Seite 1 von 3
PDC vorne nachrüsten?
Verfasst: 7. März 2007 14:16
von KipDotter
Hallo,
nachdem ich über sie Suche nichts gefunden habe, mal kurz die Frage an's Fachpublikum: Kann ich beim

eine original Skoda PDC vorne nachrüsten lassen (also inkl. Mäusekino, Schalter in der Mittelkonsole, farbig abgestimmte Sensoren - eben so wie 'ab Werk') und was würde mich so ein Spass kosten?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Kip
(der sich immer noch nicht so ganz darüber im klaren ist, ob er so eine PDC für vorne wirklich braucht

)
Re: PDC vorne nachrüsten?
Verfasst: 7. März 2007 15:58
von Mirko2002
KipDotter hat geschrieben:der sich immer noch nicht so ganz darüber im klaren ist, ob er so eine PDC für vorne wirklich braucht
Ich kann Dir leider nichts zum Nachrüsten sagen. Doch ich habe PDC vorn. Bei meinem nächsten Auto spare ich allerdings diese Investition. Sie ist völlig sinnfrei. Die Sensoren melden sich mit einem Dauerton bei rund 30 cm. Jeder Halbblinde hat die Fähigkeit sein Auto vorwärts 30 cm vor einem Hindernis zu stoppen. Wenn ich dicht an irgend etwas parke, dann mache ich es wie bei meinen vorherigen Autos nach Augenmaß und bin damit genauer als das PDC.
Hinten halte ich die Sensoren für eine sinnvolle Ergänzung, da man einen Warnton bekommt bei Hindernissen im toten Winkel des Autos. Zum genauen Parken des Autos braucht man allerdings auch wieder das Augenmaß, was aber beim Combi auch kein Problem ist.
Verfasst: 7. März 2007 16:34
von Mackson
Dito!
Gruß M.
Verfasst: 7. März 2007 17:22
von Pluto1
Kann ich ebenfalls so bestätigen. Die PDC vorne stört mehr als sie nützt. Dauernt piept's nur wiel man z.B. nach dem rückwärts einparken auf einer schrägen Einfahrt steht oder weil die Autos vor einem herfahren.
War leider in meinem Octi ab Werk so verbaut.
Gruß,
Pluto1
Verfasst: 7. März 2007 17:29
von grevenstein
Also ich finde auch die vordere PDC sinnvoll, für mich jedenfalls.
Ich muß jeden morgen recht eng einparken und nach vorne hin befinden in Höhe der Stoßstange einige Sträucher, die ich nur sehr schlecht sehen kann. Die PDC erspart mir so einige lästige Krätzer.
Klar kann man auch so einparken, hat man ja jahrelang vorher gemacht,
aber gerade wenn es eng wird und man sehr dicht an etwas heran parken muß, hilft es doch ganz gut.
Verfasst: 8. März 2007 01:40
von uhuwald
*zusstimm* mit PDC fühlte man sich einfach sicherer
Verfasst: 8. März 2007 07:48
von KipDotter
Zusatzfrage: Ist die vordere PDC auch beim rückwärtsfahren aktiv? - Klingt vielleicht blöd, aber wie sieht's mit dem seitlichen (rückwärts) einparken aus? Ich will doch nicht meinen Vordermann antatschen ...
Gruß
Kip
Ach ja: Hat niemand eine preisvorstellung für mich?
Verfasst: 8. März 2007 09:13
von Mackson
Ja, ist sie. Die PDC läßt sich auch insgesamt deaktivieren.
Gruß M.
Verfasst: 8. März 2007 10:47
von Mirko2002
Mackson hat geschrieben:Ja, ist sie. Die PDC läßt sich auch insgesamt deaktivieren.
Gruß M.
Wieso auch? Die PDC lässt sich bei meinem
nur insgesamt deaktivieren.
@KipDotter
Ja, Die PDC wird beim Einlegen des Rückwärtsganges oder beim Betätigen des Tasters bei kleinen Geschwindigkeiten aktiviert. Bei meinem Auto immer vorn und hinten.
@all
Das Problem mit den ansprechenden Sensoren ab einem bestimmten Rampenwinkel habe ich auch. Das blöde ist, ich habe es täglich, da ich eine steile Ausfahrt habe und so ständig die Straße erkannt wird. Wenn ich etwas weiter zurück warte, dann werden alle vorbeifahrenden Autos erkannt und es piept auch.

Verfasst: 8. März 2007 10:51
von AutomatikFahrer
Besser sie piept zu früh als einmal zu spät.