Seite 1 von 3
Verriegelung der Heckklappe
Verfasst: 12. April 2007 11:35
von KipDotter
Hallo,
nachdem ich mir heute schon wieder böse Blicke von der Besten aller Beifahrereinnen zugezogen habe, jetzt mein Hilferuf!
Problem: Ich will meine Herzallerliebste abholen. Sie würde gerne etwas in den Kofferraum packen, aber die Klappe ist so lange verriegelt bis die Fahrertür (und/oder vermutlich auch die Beifahrertür) geöffnet wird (das ist hoffentlich bei euch auch so, oder spinnt meine Kiste einfach nur??)
Ich habe NICHT das automatische Verrieglen aktiviert (also alle Schlösser bleiben während der Fahrt offen).
Frage: Wie kann ich die Heckklappe quasi während der Fahrt (also beim anhalten) öffnen, ohne eine Tür aufzumachen???
Gruß
Kip
Verfasst: 12. April 2007 11:50
von him96
Ist bei mir auch so. Deine Kiste spinnt also nicht
Evtl. hilft es ja den ENTRIEGELN Knopf in der Mittelkonsole zu drücken. Hab ich aber selbst noch nie ausprobiert.
him96
Verfasst: 12. April 2007 11:56
von mat
Dafür ist der Knopf da. Damit werden alle Türen entriegelt.
Verfasst: 12. April 2007 11:58
von Grobie
Hallo Kip,
zum Verständnis: Du musst eine Tür richtig aufmachen, also so, dass sie wirklich offen steht, damit die Heckklappe aufgemacht werden kann? Das hört sich doch sehr komisch an.
Meiner Erfahrung nach (ich habe noch Modelljahr 06) sind entweder alle Türen und die Heckklappe verriegelt oder entriegelt. Je nachdem, ob man den kleinen Schalter neben dem Zigarettenanzünder auf verriegeln (Schlüsselsymbol) oder entriegeln (Tür-auf Symbol) gedrückt hat. Die Hecklappe unabhängig von den anderen Türen ent- oder verriegeln geht nicht.
Wenn bei mir der kleine Schalter auf "Tür-auf" steht, kann auch jeder von außen die Heckklappe öffnen. Hast Du den Knopf denn gedrückt, wenn Deine Liebste was in den Kofferraum packen will?
Gruß, Grobie
Verfasst: 12. April 2007 12:02
von him96
Grobie hat geschrieben: Du musst eine Tür richtig aufmachen, also so, dass sie wirklich offen steht, damit die Heckklappe aufgemacht werden kann? Das hört sich doch sehr komisch an.
Sagen wir mal so: Wenn man die Tür
richtig aufmacht, dann muss man nichts mehr anderes drücken, damit man die Heckklappe öffnen kann.
Das mit der Entriegelungstaste ist aber auf jeden fall einen Versuch wert.
him96
Verfasst: 12. April 2007 12:04
von KipDotter
Hi!
Mann, seid ihr schnell!
Also: Ich dacht, den Knopf in der Mittelkonsole brauche ich nur, wenn ich das automatsiche Verriegeln im MFA aktiv habe? Die Heckklappe ist ja nicht abgeschlossen (oder doch??) sondern nur blockiert (hmm, da ist ja kein Unterschied). Nochmal: Das automatsiche Verriegeln (> 15km/h) habe ich nicht aktiv, weil's mich und meine Liebste auf dauer genervt hat!
Das mit dem ausprobieren ist leider ein wenig schwierig, weil man immer 2 Personen dazu braucht
@grobie: Ja, ich muss die Tür richtig aufmachen.
@all: Das mit dem 'Entriegeln' Knopf in der Mittelkonsole probier ich dann am WE mal aus!
Gruß
Kip
Verfasst: 12. April 2007 12:12
von tharmuth
bei mir wras so:
als die automatische Türverriegelung NICHT aktiviert war, war die Kofferraumklappe jederzeit zu öffnen.
Nun habe ich die automatische Türverriegelung aktivíert, und die Kofferraumklappe geht jetzt nur auf, wenn
a) der Zünschlüssel zuvor abgezogen wurde
oder b) mittels Entriegelungstaste in der Mittelkonsole alle Schlösser entriegelt wurden.
Zudem müßte es aber doch auch möglich sein, durch Drücken der Kofferaumtaste auf dem Schlüssel den Kofferraum zu öffnen. Probiert habe ich das aber noch nicht.
Re: Verriegelung der Heckklappe
Verfasst: 12. April 2007 12:36
von Snow-White
KipDotter hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich mir heute schon wieder böse Blicke von der Besten aller Beifahrereinnen zugezogen habe, jetzt mein Hilferuf!
Der böse Blick kommt, weil Du nicht aussteigst, der Besten aller Besten das Gepäckstück nicht abnimmst und selbst in den Kofferraum legst, ihr dann nicht die Beifahrertür öffnest und sie Platz nehmen läßt.

Verfasst: 12. April 2007 18:08
von studendekopp
tharmuth hat geschrieben:bei mir wras so:
als die automatische Türverriegelung NICHT aktiviert war, war die Kofferraumklappe jederzeit zu öffnen.
Auch ohne vorher eine der Türen zu öffnen? Ich meine in der Anleitung gelesen zu haben, dass der Kofferraum verriegelt wird sobald man schneller als 5, 10, 15... (irgendwas in dem Dreh) km/h fährt. Wird dann erst wieder entriegelt, wenn eine der Türen geöffnet wird.
So kann dir an einer roten Ampel wenigstens keiner den Kofferraum ausräumen ohne dir zuvor die Tür aufzumachen.
Bei meinem 'alten' aus 2004 gibts die automatische Verriegelung allerdings nocht nicht. Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert.
Grüße,
studi
Verfasst: 16. April 2007 21:04
von KipDotter
Hi!
So, eure Tips waren - wie immer -richtig. Man muß den ENTRIGELN Kopf in der Mittelkonsole drücken, dass lässt sich die Heckklappe ohne vorheriges Öffnen der Fahrertür öffnen!
Dankeschön!
Gruß
Kip