Cupra Spoilerlippe am Octi

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Sonnenblumer
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 26. März 2007 22:33

Cupra Spoilerlippe am Octi

Beitrag von Sonnenblumer »

... ich mach mal wieder einen Thread auf - hab nichts Passendes gefunden.

nur so am Rande: Ich find es echt nervig, wenn man sich jedesmal fast entschuldigen muß, wenn man nichts findet.
Also, sollte es doch irgendwo schon was ähnliches geben - motzt mich ruhig an - mach mir eh nix draus.


jetzt zum Wesentlichen ...
Hat schon irgendjemand versucht die Seat Cupra R Spoilerlippe 1ML 805 903
an die Frontstoßstange des Octi zu montieren ???
Das Teil passt auch hervorragend am Golf V http://www.team-dezent.at/homepage/umba ... alippe.pdf
Ich könnte mir vorstellen, daß das dem Octi mit der Serienstoßstange ´ne sportliche Optik an der Front beschert und doch dezent ist.

Vielleicht siehts ja auch schon mit der Original VW Lippe gut aus ...
Wenn´s das schon gibt bitte Bilder, ansonsten werde ich´s wohl mal die Tage angehen wenn ich Muße habe und dann berichten ...
... hab auch einen ...
Februar ´07 - graphitegrau (naja meiner Frau gefällts), 2.0FSI, Combi, Ambiente, Sitzheizung vorn, doppelter Ladeboden, SunSet, Dynamic mit 17"Sputnik, PlusPaket, Carbon B- C-Säulen-Verkleidung ...
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 24. Februar 2012 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

..zumal das Ding nur eine Freigabe hat für die Leon Cupra R Front.

Durch die Montage an anderen Fahrzeugen erlischt die ABE.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Ohohoh, die ABE vom Auto ist futsch, du fährst ohne Versicherungsschutz und wenn das die Polizei sieht... das gibt Ärger, die wird dir auf der Stelle die Karre stilllegen, die Lippe inkl. Stoßstange abreißen (Beweismaterial), die Batterie mitnehmen, dir eine reinhauen und dich dann nachts um 2 Uhr im Wald stehen lassen, natürlich bei Regen.

Ist doch lächerlich... wenn die Bodenfreiheit eingehalten und das Ding ordentlich befestigt wird, dann interessiert es niemanden, selbst den TÜV nicht (eigene Erfahrungen). Und wenn es doch Ärger geben sollte, dann lässt man das Ding für 35 Euro eintragen und gut ist.

Zurück zum Thema: Kann leider nicht weiterhelfen :( Probier es einfach mal aus und berichte, hauptsache es gefällt :)
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Tja, wenn Du so schlau bist, dann montier das mal, fahr mal schnell über die AB, das Teil reißt ab, Dein Hintermann fährt drüber und weil Du es mit Schrauben montiert hast, platzt sein Reifen...
Und dann wird nachgefragt warum so ein Teil abreißen kann....
Ich will es gar nicht weiter ausmalen, aber so mancher ist echt blauäugig :roll:

Das hat weniger was mit TÜV oder Verkehrskontrollen zu tun.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
chrisy2k
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 27. Februar 2007 12:50

Beitrag von chrisy2k »

auch wenn die lippe "nur" angeschraubt ist, fliegt die sicher nicht allzu schnell weg. kennt ihr die lippe?
ich hatte einen leon - bei dem war diese auf der dafür vorgesehenen front cupra r - montiert gewesen.
wenn man dieses system das erste mal sieht fragt man sich schon, ob einem das teil bei 130 auf der ab nicht um die ohren fliegt, aber nach ausgiebigen test ;) kann ich euch bestätigen dass das ding trotz sehr leichter befestigung (ist nur angesteckt) nicht abgeht.
es gibt auch bisher keinen fall, von einem anderen leon mit top sport front, dem das ding "runtergefallen" ist, bei der TS front muss gleich wie beim golf die lippe angeschraubt werden.

nehmt karroserie kleber - der schneidet im fall des falles wenigstens keine reifen auf ;)
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Möchte mir keine Lippe an den Octavia basteln, aber ich hatte schon genug Lippen unter meinen Autos und da ist in x Jahren nichts weggeflogen 8) Man kann sich auch anstellen... dann sollte man sich gar nicht mehr auf deutschen Straßen bewegen, Stichwort LkWs aus dem Osten :roll:

Es gibt sooo viele Zubehörteile die nur geklebt und/oder mit 2 Schrauben befestigt werden, selbst manche Heckspoiler werden nur geklebt.

Und wie chrisy2k schon sagt, Originallippen o.ä. werden oft nur gesteckt oder sind einfach nur festgetackert...
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Ich finde es nur immer Mist, wenn den Leuten weisgemacht wird, alles keine Problem und dann kommt das dicke Ende...

Ich hatte selber einen Leon 1M mit R-Lippe dran, aber ich bin mir der Risiken bewußt.
Darüberhinaus war die eingetragen. (Verbaut an einer Abbes-Front)

Und ich kenne sehr wohl einen Fall, bei dem sich die Lippe so weit gelockert hat, daß sie nur noch am "seidenen Faden" hing bei einer TS-Front.

Bei der Original-Befestigung an der R-Front ist die an mehreren Stellen gesteckt, sitzt aber sehr stramm.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

Ich hab die Lippe am Leon auch dran aber geschraubt. Wie oben schon geschrieben ist das Ding am Cupra nur gesteckt. Mein TÜVer meinte das es ein VAG Teil ist und nichts eingetragen werden muss.

Zur eigentlichen Frage, ich hab auch schon drüber nachgedacht eine an den Oci zumachen hab mich aber noch nicht getraut weil da alles so schön lackiert ist und man ja nicht weiss wie das am Ende ausschaut.

Also Freiwillige vor ....
www.octavia-rs.com

Skoda Octavia RS TFSI (race blau) bis März 2008, jetzt RS TDI (candy weiss)
azzkicker
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. April 2007 19:45

Beitrag von azzkicker »

Tja hab bei uns im Leon Foum vor ein paar Tagen a in einem Thread der den O2 RS betrifft nach der Lippe gefragt!

Fahr nun schon meine 3 an meinem Leon, und werde wenn es gut aussieht sicherlich wieder an meinen RS SCHRAUBEN!

Die warscheinlichkeit des oben genannten Schreckenszenarios ist doch schon SEHR gering wenn an das Teil gscheit montiert! ;) Meine ersten beiden Lippen sind immer im Parkhaus gescheitert! ;)

Also trau sich doch mal jemand und drunter mit der Lippe! :D

Würde es ja selbst machen, aber mein Combi ist erst seit Freitag bestellt!

PLZ

MFG
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“