Seite 1 von 2

Problem mit Winterreifen

Verfasst: 9. März 2007 10:47
von Rocky 01
Hallo Leute
Habe folgendes Problem mit meinen Winterreifen: Ab ca. 120 Km/h muß das Lenkrad ständig korigiert werden. Es ist wirklich minimal aber auf längeren Strecken und höheren Geschwindigkeiten richtig nervig.
Bei den Sommerreifen tritt das Problem nicht auf.
Winterreifen von kumho, 205 / 55 R16 ( ca 4000 km )
Der Freundliche sagte gester Druck um 0,5 bar erhöhen. Hat aber nichts gebracht. ich fahre jetzt an allen Reifen mit 2,4 bar.Hat irgend jemand schon ähnliche Probleme gehabt.

Gruß
Rocky 01

Re: Problem mit Winterreifen

Verfasst: 9. März 2007 11:01
von olmedolme
Rocky 01 hat geschrieben:Winterreifen von kumho
Da wird wohl das Problem liegen :lol:

Verfasst: 9. März 2007 11:15
von DerReisende
Problem tritt bei mir nicht auf. Habe seit 5000km Conti TS 810 (205/55R16) drauf und fahre viel Langstrecke mit zügigem Tempo.

Gruß vom Reisenden

Verfasst: 9. März 2007 14:42
von snipys
Ich habe mir auch die Testsieger 810 TS aufgezogen:
leise, kein Mehrverbrauch und super Grip bei allen Bedingungen.

Aber wenn's Lenkrad flattert sind die Räder wohl nicht richtig gewuchtet? Hast Du eventuell ein Stück Blei verloren?

Reklamiere beim Reifenhändler!

/snipy

Verfasst: 9. März 2007 17:30
von Sven2
Vermute auch, dass das Problem von Kumho verursacht ist.
Auch (oder gerade) bei WR sollte man einen Mindeststandard an Qualität fahren. Muss ja nicht gleich der testsieger sein, es reicht auch eine B-Marke eines großen Herstellers, z.B. Pneumant oder Firestone.

Danke für eure Antworten

Verfasst: 10. März 2007 08:13
von Rocky 01
Denke auch das es am Hersteller liegt. Habe am Montag Termin mit meinem Freundlichen. Dann kann er gleich den kompletten Wagen durchsehen nach eventuellen Serienfehlern. ( Fahrzeug ist nächsten Monat 6 Monate alt).

Gruß
Rocky 01

Verfasst: 10. März 2007 08:37
von thorstenth
hallo, habe das problem auch bzw vielleicht hatte!?

ich fahre winterreifen von hankook, allerdings hatte ich dsa problem auch mit den original dunlopreifen die ab werk drauf waren.
fahrzeug wurde bis jetzt 3mal vermessen und letzte woche bekam ich eine neue lenkung rein wegen dieser sache. konnte allerdings noch keine probefahrt machen, vielleicht dieses we, dann werden wir sehen ob es besser geworden ist, fahrzeug ist jetzt ein 3/4 jahr alt. vergleichsfahrten mit anderen octis 2 habengezeigt, das diese ohne ständiges korrigieren zu fahren sind un einen besseren geradeauslauf haben.

der werkstattmeister konnte zwar nichts merken bei der probefahrt, lenkung wurde aber trotzdem problemlos getauscht.

gruß theo

Verfasst: 10. März 2007 11:29
von illegut
Meiner Meinung nach haben die meisten Meister bei allen Werkstätten wenn es um Garantiesachen geht Hornhaut im Hirn.
Die merken dann gar nichts und es ist normal.

Verfasst: 14. März 2007 18:18
von Rocky 01
Hallo
Von der Werkstatt wurde jwtzt eingeräumt das es an den Reifen liegt. Bekomme nächste Saison Ersatz. ( Natürlich andere Marke. Wahrscheinlich Godyear. Die Differenz zahle ich dann gern.)
Vielen Dank für Eure Antworten

Ach so
Sommerreifen sind drauf :D

Gruß Rocky 01

Verfasst: 14. März 2007 18:41
von Tamiya
thorstenth hat geschrieben:fahrzeug wurde bis jetzt 3mal vermessen und letzte woche bekam ich eine neue lenkung rein wegen dieser sache.
Lenkung ist ein vielschichtiger Begriff :o Was wird denn alles getauscht?