Seite 1 von 2

Verlängert sich eigentlich die Garantie ...

Verfasst: 8. Juli 2003 16:53
von low
... auf getauschte Teile innerhalb der normalen Garantiezeit?

Konkret meine ich die 24 Monate Garantie auf Teile (z.B.: Motor, Turbo...) ?

Meine Werkstatt meint, das der Wechsel der Kopfdichtung (bei 24Tkm - 11 Monate alter Tdi!!!) in die normale 24-monatige Garantie fällt und ich keinerlei Anspruch auf Verlängerung der Garantie des getauschten Teiles habe. Stimmt das? :roll: Was wäre denn wenn ich einen Tag vor Ablauf der Garantiezeit etwas tauschen lasse und dies dann nur Tage später kaputt geht :x ???

Apropos, ist die Problematik Kopfdichtung auch bei jemandem anderen ein Thema gewesen ?

Der Low

Verfasst: 9. Juli 2003 12:49
von AMenge
Die Werkstatt muss sowohl für ihre Arbeitsleistung als auch für getauschte Teile gerade stehen. Ob die Arbeit dabei im Rahmen der Garantie erledigt wird oder nicht, spielt keine Rolle.

Verfasst: 9. Juli 2003 13:35
von low
Okay - danke erstmal,
bloß wie kann ich denen das nachweisen? Laut meiner Werkstatt bekommt Skoda die Unterlagen von der Reparatur zuschickt, ich bekomme (wenn´s möglich ist) eine Kopie der erbrachten Leistungen.

Wie läuft das sonst bei Garantiefällen, hat jemand Ahnung?

Der Low

Verfasst: 9. Juli 2003 13:41
von Sillek
Dein Autohaus führt in deiner Kundenkartei Buch darüber was gemacht wurde....und das ist eigentlich dein Recht dort dein Auge drauf zu werfen...

Grüsse

PS: Aber eigentlich gilt für das Tauschteil auch Garantie...denn so war das bei meinen Anlasser beim Renault auch immer... (musste ihn 5 mal wechseln) und es war immer in der Garantie oder Kulanzzeit....

Verfasst: 9. Juli 2003 13:58
von low
hi Sillek,

ja so dachte ich auch, aber nach Rückfrage meinte der Werkstattmeister, das da keine Verlängerung erfolgt! :o Ausserdem sind dort von mir schon Aufträge abgehakt worden obwohl nix erledigt war, wenn das dann auch bei den anderen Garantieabwicklungen passiert... :cry:

Gruss
Low

Verfasst: 9. Juli 2003 15:07
von Sillek
Schlechte Werkstatt oder??? bei meiner habe ich nicht solche Probs.... da klappt alles bis jetzt super....

Verfasst: 9. Juli 2003 15:11
von low
jo, werde demnächst zu einem anderen Händler wechseln, das alles hier passt mir nicht...

Das Gesetz sagt ja

Verfasst: 11. Juli 2003 10:15
von fronk
Also ich würde an Deiner Stelle nocheinmal mit deinem Händler sprechen, denn es ist ziemlich egal, ob Du ein Teil selber kaufst oder Skoda das gem. Garantie für Dich übernimmt. Du hast ohne wenn und aber auf das getauschte Teil die volle Garantie bzw. Gewährleistung. Wichtig ist nur das Du eine Kopie der erledigten Garantiearbeiten bekommst, damit Du einen Nachweis über die getauschten Teile usw. hast. Nur wem gegenüber Du Deine Ansprüche geltend machen kannst (mußt im Falle eines Falles), das ist die Große Frage!!! Skoda oder der Händler??? :(

Verfasst: 23. Juli 2003 11:34
von Dirk_S
@ low

Du hattest auch nach der Problemtik Zylinderkopfdichtung gefragt. Auch bei mir musste im Rahmen der Inspektion vor 5 Wochen die Zylinderkopfdichtung gewechselt werden. Was mich etwas verwundert ist die Ähnlichkeit unserer betroffenen Modelle. Auch ich habe einen TDI (110PS). Meine Erstzulassung ist 06/2002 gewesen. Getauscht wurde die Dichtung nach 31.000 km. Unsere Fahrzeuge haben wohl den gleichen Motor und wurden wohl auch zu einem fast gleichen Zeitpunkt hergestellt.

Ich hatte von Anfang an einen minimalen Kühlwasserverlust (0,3-0,5L auf 31.000km). Andere Werkstätten hatten das nicht beachtet. Bei der Inspektion wurde ein CO2 Test gemacht und Abgase im Kühlwasser festgestellt. Daraufhin der Tausch. Abgase im Kühlwasser können nun nicht mehr nachgewiesen werden. Ob der Wagen noch Kühlwasser verliert kann ich nach 5000 km noch nicht genau sagen. Momentan sieht es gut aus. Der Werkstattmeister vermutet einen Montagefehler ab Werk (verkantet, oder falsche Drehmomente o.ä.). Nach Demontage der alten Zylinderkopfdichtung (ZKD) konnte der Meister auch definitiv sagen, dass der Kühlwasserverlusat durch die ZKD zustande kam.

Gruß,

Dirk

Verfasst: 23. Juli 2003 13:00
von DonRon
:-? ehhh mach keinen Quatsch....meine Kiste ist 07/2002 auch ein TDI und derzeitige Laufleistung ist 26TKM.... :roll: