Seite 1 von 5

Service Intervall

Verfasst: 18. März 2007 16:34
von MisterNobody
...ich glaub ich steh im Wald!!!

Mein RS TFSI hat am 22.03 Geburtstag und wird ein Jahr alt!
Auf dem Zähler stehen 8500 km!

So weit so gut!

Seit Heute kommt ein pipsen beim Starten ... und die Meldung:


Inspektion nach 8500 km oder 11 Tagen!!!

Will mich das Teil vereiern???

Ich hab doch Longlife mit 24 Monaten oder 30000km ... ODER???

Das Fahrzeug ist kein EU-Wagen
Nur Kurzstrecke von meiner Frau (gemütliche Fahrweise 8) )
2 Mal die Woche fahre ich ... (hektische Fahrweise :rofl: )

Soll man das ignorieren oder mal bei Skoda vorbeifahren?

Verfasst: 18. März 2007 16:44
von Quax 1978
Vorbeifahren und den :D fragen was da nicht stimmt. Denke mal Programmierungsfehler.

Verfasst: 18. März 2007 18:49
von T1
Hab jetzt 27.000 drauf nach 19 1/2 Monaten.
Bisher kam noch keine Aufforderung zur Inspektion.

Verfasst: 18. März 2007 20:05
von L.E. Octi
Heißt Longlife nicht auch variabler Serviceintervall? Sprich, max. 30000 km oder spätestens nach 2 Jahren. Da werden doch verschiedenen Faktoren gemessen wie Fahrweise, Ölwerte etc.

Verfasst: 18. März 2007 20:14
von Klinke
Es kann aber auch sein das er nen 15.000km-Wartungsintervall programmiert bekommen hat. Dann mauzt er auch vorher rum.

Verfasst: 18. März 2007 22:42
von MisterNobody
... variabel ja

aber da steht 11 Tage

oder 8500 km!!!

wie soll ich in 8 Tagen 8500km fahren???

Da in 11 Tagen jedoch das Auto 12 Monate alt ist gehe ich davon aus, dass da wohl 12 Monate programmiert wurden!
Wenn ich jetzt nicht unternehme verliere ich zum Ende noch die Garantie --- sehr ärgerlich!!!

Verfasst: 18. März 2007 22:51
von Ohhh-Two
Deshalb steht ja da in 11 Tagen ODER in 8500 km. Je nach dem was eher eintritt.

Verfasst: 18. März 2007 23:51
von serdarg
da stimmt was nicht. der kann nicht nach einem jahr schon 11 tage schreiben. es sei denn der wagen ist noch älter als ein jahr...wurde also schon vorher gefahren, und standt dann beim :) rum. oder das intervall hat einen weg....gerade beim tfsi sollte er schon an die 30.000 marke kommen.

Verfasst: 19. März 2007 16:43
von Grobie
L.E. Octi hat geschrieben:Heißt Longlife nicht auch variabler Serviceintervall? Sprich, max. 30000 km oder spätestens nach 2 Jahren. Da werden doch verschiedenen Faktoren gemessen wie Fahrweise, Ölwerte etc.
Nein, nein. Nicht die Händlerargumentation auspacken. Nirgendwo steht was von max. 30.000 km. Ich darf mal aus dem Verkaufsprospekt zitieren: "Für den Skoda Octavia gelten flexible Wartungsintervalle. Bei üblichen Betriebsbedingungen bis zu 30.000 km bzw. maximal 2 Jahre – für alle Motoren." Es geht um übliche Betriebsbedingungen. Das heißt, es gibt auch unübliche Betriebsbedingungen. "Unüblich" kann heißen, ich fahre so schlimm, daß ich schon nach 26.000 km zur Wartung muss. "Unüblich" kann aber auch heißen, ich fahre so schonend, daß ich erst bei 34.000 km zur Wartung muss. Das Wort "unüblich" ist völlig wertfrei. Es kann sowohl "besser als üblich", als auch "schlechter als üblich" bedeuten.

Gruß, Grobie

so es gibt was neues

Verfasst: 19. März 2007 18:03
von MisterNobody
Meine Frau war Heute beim Skoda Service.

Der Meister meinte da stimmt was nicht das programmieren wir schnell um. :o

Laut Diagnose war anscheinend alles richtig auf 24 Monate ...

Nach dem 3. Versuch gab er auf und löschte den Service-Intervall komplett was immer das heißen mag?!? :o

Anscheindend kommt nun die Anzeige nie wieder :motz:

Ich muss Morgen mal schauen was das Teil bei einer Abfrage anzeigt.

Übrigens das Fahrzeug war neu vom Band ... als einer der ersten, da ich noch vor der eigentlichen Vorstellung bestellt hatte 8)


Verfasst am: So März 18, 2007 22:51 Titel:
Deshalb steht ja da in 11 Tagen ODER in 8500 km. Je nach dem was eher eintritt


Das ist mir schon klar ... aber die Anzeige war ein Widerspruch in sich, wenn ich 24 Monatsservice hab kann ich auch die 8500km noch fahren und nicht in 11 Tagen zum Service!!!