Seite 1 von 2
Erhöhung Anhängelast möglich?
Verfasst: 23. April 2007 08:44
von Vere
Hallo zusammen.
Ich habe auf einem Turnier gehört, dass es spezielle Anhängerkupplungen gibt, die die maximale Anhängelast eines Fahrzeuges erhöhen. Stimmt das, oder war derjenige nur in Feierlaune?
EDIT: Habe inzwischen eine AHK gefunden, die beim O2 1800 kg Last hat. Aber erhöht das auch die vorgegebene Anhängelast im Datenblatt des Skoda?
Gruss Matze
Verfasst: 23. April 2007 08:52
von kallest1100
Das sollte man eintragen lassen können, bei dann festgelegten Steigeungen oder so.
Gibt es aber schon lange.
Verfasst: 23. April 2007 08:57
von 4x4fahrer
Hallo,
im "Begleitbuch" meiner serienmäßigen steht, daß sie etwas über 2100kg hält, aber gleich mit dem Hinweis, die Beschränkungen des Fahrzeuges zu beachten.
Grüße
Verfasst: 23. April 2007 08:57
von 4x4fahrer
Hallo,
im "Begleitbuch" meiner serienmäßigen steht, daß sie etwas über 2100kg hält, aber gleich mit dem Hinweis, die Beschränkungen des Fahrzeuges zu beachten.
Grüße
Verfasst: 23. April 2007 15:51
von Vere
Habe grade eine Rückmeldung des

erhalten, es gilt die max. Anhängelast laut Fahrzeugdaten, alles andere geht auf eigenes Risiko. Wieder eine Hoffnung weniger.
Verfasst: 23. April 2007 17:17
von se75bi
Hallo Matze,
falls in Deinen Papieren auch nur 1400kg eingetragen sein sollten, lies mal hier
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13836
da haben wir (am Ende) schon ausführlich diskutiert, wie man beim 2.0 TDI zumindest auf 1600kg kommt.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Erhöhung Anhängelast möglich?
Verfasst: 24. April 2007 22:15
von Caravaner
Vere hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich habe auf einem Turnier gehört, dass es spezielle Anhängerkupplungen gibt, die die maximale Anhängelast eines Fahrzeuges erhöhen. Stimmt das, oder war derjenige nur in Feierlaune?
EDIT: Habe inzwischen eine AHK gefunden, die beim O2 1800 kg Last hat. Aber erhöht das auch die vorgegebene Anhängelast im Datenblatt des Skoda?
Gruss Matze
du kannst deine AHK (sind auch für mehr kg ausgelegt) dranlassen, brauchst also keine "spezielle" AHK kaufen....
nehmen wir als Beispiel den O² mit 2.0 TDI Motor.....dort darfst du bis 12% Steigung mit 1400 kg fahren, bis 8% Steigung sogar mit 1600 kg (mit ASP), sollte an sich schon reichen für einen Pferdeanhänger, es sei denn du willst 2 dicke Kaltblüter transportieren.
Ansonsten würde ich mich mal beim TÜV erkundigen, welche Vorraussetzungen man erfüllen muss, um eine Erhöhung der Anhängelast zu bekommen, machbar ist es aber...hängt allerdings vom Auto ab und wie der Anhänger ausgestattet ist (reifen, Dämpfer usw.)
Re: Erhöhung Anhängelast möglich?
Verfasst: 27. April 2012 14:23
von Confyouth
Hallo zusammen.
Habe einen Octi 2.0 TDI 103kW. In den Fahrzeugpapieren steht ja nur die Anhängelast von 1400kg.
In den Prospekten steht ja bis 8% Steigung auch 1600kg!
Habe nun meinen

darauf angesprochen und dieser hat mir auch eine Gutachterliche Stellungnahme überreicht, womit ich dies nachtragen lassen kann.
Nun meine Frage:
Da es ja nicht von Anfang an in den Papieren stand sondern nachgetragen werden muss und es in den Prospekten steht, wer kommt für die Kosten der Nachtragung auf? (Neuen Fahrzeugschein, etc...)
Schöne Grüße
Stefan
Wieso nur 1400 KG Anhängelast beim 2.0 TDI???
Verfasst: 18. Mai 2012 22:20
von Jethro.Gibbs
Hallo zusammen,
wieso darf der 1Z 2.0 TDI DSG FACELIFT nur 1400 KG ziehen? Hatte davor den gleichen noch halt VOR dem Facelift und der durfte 1600 KG ziehen. Schreibfehler? In der BDA steht auch 1600 KG gebremst bei 8 %.
Bin blind davon ausgegangen das der neue das auch kann und wollte morgen 1620 KG ziehen *gggrrrrr*
Was tun bei Kontrolle? Kann ich die 1600 KG irgendwie nachweisen das der Octavia das kann / darf?
Gruß Benny
Re: Wieso nur 1400 KG Anhängelast beim 2.0 TDI???
Verfasst: 18. Mai 2012 22:36
von digidoctor