Seite 1 von 6
Laufleistung und Zufriedenheit auf LPG?
Verfasst: 16. April 2007 13:53
von olbi
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie viele KM euer Flitzer bereits auf LPG runter hat und wie zufrieden ihr seid. Werdet ihr euch beim nächsten Mal wieder für Gas entscheiden?
Ich fahre den O² 1.6 mpi (TipTronic) mit einer Vialle LPI7.
Auf dem Tacho sind ca. 72.000km, davon ca. 70.100km auf Gas. Abgesehen von anfänglichen schwierigkeiten durch ein falsches Steuergerät bin ich mehr als nur zufrieden!
Wenn es in 2008 noch MPI Motoren gibt werde ich wieder auf Autogas umrüsten, wünsche mir aber einen stärkeren Motor!
Gruß
Olbi
Verfasst: 16. April 2007 15:12
von Octisurfer
Hallo Olbi,
wenn ich deine Verbrauchswerte ansehe, werde ich schon neidisch.
Im Vergleich zu deiner Flüssiggas-Einspritzung muß ich mit meiner
Verdampfer-Prins-Anlage den typischen Mehrverbrauch von fast 20 % hinnehmen.
Konkret komme ich nach 7000 Gaskilomtern und insgesamt 10000 km nicht
unter 10 l Gas pro 100 km. Das Fahrzeug wird zu 90 % auf der BAB mit vier
Personen bei durchschnittlich 140 km/h bewegt.
Gruß
Octisurfer
--
O2 1.6 MPI + LPG Prins VSI mit 70l-Radmulden-Tank
Verfasst: 16. April 2007 15:19
von Nieli
Hallo,
ich habe mit meinem RS-I-Combi jetzt 84000 km auf LPG zurückgelegt und würde es wieder machen. Die anfänglichen Probleme mit dem Umrüster sind inzwischen fast vergessen, irgend wie sind meine Ansprüche für gewöhnlich höher als das was man angeboten bekommt.
Leider gibt es im VW-Konzern nur noch sehr wenige Motoren, die sich problemlos auf LPG umrüsten lassen, was ich in meinem nächsten Auto machen werde, weiß ich nicht, ich hoffe auf eine Umrüstbarkeit der FSI-Motoren in Zukunft. Zum Glück stellt sich das Thema für mich noch nicht, jedoch wurde ich im Januar in einen Unfall unverschuldet verwickelt (12000 Euro Schaden), da wäre fast das Thema brisant geworden, aber zum Glück ist mein roter Renner wieder heile!
Mein Verbrauch ist bei ca. 9-10 l LPG/100km, dabei wird das Gaspedal meistens nur gestreichelt.
MfG. Nieli
Verfasst: 16. April 2007 15:36
von Octiffm
Leider gibt es im VW-Konzern nur noch sehr wenige Motoren, die sich problemlos auf LPG umrüsten lassen, was ich in meinem nächsten Auto machen werdMoin,e, weiß ich nicht
Moin,
dneke auch mal über Bioethanol nach, dnn Gas ist wie Benzin/Diesel eine endliche Resource,Bioethanol wächst immer wieder nach.
Tschö. OctiFFM
Verfasst: 16. April 2007 15:40
von Chrisso
Ich bin jetzt gute 15.000 km auf Gas unterwegs. Zuerst mit einer OMVL, dann nach kurzer Zeit kam die Prins VSI. Bin damit recht zufrieden, Verbauch liegt bei 10 L, fahr ich viel Autobahn und damit auch richtig zügig sinds 12-13 L. Für gechippte 180 Turbo PS find ich das absolut in Ordnung.
Wieder umrüsten? Auf jeden Fall!
Verfasst: 18. April 2007 08:53
von Alfred
Nach nunmehr 46000 km auf Autogas und einem Verbrauch von 7,5-8,5 L/100km (erster Wert erst wieder vor kurzem mit dem vielgeschmähten polnischem Gas, aber gemütlichen 130 und Tempomat) bin ich mit meiner Stargas Polaris (Verdampfer) mehr als zufrieden und würde jederzeit wieder umrüsten.
MfG Alfred
Verfasst: 18. April 2007 09:02
von Segafrendo
Bin jetzt ca. 32000km mit meiner Stargas Polaris unterwegs. Nach anfänglichen Problemen mit Spontanumschaltungen auf Benzin und defekten Magnetspulen am Tank hat sich die Sache pos. stabilisiert. Z.Z. fahre ich rel. wenig mit meinem Auto (~100km Woche), wodurch sich die Amortisierung nach hinten verschiebt.
Verbrauch liegt aktuell so bei 9,6L/100km bei forscher Fahrweise.
Verfasst: 18. April 2007 09:15
von kallest1100
Habe nun ca. 35.000 KM auf Gas zurückgelegt, und mich geärgert, das ich die Umrüstung nicht viel eher gemacht habe.
Verbrauch so zwischen 9 Ltr. Landstrasse und 12 Ltr. Stadtverkehr.
Anlage von Tartarinni.
Verfasst: 18. April 2007 09:46
von Chief
Habe nun ca. 30tkm mit der Prins-Anlage drin runter. Nach den beschriebenen Problemen ist schon länger Ruhe. Das einzige was mich stört ist, dass niemand sich die Sache mit dem Verbrauchsanstieg erklären kann. Durch den derzeitigen Verbrauch wird eine Amotisierung sehr lang dauern. Zumindest die Entscheidung zum großen Tank war richtig. Ob es nochmal eine Fahrzeug mit LPG geben wird entscheidet sich dann wenn eines ansteht.
Re: Laufleistung und Zufriedenheit auf LPG?
Verfasst: 19. April 2009 19:22
von Klinke
24.453 reibungslose LPG-Kilometer eingefahren, und gestern auf der Autobahn meinen persönlichen Verbrauchsrekord aufgestellt.

(Stralsund - Eckernförde mit Rückenwind, EnergySaver, 120km/h und Tempomat, Kosten: glatte 15€ für die Überfahrt)