auch nur die 17" Pegasus.
Gruß aus MR, Combi-Man
Verfasst: 6. März 2007 10:35
von BU-10
Hallo Combi-Man,
ok, das war doch mal ne Antwort: ...."definitiv" einzutragen....
Gruß aus MR??? Heißt das du bist aus Marburg? Wenn ja, bei welchem TÜV bist du verstellig geworden? (Komme nämlich aus Biedenkopf und dann könnten auch vorne und hinten 20mm interessant werden....

)
Verfasst: 6. März 2007 10:39
von alcarel
Ich stimme Combi-Man zu. Spurverbreiterung muß eingetragen werden.
Hab vorne 15mm, hinten 20mm Platten drauf und hab die Lasche entfernt, war aber eigentlich nicht nötig.
Verfasst: 6. März 2007 12:08
von Combi-Man
BU-10 hat geschrieben:
Gruß aus MR??? Heißt das du bist aus Marburg? Wenn ja, bei welchem TÜV bist du verstellig geworden? (Komme nämlich aus Biedenkopf und dann könnten auch vorne und hinten 20mm interessant werden....

)
Ich hab es bei einem Bekannten eintragen lassen. Die DEKRA kommt einmal im Monat zur HU in seine Werkstatt. Die ist allerdings im Kreis GI.
Verfasst: 7. März 2007 05:46
von BU-10
So, war gestern bei meinem "Reifen-Dealer" und wir haben uns auf die Combi v. 15mm und h. 20mm geeinigt. Teile sind bestellt und ich denke nächste Woche kann ich sie montieren. Muß warscheinlich die Kante am hinteren Kotflügel umlegen (zwischen Stoßstange und Kotflügel), dass war dann alles.....

Verfasst: 7. März 2007 08:23
von DerGulli
Also 45mm tiefer + Zenith 7,5*18 ET51 VA20mm HA30mm muss definitiv
nix an der Karosserie gemacht werden.
Verfasst: 7. März 2007 08:42
von Combi-Man
er hat aber VA 30mm und HA 40 mm. Und in den Gutachten zu den Spurverbreiterungen steht schon bei kleineren Verbreiterungen, dass die berühmte Lasche umzulegen ist. Der eine Prüfer will es halt sehen, der andere nicht.
Verfasst: 7. März 2007 09:15
von BU-10
Ich werds einfach machen "um auf Nummer sicher" zu gehen. Ist schließlich ein Combi und wenn ich mal beladen sollte bin ich schon hart am Limit. Wenn ich mir den Reifen "aufschlitze" wird es mit Sicherheit teurer als die Lasche gleich umzulegen. 8)
Verfasst: 8. März 2007 20:13
von Volkmann
Ich werde jetzt 50 mm pro Achse machen. Laut meinem

geht das und es muss nichts gebördelt werden.
Meint Ihr, der Fahrkomfort wird mit 50 mm drastisch schlechter sein? Tieferlegen lasse ich ihn nicht.