Octi ging einfach aus auf der Autobahn
Verfasst: 28. Mai 2007 23:50
Als erstes muss ich betohnen bis zu heutigem Tag habe ich mein Auto nur getankt (sonst keine Kopfschmerzen gehabt) und sonst nix gemacht und der kleine lief und lief. War super zufrieden. Und das seit über 2 Jahren.
Heute musste ich wieder auf die Autobahn. Und da passierte es. Zuerst kamen komische Aussetzter (Schläge im antriebsstrang) fühlte sich so an als ob ich gas wegnehmen würde und sofort wieder vollgas gebe. Also ein richtiger ruck. nicht sehr of aber so ein mal pro 10 km passierte es schon. Habe mir ersmal nix dabei gedacht. dann war es öffter und anschließend leuchtete meine ESP anzeige dann auch die zündung. das heißt mein auto war aus (mitten auf der BAB bei tempo 140) gut auf den Standstreifen gefahren kurz Zündschlussel gedreht rausgemonnem, 2 minuten gewartet wieder angelassen ging. ESP leuchtete aber immernoch. 5 km zur nächsten tanke gefahren auto ausgemacht (musste kurz auf die Keramikabteilung) zurück gekommen wieder angelassen war alles OK. 30 km weiter ging das Auto wieder aus halbe stunde versucht anzulassen. Anlasser funktionierte (machte jedenfalls geräusche und Drehzahlmesser zeigte etwa 200 bis 400 U/min an) aber er zündete nicht. Blieb nur abschleppen zu lassen. Gut dass es nichtm ehr so weit bis zu mir nach hause war. zu hause versucht anzulassen ging wieder aber esp leuchtet trotzdem. Hat jemand schon dieses Problem gehabt oder weiß woran es liegen kann??? Irgendeiner der Steuergeräte im A---h?? Bin leider kein Elektrotechniker. Ich glaube ich wünsche mir wieder ein Auto ohne jegliche Elektronikscheiße.
Muss mal morgen zu skoda. Mal schauen was die noch sagen. Sehr komisch das alles.
Würde mich freuen wenn schon etwas zum Thema bekannt ist.
Heute musste ich wieder auf die Autobahn. Und da passierte es. Zuerst kamen komische Aussetzter (Schläge im antriebsstrang) fühlte sich so an als ob ich gas wegnehmen würde und sofort wieder vollgas gebe. Also ein richtiger ruck. nicht sehr of aber so ein mal pro 10 km passierte es schon. Habe mir ersmal nix dabei gedacht. dann war es öffter und anschließend leuchtete meine ESP anzeige dann auch die zündung. das heißt mein auto war aus (mitten auf der BAB bei tempo 140) gut auf den Standstreifen gefahren kurz Zündschlussel gedreht rausgemonnem, 2 minuten gewartet wieder angelassen ging. ESP leuchtete aber immernoch. 5 km zur nächsten tanke gefahren auto ausgemacht (musste kurz auf die Keramikabteilung) zurück gekommen wieder angelassen war alles OK. 30 km weiter ging das Auto wieder aus halbe stunde versucht anzulassen. Anlasser funktionierte (machte jedenfalls geräusche und Drehzahlmesser zeigte etwa 200 bis 400 U/min an) aber er zündete nicht. Blieb nur abschleppen zu lassen. Gut dass es nichtm ehr so weit bis zu mir nach hause war. zu hause versucht anzulassen ging wieder aber esp leuchtet trotzdem. Hat jemand schon dieses Problem gehabt oder weiß woran es liegen kann??? Irgendeiner der Steuergeräte im A---h?? Bin leider kein Elektrotechniker. Ich glaube ich wünsche mir wieder ein Auto ohne jegliche Elektronikscheiße.
Muss mal morgen zu skoda. Mal schauen was die noch sagen. Sehr komisch das alles.
Würde mich freuen wenn schon etwas zum Thema bekannt ist.